- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel liegt zentral in Canicu und ist ruhig gelegen. Für eine Quinta ist es relativ groß (viele Zimmer). Die Zimmer haben entweder einen Garten- oder Meeresblick. Wegen der Lage hat man praktisch den ganzen Tag über Sonne (Südseite der Insel). Funchal ist etwa 15 km entfernt und auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln (Bus) gut erreichbar. Die Gäste des Hotels kamen während unseres Aufenthaltes überwiegend aus Deutschland; daneben gab es Engländer und Schweizer. Die Anlage macht auf den ersten Eindruck einen gepflegten Eindruck, allerdings sind unseres Erachtens deutliche Instandsetzungen erforderlich: So sind die Zimmer absolut hellhörig (wurde uns auch von anderen Gästen bestätigt), unser Bad war mindestens 20 Jahre alt und entsprechend verbraucht. In den Fliesenfugen gab es schwarzen Schimmel. Die Armaturen in der Duschwanne waren in der Duschfunktion nur so nutzbar, dass mindestens die Hälfte des Wassers ungenutzt über die Wanne ablief (Umweltaspekt). Der Spiegel war rundherum an den Rändern schon matt, der Fön für mitteleuropäische Größen nicht nutzbar, zudem lieferte er kalte Luft. Die Leuchte bestand aus 2 Neonröhren, um die ein selbstgebastelter Holz-/Glasrahmen gesetzt war. Im Zimmer nächtigten wir auf einem Holzpodest, das mit Stoff bespannt war und auf dem 2 Matratzen lagen. Die Bettleuchten waren nur zusammen schaltbar, man sah die Birnen mangels fehlender Lampenfassung. Absolutes "No Go": der Zimmersafe war nur nutzbar, wenn man bereit war, eine wöchentliche Miete von EUR 7,50 für ein Schloss für diesen Safe auszugeben. Bei 4 Sternen unseres Erachtens eine Zumutung. Das Klima war während unseres Aufenthaltes (Ende November/Anfang Dezember) sehr angenehm, immer etwa 20 - 22 °C. Man sollte sich für den Aufenthalt einen Mietwagen nehmen, um die zweifellos vorhandene Schönheit der bergigen Insel (Levada-Wanderungen sind sehr empfehlenswert) erkunden zu können.
Dass uns zugewiesene (unser beim Reiseveranstalter gebuchtes Zimmer war angeblich nicht vorhanden, es wurde uns ein "höherwertiger" Raum angeboten) Zimmer war ausreichend groß, relativ frisch gestrichen und auf den ersten Eindruck recht modern gehalten. Es hatte eine Terrasse. Zum fehlenden Safe (und der im Prospekt beschriebenen, ebenfalls fehlenden Kaffeemaschine), der Hellhörigkeit und den sonstigen, unseres Erachtens bei 4 Sternen vorauszusetzenden Standards s.o.
Es gab insgesamt 3 Restaurants, wovon unsere Halbpensionsbuchung aber nur für ein Restaurant galt. In den beiden anderen Restaurants wären jeweils nur 15,-- EUR angerechnet worden. Das Essen war i.O., es gab abends immer zwei verschiedene, warme Hauptgänge. Die Salate spiegelten immer den Restestand des Vortages wieder. Weiterhin gab es eine wechselnde Tagessuppe, als Nachspeise gab es verschiedene Torten (Portugiesen essen anscheinend sehr gern süß), die sich aber im Laufe der Woche wiederholten. Daneben wurden verschiedene Cremes sowie der immer gleiche Fruchtsalat offeriert. Mal eine Abwechslung wie beispielsweise Eiscreme oder andere Desserts: Fehlanzeige. Das Frühstück war auskömmlich: eine große Brot- und Brötchenauswahl wurde ergänzt von den immer gleichen Marmeladen sowie Aufschnitt. War aber i.O.
Bis auf die Bedienung im Restaurant, die durchgängig sehr freundlich und aufmerksam war und gut Englisch (teilweise auch en paar Brocken Deutsch) sprach, war es um die Freundlichkeit eher schlecht bestellt: typisch deutsch kamen uns die Begegnungen mit Hotelpersonal vor, wo schnell in eine andere Richtung geschaut wurde, um nicht zu grüßen. Dabei kann ein einfaches "Hallo" o.ä. soviel bewirken. Unser Zimmer ist nur oberflächlich gereinigt worden. Am vorletzten Tag gab es nicht einmal mehr saubere Handtücher für den Küchenbereich. An der Rezeption konnte man sich auf Englisch verständigen. Die vorhandenen, relativ guten Deutschkenntnisse wurden dort nur angewandt, wenn man selbst danach fragte. Interessant fanden wir, dass am Eingangsbereich Schilder von TUI hingen, mit denen eine Auszeichnung verbunden war. Diese Schilder begannen in den neunziger Jahren und endeten 2007.
Zum Stein-Strand von Canicu den Berg hinab sind es etwa 10 Gehminuten. In der Nähe des Hotels gibt es zwei Supermärkte sowie eine Bäckerei. Restaurants sind außerhalb Funchals sehr spärlich geseht, es gibt öfter Bars / Cafés. Insofern war die von uns gewählte Halbpension (wenn man nicht selber kochen wollte in den Studios (mit Küchenzeile)) sinnvoll.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im November 2009 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Peter |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |