- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel an sich macht auf den 1. Blick einen sehr netten Eindruck, sieht man von der Lage ab. Es ist sauber und gepflegt und sehr geschmackvoll eingerichtet. Die Gäste sind multi kulti. Es ist recht klein und dadurch im Hotel ruhig. Man braucht auf jeden Fall ein Auto. Am besten schon von Deutschland per Internet bestellen. Vom Hotel zu teuer. Waren vorher im 4 Sterne Hotel Marinedda in Isola Rossa und ich kann nur sagen, es liegen Welten dazwischen. Vielleicht waren wir auch deshalb so enttäuscht vom Pozzo Sacro.
Die Zimmer waren geschmackvoll eingerichtet. Sehr sauber. Klimaanlage funktionierte tadellos. Fernsehen bot ZDF und 3sat. Kostenloser Safe. Balkon oder Terasse mit schöner Bestuhlung. Ruhig, bis auf den Verkehrslärm von der Strasse.
Von der Gastronomie war ich eher enttäuscht. Das Frühstück ging ja noch. Für italienische Verhälnisse ganz O. K. Weizenbrötchen, abgepacktes Vollkornbrot, Croissants,Wurst, Käse, Marmelade,gekochte Eier, Obst und Müsli. Saft und wässriger Kaffee (man konnte sich aber gegen Aufpreis einen leckeren Capucchino bestellen). Das Abendessen war mittelmässig bis schlecht. Man musste sich schon morgends zwischen 2 Variationen entscheiden. 1. Gang Nudeln mit Seafood oder ohne. 2. Gang ein Fleisch oder Fischgericht 3. Gang Nachtisch (keine Wahlmöglichkeit) Das Essen war geniessbar, mehr aber auch nicht. Die Athmosphäre bei Boney M. Musik nicht wirklich romantisch. Und das Essen wurde mit einer Geschwindigkeit serviert, dass man die 3 Gänge in maximal 30-45 Minuten durch hatte. Es war ein reines Abfüttern. Wir sind 2 mal auswärts essen gegangen.
An dem Servicepersonal in diesem Hotel war nicht's auszusetzen. Die Zimmerreinigung war sehr gut. Nachteile waren aber, dass man keine Strandhandtücher leihen konnte, das Hotel keinen offiziellen Internetanschluss besaß (ausser man hatte sein eigenes Notebook mit),und man das Zimmer am Abreisetag um 10. 00 Uhr verlassen musste.
Als wir das Hotel erreichten, war ich ehrlich gesagt von der Lage etwas entsetzt. Direkt neben einer Tankstelle, an einer rege befahrenen Strasse mit Blick auf den Containerhafen von Olbia in direkter Nähe zum Industriegebiet von Olbia. Ohne Auto geht dort gar nicht's. Die Strassen sind nicht fussläufig zu empfehlen. Der nächste Ort Pittulongu hat bis auf eine handvoll mittelmässiger bis sehr einfachen Restaurants und einen grossen aber nur bei Windstille zu nutzenden Strand nicht's zu bieten. Etwas Abwechslung kann man in Olbia finden. Ein paar nette Geschäfte und Cafes ansonsten Großstadtcharakter. Allerdings guter Ausgangspunkt um die Costa Smeralda mit ihren wunderschönen Buchten zu erkunden.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Swimmingpool war klein aber fein. Die Hozliegen mit dicken Auflagen. Ansonsten hatte das Hotel an Unterhaltung und Fitness nichts zu bieten. War dadurch aber auch angenehm ruhig.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anke |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |