- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Platanista ist baulich flach gehalten und gliedert sich in mehrere Trakte mit 2 bis 3 Stockwerken. Die Pool- und Gartenanlage ist sehr nett, man kann auf Liegebetten unter Bäumen relaxen. Die Gäste kommen vorwiegend aus Deutschland und England und sind mehrheitlich sicherlich jenseits der 40. Familien mit Kindern habe ich nur wenige gesehen. Dr. Tigges bringt die Teilnehmer seiner Studienreise "Kos-Nisyros-Patmos" im Platanista unter, auch die Muttergesellschaft TUI bietet das Hotel glaube ich an. Für einen Tag am Strand empfehle ich ein Rad zu mieten (ca 150 m vom Hotel ist ein Radverleih, 3 € für einen Tag) und in den Norden zu fahren. Tikagi kann man in einer Stunde, Marmari in anderthalb Stunden erreichen.
Die Zimmer sind recht geräumig und mit Bett, Schreibstich, Stühlen und Fernseher ausgerüstet. Vor den Zimmern ist noch eine kleine Teressase oder Balkon mit Tisch und Stühlen. Die Zimmer sind mit Klimaanlage ausgerüstet. Im Bad gibt es einen Fön. Nicht unbedingt selbstverständlich für ein Urlaubshotel ist die Minibar. Bei einigen Zimmern kann man wohl vom Balkon aus auf das Meer bzw. die Türkei schauen, die meisten Zimmer haben Balkon oder Terasse aber in Richtung der Pool- und Gartenanlage. Leider - und deswegen gibt's Punktabzug - ist das gesamte Hotel sehr hellhörig. Die abendliche Animation ist auch im letzten Winkel (dort lag mein Zimmer) noch zu hören, insbesondere aus dem Gang schallt es doch recht laut. Und dann sind da noch die Hähne in der Nachbarschaft die zu jeder Tages- und Nachtzeit krähen...
Ich bin nicht unbedingt ein Fan von diesen Restaurants in Urlaubshotels. Mit der Atmosphäre in einem netten Restaurant in den engen Gassen von Kos-Stadt oder in einer der Strandtavernen mit Terasse fast direkt am Meer kann das Hotelrestaurant nun mal nicht mithalten. Obwohl das Platanista mit der Möglichkeit auf der an das Restaurant angrenzenden Terasse zu essen schon mehr zu bieten hat als die meisten Hotels. Sowohl Frühstück als auch Abendessen entsprachen von der Auswahl her gängigen Standards, das Essen ist durchaus genießbar. Für das Frühstück bleibt ausreichend Zeit (ich glaube von 7 bis 10), das Abendessen ist auf zwei Stunden (19 - 21 Uhr) beschränkt. Entsprechend überlaufen ist das Restaurant auch zwischen 19 und 20 Uhr.
Am Service gibt's nichts zu meckern. Mit Englisch kommt man auf jeden Fall zurecht, ein Teil des Personals spricht auch Deutsch.
Der Vorteil ist sicherlich die Nähe zu Kos-Stadt - die ist in wenigen Minuten mit dem Bus oder auch zu Fuß innerhalb von 40 Minuten zu erreichen. Psalidi ist sicher auch deutlich ruhiger als Lampi im Norden - aber leider auch herzlich unattraktiv. Es dominiert eine gut befahrerene Hauptstraße etwa 50 m vom Strand entfernt, die Hotels liegen oberhalb dieser Straße. Unterhalb des Hotels (ca 150m entfernt) ist ein kleiner Kiesstrand - Sandstrände gibt es in dieser Ecke von Kos praktisch nicht. Hier kann man Liegestühle mieten. Als Ausgangsbasis für Ausflüge ist die Lage durchaus ok, für Badeurlaub ist man hier völlig falsch.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Pool und diverse Sportanlagen sind vorhanden. Abendanimation findet statt (und ist leider auch in den Zimmern deutlich zu hören.)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im September 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Frank |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 2 |