- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
das hotel ist laut anderen posts im forum 2008 komplett saniert worden. meine meinung: das merkt mann und insbesondere frau. hier stimmt wirklich alles. es blättert keine farbe ab. das funier an den schränken ist dort wo es sei soll - fest am span! alles ist behindertengerecht erreichbar (wirklich selten grad in südlichen ländern). die reinigungskräfte sind nicht nur freundlich sondern auch gründlich (insbesondere im bad). von der gästestruktur her: KEINE RUSSSEN. das buffet sah nach 10. 00 uhr morgens immer noch aus wie früh morgens - ebenso abends. also nicht nach dem motto " die sau verläßt den trog" jeder hat sich so benommen als wenn er eine persönliche visitenkarte abzugeben hätte. alle (!) nationen haben sich klasse verständigt und immer gegenseitig geholfen. so wächst europa wirklich zusammen. vom alter her war alles vertreten (oma, opa, jugend, eltern, kinder). wir waren anfang mai im hotel (anscheinend vorsaison) und werden/würden es jederzeit wieder wählen. so eine sorglose unterbringung habe ich wirklich noch nie gefunden. handyempfang ist vorhanden (frage ist nur welches netz wird genutzt - habe selber noch O2). für internet bin ich nach kos-stadt gefahren; da gibt es große und preisgünstige internet-cafes). da wetter, die flora und die fauna waren ein kleiner traum. vor uns hat es anscheinend geregnet und damit stand die insel in voller blüte - toll!!! das wasser (auch im pool) wurde täglich wärmer. wobei die ostsee ja auch nur max 20grad hat. wer das also nicht verträgt fährt lieber in die nächste sauna oder geht warm duschen. meiner tochter hat es jedenfalls nichts ausgemacht (<2jahre). vom preis/leistungsverhältnis kann ich nur sagen, dass abends auch eine flasche wasser (2, 20€ für 1l) reicht. was die weine gekostet haben, kann ich nicht sagen, da ich diese eh im landesinneren gekauft habe und dann abends auf dem balkon mit wunderschönen blick auf die berge und die flora genossen habe. wer einen mietwagen braucht, soll einfach richtig kos-stadt laufen und dann bei jedem mietwagenverleiher der auf dem weg bis zum castell kommt nach den preisen fragen. auf dem rückweg zum hotel hat man dann automatisch schon seinen günstigsten anbieter gefunden. es lohnt sich wirklich ein auto für eine woche zu nehmen und dann aktiv alles historischen stätten zu erkunden. wer mit kind ist aber achtung: ein buggy funktioniert auf den alten steinen und stufen nicht wirklich. nehmt lieber so etwas wie eine kindertrage (wir hatten eine von salewa --> koala). damit seid ihr unabhängig und zusätzlich noch ein blickfang - so etwas scheint dort noch kein mensch gesehen zu haben...
was soll ich sagen: letztes jahr saniert, alles sauber. ich hätte auch vom boden essen können. das zusätzliche zimmer habe ich von deutschland per mail aus reserviert (keine eigene tür zum flur sondern mit durchgangstür - also extrem günstig für kinderbetreuung). kinderbetten werden auf anfrage gestellt, hochstühle für kleine kinder stehen im speisesaal zur verfügung.
es war sehr viel kontinentale küche im angebot. lokale gerichte (griechisch) wurde meist nur im kalten buffet serviert. dafür dann aber "open end". für kinder die sehr "wählerisch" sind waren abend zusätzlich immer pommes vorhanden (traurig aber wahr - manche eltern versuchen ihren kindern gar nicht erst oktupus, kalamares, griechischen salat oder scampies anzubieten...)
jeder ist freundlich, die animateure (wer braucht so etwas eigentlich???) sind extrem unaufdringlich und sehr "polite". kinder sind sehr willkommen und bekommen besondere aufmerksamkeit. an der rezeption sitzt regelmäßig doris die fließend deutsch spricht (läßt der name schon vermuten). wer kinder hat, kann bereits in deutschland ein zusätzliches zimmer (mit zwischentür) für rd. 16€ (nebensaison) mieten und kann dann abends in seinem zimmer fernsehen/auf dem balkon sitzen/ sonst was machen. die zimmer waren immer sehr sauber und handtücher wurden auch immer gewechselt. duschgel wurde täglich aufgefüllt.
das hotel ist an einer seitenstraße gelegen, die max. 100 meter von der küstenstraße Kos-thermische quellen entfernt ist. man hört kein lärm von der straße und ist doch innerhalb von 20 minuten zu fuß oder in 5 minuten per bus (hält direkt an der seitenstraße zum hotel) in Kos-stadt. die supermärkte auf kos haben eh alle bis 22. 00 uhr geöffnet von daher bekommt man bis spät abend s alles was das herz begehrt. ansonsten hilft die tankstelle an der küstenstraße rund um die uhr weiter (sehr netter alter mann, der auch deutsch spricht) der strand der extra für das hotel geschaffen wurde, ist nicht der rede wert... dafür gibt es mietwagen und gaaaaanz einsame strände an denen kleine kinder den ganzen tag ohne probleme (!!!) mit schippe, eimer und sand spielen können. insbesondere im süden oder an der westküste gibt es da eine excellente auswahl. von daher möchte ich absolut keine abwertung machen!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
für kleine kinder gibt es zwei spielplätze. einen älteren, der sanierungsbedürftig ist und einen, der ganz neu mit dem neuesten kindergartenequipment aufgebaut wird (mein neid an die, die nach mir mit den kindern kommen. ansonsten gibt es da übliche (tennis, minigolf, animation). zu animation sei allerdings gesagt, das die beiden immer sehr (!) freundlich und unaufdringlich waren. hier wurde nicht gebrüllt, dass sich das hotel zur animation einzufinden habe, sondern es wurde wirklich in zimmer lautstärke am pool gefragt, ob jemand lust hätte dies oder jenes zu machen. meiner beobachtung nach haben sich dann immer unterschiedliche kleine gruppen gefunden die dann auch sehr gut unterhalten wurden. direkt an der küstenstraße neben der tankstelle (überhaupt nicht zu verfehlen) ist übrigens eine der wenigen tauchbasen auf Kos. ob sich das nun lohnt mag jeder auf taucher. net selber nachlesen. meines erachtens lohnt es sich nicht, da kos einfach zu wenige wirklich lohnende locations hat
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christian |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |