Alle Bewertungen anzeigen
Julia (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • Dezember 2006 • 1-3 Tage • Wandern und Wellness
Für Wellness- und Saunafans nicht zu empfehlen!
2,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Vorgestellt wurde uns das Hotel bei einer "Begrüßungsrunde" als "eines der besten Hotels Österreichs". Entweder war die Inhaberfamilie noch nie in einem anderen Hotel... oder man muss sie als komplett betriebsblind und überheblich bezeichnen! Zimmer im Haus Fasanarie sind okay, in den Altbauten/Stammhaus viel zu klein, das Essen ist okay aber nichts besonders, der größte Witz ist der "Wellnessbereich" - mehr dazu unten. Viel - tatsächlicher - Straßen-Lärm um nicht besonders viel. Aber das für viel Geld.


Zimmer
  • Eher gut
  • Die Zimmer im Hause Fasanarie sind okay (höhere Kategorie) und bieten alles ohne den großen Aha-Effekt für einen angenehmen Aufenthalt. Störend ist der doch recht laute Straßenlärm (auch nachts) und das Klingeln der Hofkappellenglocke!


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Frühstück: normales Buffetangebot ohne große Highlights Abendessen: man will sich spektakulärer verkaufen als man wirklich ist. Die einzelnen Gänge waren okay, aber auch hier keine Highlights


    Service
  • Schlecht
  • Rezeption: kurz und knapp freundlich, aufgesetzt uninteressiert Zimmer: keine Bademäntel im Zimmer, telefonisch reklamiert -> "kommt gleich", 15min gewartet und nichts passiert... nochmals angerufen, nach weiteren 15min kamen die Bademäntel. Allerdings haben wir danach festgestellt, dass die Schlaufen an einem Bademantel ausgerissen waren Wellness: gleich mal den Bademantel mit den ausgerissenen Schlaufen reklamiert, "man will sich kümmern"... nach einem Saunagang und Relaxen (ca. 40min vergangen) an der Wellness-Rezeption nachgefragt "oh, den Bademantel hat man vergessen".... nun ja, nach weiteren 10min dann endlich einen einwandfreien Bademantel erhalten Restaurant: Personal von sehr bemüht bis total unaufmerksam


    Lage & Umgebung
  • Schlecht
  • Das Hotel liegt oberhalb der Durchfahrtsstraße Richtung Schladming an einem Hang. Der Verkehrslärm ist sehr laut!


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Nach einem langen Zick-Zack-Kurs durchs Haus gelangt man in den "Wellnessbereich auf mehreren Etagen". Es ist ein einziges Gestückel verschiedener Stilrichtungen aus verschiedenen Baujahren. Das Hallenbad wurde im Zuge der Wellnesserweiterung im Dezember 2006 optisch aufgemotzt. Der alte Saunabereich ist ein Witz im 70/80er Jahre Spiegel-Marmor-Design: Mini-Bio-Saua (viel zu klein, völlig falsche Temperatur/Luftfeuchte). Die Finnische Sauna ist ebenfalls sehr klein, hier haben höchstens 4 Personen angenehm Platz. Das Dampfbad haben wir nicht betreten (nach dem Türöffnen kam muffiger Dampf/Gestank heraus). Der im Dezember 2006 neu dazu gebaute Wellnessbereich ist optisch schön geworden, aber leider mangelt es auch hier an Funktionalität. Das fängt bei der an sich schönen Außenpanoramasauna an. Vom Freien geht's direkt in die Sauna. Kein geschlossener Vorraum zum Ablegen von Bademantel oder Schuhe. Im Winter sind der Bademantel und die Schuhe dann eiskalt, wenn nicht schon leicht angefroren. Das gleich gilt für die urige finnische Außensauna. Der Außensolepool ist ganz nett gemacht, nicht sehr groß aber für ein paar Bahnen zum Schwimmen reicht es. Temperatur leider etwas zu niedrig um sich richtig wohl zu fühlen. Der große, neue Ruheraum mit Glaspanoramadach ist optisch schön gelungen, leider war es recht kalt darin. Die Auswahl an Wellnessanwendungen ist eher dürftig (hauptsächlich Massagen) und wird in kleinen, altmodischen Zimmerchen ohne tolles Wellnessambiente von jungem, etwas unprofessionellem Personal durchgeführt.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:1-3 Tage im Dezember 2006
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Julia
    Alter:26-30
    Bewertungen:111