- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist von der Straße aus (Carter de La Boqueria, Seitenstraße der Ramla) kaum zu finden, da nur eine Glastür auf den Eingang des Hotels schließen lässt. Ds Gebäude von außen ist alt und lässt kein stylisches Hotel vermuten. Hinter der Glastür öffnet sich aber ein freundlicher Empfangsraum, gut geduftet und dahinter ein kleiner Innenhof, sicher schön im Sommer. Der Zustand der Innenräume ist sehr gut, jedenfalls das, was wir gesehen haben, war Topmodell, sauber und gepflegt. Frühstück gegenüber in der Bar Gaudi, nett, einfach, gut und günstig. Leckere und sehr gut besuchte Tapasbar ist das Irati Cardenal Casanyes), wo man Tapas vom Tresen nimmt und dann stückweise bezahlt (nach Anzahl der Zahnstochersticks oder Schälchen). Uns gefiel es dort. Einen Besuch wert ist der "Palau de la Musica", ein völlig überladenes, prunkvolles Konzerthaus. Wir haben hier ein Klavierkonzert gehört und jede Sekunde als Ohren- und Augenschmaus empfunden. Auf den Pole Espanyol kann man verzichten. Für U-Bahnfahrten empfiehlt sich das T10-Ticket, das sehr preiswert ist: 10 Fahrten kosten 9,95 Euro.
Unser Zimmer 304 war nicht sehr groß, aber ausreichend und zum Innenhof hin gelegen. Dadurch war es leise, kein Straßenlärm. Im März fehlten allerdings auch Gäste, die unten im Hof noch Getränke zu sich nahmen oder laut sprachen oder lachten. Das kann im Sommer anders sein. Die Klimaanlage funktionierte noch nicht (März!) und deswegen hatten wir das Fenster geöffnet. >Leichter Küchengeruch (Abzug?). Das Bad wie auch das Zimmer waren sehr modern und sauber. Gut gefiel mir, dass vom Bett aus alle Lichter auszuschalten waren und an eine sehr diskrete Leselampe gedacht war, die den anderen Partner nicht störte. Pluspunkt auch für ein eigenes Laptop mit freiem Internet am Zimmer, Flachbildschirm mit einem einzigen Programm (ZDF). Nachteilig war, dass die Minibar keine Lüftung hatte und den darüber liegenden Tresor samt Inhalt stark erwärmte. Unser Fotoapparat, der darin lag, war mehr als warm. Negativpunkt sind auch die diebstahlsicheren Kleiderbügel, misstraut man dem Gast? Insgesamt gebe ich aber doch 5 Punkte, da Design, Sauberkeit und Laptop mir wichtiger waren als die geringe Zimmergröße und der heiße und schwer zu öffnende Tresor. Minus auch für: Kein Balkon, keine Kaffeemaschine, kein Telefon, keine Toilettenbürste.
Der Check-in wie Check-out verliefen problemlos und freundlich, das Zimmermädchen putzte sauber, das hat alles gepasst. Deutsch wurde nicht verstanden. Einen Punkt Abzug dafür, dass man uns bei der Abreise nach dem Auschecken nicht Hufwiedersehen sagt oder gute Reise wünschte.
Von der Ramla ist das Hotel keine 20 m entfernt, und zwar genau im Bereich der Metrostation Liceu. Das Opernhaus Theater de Liceu und der Markt Boqueria sind in wenigen Minuten erreicht. Zum Meer wie zur Plaza Catalunya ist es ungefähr gleich weit (15 Minuten maximal). Das Hotel liegt auf der dem gotischen Viertel zugewandten Seite. Zur Plaza Pi 3 Minuten, zum Dom weitere 5 Minuten. Ich hatte eine Meniskusverletzung, habe aber alles tadellos geschafft. Im gotischen Viertel sind zahlreiche Restaurants, die günstiger sind als auf der Rambla. Gegenüber vom Hoteleingang befindet sich eine irische Kneipe für den Absacken, daneben (Bar Gaudi) eine Bar, die von morgens (Frühstück) bis spätabends (Essen) offen hat. Hier haben wir zu zweit für unter 10 Euro gut gefrühstückt. (Cappuccino mit Croissant kostet z.B. 2 Euro).
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im März 2015 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Edith |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 49 |