Alle Bewertungen anzeigen
Lutz (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • August 2010 • 2 Wochen • Strand
Von 5 Sternen weit entfernt
3,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht

Das Hotel liegt in der kleinen, versteckten Bucht Cala Fornells, einem Ort zwischen Peguera und Port Andratx. es gibt rund 45 Zimmer, die sich hauptsächlich im Hauptgebäude befinden. Viele Zimmer sind inzwischen renovierungsbedürftig, es gibt feuchte Stellen, Schimmel und die Qualität der Möbel ist auf sehr niedrigem Niveau, alles wirkt irgendwie zusammengewürfelt. Man kann Frühstück oder Halbpension buchen. Die Gäste (meist deutsch, französisch oder skandinavisch) sind überwiegend älter, es gibt jedoch auch Familien. Die Anlage ist sehr schön und grün, sie ist terassenförmig angelegt, es gibt Dutzende kleiner Rückzugsmöglichkeiten. Die Anlage hat zwei schöne Außen-Pools und ein ziemlich grottiges Schwimmbad. Die beste Reisezeit ist der Sommer. Dann kann man sich am Pool, auf den Terassen oder irgendwo auf der Insel tummeln. Bei schlechtem Wetter muss das Hotel ein Alptraum sein.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Die Zimmer sind sind hinreichend groß, es gibt auch besonders große Räume, sie haben Terassen oder Balkons udn wirken auf den ersten Blick sehr nett. Leider ist alles im Verfall begriffen. Viele Räume haben Probleme mit Schimmel. Macht man Druck bei der Rezeption, wird notdürftig drübergepibselt. Das Mobiliar müsste weitgehend ausgetauscht werden, die Duschen haben Grünspan angesetzt, vieles ist locker oder defekt. "Die Minibar" enthält vier Getränke und macht einen Höllenlärm. Immerhin gibt es Klimaanlagen und Tresor, die Fernseher entsprechen deutschem Drei-Sterne-Standard.


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Im Hauptrestaurant mit sehr schöner Terasse und Meeresblick werden Frühstück und Abendessen serviert. Das Frühstück ist allenfalls auf dem Niveau einer besseren deutschen Pension. Das Abendessen besteht aus Buffet und am Tisch servierten Hauptgericht. Das Buffet sieht appetitlich aus, ist jedoch nicht sehr reichhaltig und wird grundsätzlich nicht nachgelegt, weswegen die besten Sachen schnell weg sind und alles andere kalt wird. Wenn man wie wir mehrere Jahre das Haus besucht hat und auch länger bleibt, bemerkt man, dass alles einem stupiden Ablauf folgt und es keinerlei Rafinesse oder Veränderungen im Essen gibt. Die Speisen sind qualitativ halbwegs gut, bewegen sich aber eher auf dem Niveau eines Dorfgasthauses als auf dem eines Fünf-Sterne-Hauses. Einzige Ausnahme ist das reichhaltige Nachtischangebot. Grotesk ist übrigens, dass man abends am Platz zwar Getränke, aber keinen Kaffee oder Espresso bekommt. Die Kellner scheinen darüber hinaus das Bedürfnis zu haben, möglichst schnell fertig zu werden. Es wird niemals gefragt, ob man noch etwas trinken möchte. Das ist auch betriebswirtschaftlich seltsam, denn die Getränke kosten ja extra. Eine Katastrophe sind die beiden "Bars", von denen im Regelfall immer eine geöffnet hat. Schlechter Service, auch hier wird nie nach Wünschen gefragt, meist muss man den Kellner heranbitten. Die kleinen Speisen sind qualitativ sehr schlecht, man hat das Gefühl zu stören. An den Pools gibt es übrigens keinen Service!


    Service
  • Schlecht
  • Mit ausnahme einiger Kellner hapert es hier leider am meisten. Solange sich die Gäste freidlich in jedwedes Schicksal fügen, ist man leidlich nett. Beschwerden oder gar Sonderwünsche wie ein zusätzliches Handtuch werden jedoch mit Nichtbeachtung oder schlechter Laune gestraft. die Fremdsprachenkenntnisse sind nicht besonders gut und entsprechen nicht dem angeblichen Standard des Hotels. Sie werden bei Beschwerden schlagartig noch schlechter. Der Zimmerservice ist katastrophal. Es scheint fast, dass vor allem die Oberputzfrau in Wirklichkeit Chefin des Hauses ist, jedenfalls verweigert sie jeglichen Service, reagiert aggressiv auf Beschwerden und schreit ggf. sogar den Hoteldirektor an.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Die kleine Bucht ist über eine Treppe erreichbar, man kann dort baden, allerdings ist der zugang sehr steinig. Etwa 100 Meter entfernt gibt es einen kleinen Strand, der jedoch nicht zu empfehlen ist. Für richtigen Badespaß muss man z.B. nach San Telmo (10 km). Hinter dem Hotel beginnt ein Naturschutzgebiet, man kann dort wandern oder joggen, es führt auch zu einer anderen Badebucht. Einkaufsmöglichkeiten, ein bisschen Nigehtlife und die übliche Touristenabzocke kann man im ca. 2 km entfernten Peguera haben. Dort können auch Schiffstouren gebucht werden. In San Telmo gibt es ebenfalls Schiffe, dort gelangt man mit einer Fähre auf die benachbarte Insel Dragonera, die als Wanderziel sehr empfehlenswert ist.


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Das Unterhaltungsangebot des Hauses beschränkt sich auf eine einmal die Woche auflaufende Zwei-Mann-Band, die unerträglich schlecht "Klassiker" spielt, erlebt man das des öfteren, kann man die Titelfolge mitsprechen. Manchmal gibt es noch einen "Flamenco-abend", ein trauriges Schauspiel... Die beiden Außenpools sind zwar stark gechlort, aber sonst sehr schön und gut in Schuss. Liegestühle und Sonnenschirme sind ausreichend vorhanden, aber teilweise in die Jahre gekommen. Handtücher sind offenbar Schmuggelware, sie offiziell zu bekommen, ist schwierig. Eine Katastrophe ist der Schwimmbad-/Sauna-Bereich. Er befindet sich in einem definitiv unbenutzbaren Zustand. Alles ist vergilbt und verrottet. Die Sauna stinkt, die zugehörige Dusche kann man eigentlich nur im Schutzanzug betreten...


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im August 2010
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Lutz
    Alter:41-45
    Bewertungen:3