- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel "Peterchens Mondfahrt" bietet Zimmer für Singles, Paare und Familien. Es verfügt über elf Einzel- und 39 Doppelzimmer, insgesamt 107 betten. Das Zimmer war sehr sauber. Eingeschlossen war Frühstück. Wir hatten eine Wochenendpauschale gebucht, zwei Nächte mit Frühstück, ein Buch Peterchens Mondfahrt, Stadtführung und Vesperplatte (die hatten wir allerdings dann gegen zwei Gläser Honig aus eigener Herstellung getauscht). Es waren Familien da und Paare, meistens deutsche Gäste, einige Briten. Wir haben unser Auto im Hof geparkt, kostet drei Euro pro Tag. Wir hatten uns entschieden, von Karsamstag bis Ostermontag nach Fulda zu fahren. Das Wetter war durchwachsen, aber es war eine sehr schöne Reise. Fulda lohnt sich, auch die Stadtführung. Es gibt zwei Brauhäuser in Fulda mit eigener Gastronomie und (eher dann im Sommer) Biergärten. Wer etwas mehr Zeit hat, kann auch in die schöne Umgebung fahren. Ein lohnendes Ziel für ein längeres Wochenende.
Sehr großes Doppelzimmer, Unser Doppelzimmer war recht groß, ausgestattet mit Fernseher, Telefon, Schränken, Schreibtisch, Sitzecke und zwei Einzelbetten. Außerdem verfügte das Zimmer über ein Badezimmer mit Dusche und WC und einen kleinen Raum mit Küchenzeile. Die Einrichtung war modern und noch recht neu sowie sehr sauber.
Das Frühstück am Ostersonntag war sehr gut, viele Brötchen und Brot, mehrere Saftsorten, große Auswahl an Wurst und Käse sowie von einzeln verpackten Ceralien. Obst und Obstsalat, Quark, hart gekochte Eier, viele Teesorten. Außerdem stand eine Jura-Kaffeemaschine zur Verfügung für Espresso, Milchkaffee, Cappuccino etc. Am Ostermontag kamen wir auch eine Stunde vor Frühstücksende, da waren kaum noch Brötchen da, die Eier kamen nach Nachbestellung und leider hatte eine ältere Dame die Jura kaputt gemacht. Schöner wäre es, wenn es wirklich bis zum Frühstücksende um 11 Uhr auch alle Sachen noch gäbe. Die beiden Frühstücksräume sind aber sehr nett und ansprechend eingerichtet.
Das Personal war sehr freundlich. Fremdsprachenkenntnisse können wir nicht bewerten, da wir ja in Deutschland Kurzurlaub gemacht haben. Die Zimmerreinigung war sehr gut. Bei der Abreise hatte ich auf die Vesperplatte hingewiesen, die wir nicht bekommen hatten. Man war sofort bereit, uns stattdessen zwei Gläser Honig mit zu geben.
Die Lage ist für einen Besuch in Fulda optimal. Das Hotel ist direkt an der Fußgängerzone und dem Barockviertel gelegen. Im vierten Stock des Hauses ist die Rezeption, Zimmer im dritten bis sechsten Stock (mit Aufzug). Der Blick aus dem Frühstücksraum ist sehr schön, über die Dächer der Barockstadt. Auch zahlreiche Restaurants sind nicht weit entfernt. Wenn man mehr Zeit hat, kann man auch das Vogelsberggebiet erkunden (Burgenstadt Schlitz, Alsfeld, Wasserkuppe Rhön).
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im April 2010 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Beate |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 17 |