Alle Bewertungen anzeigen
Jérôme (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • August 2011 • 1 Woche • Wandern und Wellness
Klein mit einem netten Flair
4,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Das Hotel liegt in Mitten der denkmalgeschützten Altstadt in der Fußgängerzone. Das Hotel / Pension hat ca 20 Zimmer, die sich auf drei Häuser verteilen. Im Übernachtungspreis ist Frühstück, Kurtaxe und Parkplatz inkl. Zum Hotel gehört noch eine kleine Bar, die sehr beliebt scheint, da sie immer besucht war. Die Sauberkeit des Hotels ist gut. Mit dem Netz von T-Mobile gibt es keine Empfangschwiergkeiten nur die Datennutzung ist eingeschränkt. Dafür gibt es aber W-LAN in der kleinen Bar. Im vergleich zu anderen Hotels und anderen Orten am Bodensse zu der Reisezeit sind wir mit dem Preis- / Leistungsverhältnis sehr zu frieden. Durch unser überdurchschnittlich gutes Wetter war es extrem warm, man konnte es aber aushalten. Ich würde nicht zur Fereienzeit nach Lindau fahren, die Restaurants am Abend und auch die Cafes tagsüber sind schon sehr überfüllt gewesen. In der Maximilianstraße gibt es ein wirlich gutes Restaurant "Zum alten Rathaus" da gibt es deftige regionale Küche.


Zimmer
  • Eher gut
  • Unser Zimmer war im Hinterhof über zwei Treppen zu erreichen, welche eng und auch recht steil sind. In unserem Zimmer (11) gibt es eine kleine Küchenzeile mit Kühlschrank, zwei Herdplatten und Waschbecken. Gläser mussten wir uns aus der Bar abholen. Das recht kleine aber freundliche Zimmer hat ein Doppelbett, ein Sofa mit Tisch und einen kleinen Kleiderschrank. Der Kleiderschrank war auch eher unpraktisch, da es zwar viel Möglichkeiten gab, Sachen zu hängen aber nicht zu legen. Wir mussten den TV Tisch mitnutzen für die Unterwäsche. Daran gewöhnt war es aber ganz OK. Das Zimmer war sauber. Die Möblierung war wild zusammengewürfelt. Der ca 32 Zoll Flachbild-TV hat Sateliten Fernsehen und konnte bequem zum Bett oder zum Sofa ausgerichtet werden. Unser Bad hatte kein Fenster und war sehr klein. Es hat eine sehr freundliche Athmosphäre und eine guten Zustand. Im Zimmer gab es keinen Safe oder Klimaanlage, was man aber auch nicht erwartet hat, wenn man in solch ein kleines Hotel zieht. Unsere Terrase war eher unpraktisch gelegen, eine Etage unter uns. Diese bekommt keine Sonne ab und war auch nicht in einem einladenen Zustand.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Der Frühstücksraum ist Landestypisch eher Rustikal gehalten. Wir haben nur das Frühstück in Anspruch genommen. Es gab immer eine Auswahl an verschiedenen Brötchen, Käse, Aufschnitt, Gemüse und Obst. Zudem konnte man sich Quark nehmen und Müsli und Kornflakes. Die Wurstsorten waren nicht ganz so mein Geschmack, darum gab es bei mir Müsli, welches sehr lecker war. Normaler Kaffee, den man sich einfach selber nehmen konnte, war immer ausreichend vorhanden und verschiedene Tees und zwei Säfte gab es zum trinken. Die kleine Bar haben wir nicht ausprobiert. Es schien aber so, als ob es dort kleine Snacks wie zum Beispiel Sandwich gibt.


    Service
  • Gut
  • Wir wurden herzlichst begrüßt und persöhnlich zum Zimmer gebracht. Ist auch wichtig, da durch die alten Gebäude alles sehr verwinkelt ist. In unserem Zimmer wurde jeden Tag das Bett gemacht und einmal bekamen wir neue Bettwäsche. Unser Kühlschrank hatte am Anfang nicht richtig funktioniert und die Glühlampen waren nicht ganz in Ordnung, die Chefin hat sich aber schnell darum gekümmert das alles funktioniert.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Zum bekannten Lindauer Hafen läuft man ganz gemütlich in 3 - 5 Minuten. Die Fußgängerzone mit den Geschäften ist in einer Minute zu erreichen. Einen Netto erreicht man in 2 Minuten. Für Bahnreisende ist der Bahnhof ca 5 - 8 Minuten entfernt. Der Parkplatz liegt auf der anderen Seite der Insel, hier läuft man ca 15 - 20 Minuten. Man darf aber mit dem Auto zum Be - und Entladen in die Fußgängerzone einfahren bis zum Hotel. In Lindau und Umgebung gibt es unzählige Möglichkeiten etwas zu Unternehmen. Wir waren mit dem Schiff auf der Insel Mainau, und sind nach Bregenz und auf den Pfänder Berg gefahren. Mit dem Auto kommt man schnell nach Friedrichshafen in 30 Minuten (Zeppelinmuseum) oder nach Überlingen in 60 Minuten (Therme). Nach Oberstaufen mit dem 1800 Meter hohen Hochgrath-Berg fährt man mit dem Auto ca 40 Minuten.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Das Hotel bietet selber keine Aktivitäten an, bei 20 Zimmer aber verständlich. Trotzdem gibt es eine ausrteichende Auswahl an Prospektmaterial und wer sein Fahrrad mitbringt, hat eine Möglichkeit dieses abzustellen. Der Bodensee an sich ist zum schwimmen geeignet, man sollte aber Badeschuhe haben. Es gibt keine Sandstrände.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der Katalogbeschreibung
    Mehr Bilder(2)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im August 2011
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Jérôme
    Alter:26-30
    Bewertungen:23