- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die Zimmer sind sehr hell, gepflegt und sehr sauber. Das Hotel ist in einem Top-Zustand, durch den kürzlichen Umbau hat es an Größe gewonnen, trotzdem blieb der familiäre und gemütliche Charakter erhalten. Es wird ein reichhaltiges Frühstücksbuffet mit hausgemachten Marmeladen und vielen anderen leckeren Sachen angeboten. Auch am Abend kann man auf Wunsch eine warme Mahlzeit bekommen. Neu und sehr modern ist der Lift, gerade mit schweren Koffern/Taschen oder für ältere Leute eine absolute Erleichterung. Das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt, wobei wenn man Freundlichkeit bezahlen müsste, müssten die Zimmer einiges mehr kosten. Die beste Reisezeit ist März/April bis Oktober. Wer zum wandern fährt sollte allerdings die heißen Sommermonate meiden. Für uns die beste Zeit ist der goldene Oktober, da es sehr oft dort noch das ideale Wanderwetter hat, die Sonne scheint und der Himmel blau geputzt ist.
Die Zimmer sind komfortabel eingerichtet und gut ausgestattet, fast alle mit Balkon, von dort hat man einen wundervollen Blick über die Apfelplantagen und nach Schenna rüber. Es gibt SAT-TV mit vielen deutschsprachigen Sendern, einen Fön im Badezimmer und einen kleineren Safe für wertsachen. Es wird sehr viel Wert darauf gelegt, dass kleinere Reparaturen immer sofort ausgeführt werden, so dass die Zimmer die vom Umbau nicht betroffen waren, trotzdem immer noch wie neu renoviert ausschauen.
Der Frühstücksraum ist sehr hell (lichtdurchflutet) und geräumig. Das Frühstücksbuffet ist reichhaltig, man kann sich quasi für den gesamten Tag satt essen und auch einen frischen Südtiroler Apfel mit auf den Weg nehmen, wenn man unterwegs ist. Individuelle Wünsche werden sehr gern erfüllt. Es gibt hausgemachte Marmeladen, Südtiroler Speck, andere Wurstsorten und verschiedene Käsesorten zur Auswahl. Auf Wunsch bekommt man jeden Tag ein frischgekochtes Ei. Auch Müslis, Jogurts und Quark stehen zur Auswahl, ebenso frische Säfte. Am Sonntag gibt es hausgemachten Kuchen - sehr lecker.
Hier fühlt man sich wie daheim bzw. wie bei alten Freunden. Fam. Flarer nimmt einen sehr herzlich in Empfang und steht jederzeit gern für Fragen und Auskünfte zur Verfügung. Die Zimmer sind tiptop in Schuss und werden täglich sehr gründlich gereinigt. Egal ob man Stammgast ist oder das erste Mal ins Hotel kommt, fühlt man sich bestens aufgehoben und kommt sehr gern wieder. Beschwerden (was absolut selten vorkommt) werden sofort angegangen und behoben.
Wer ein ruhiges, etwas vom Trubel abgelegenes Haus sucht, der ist hier genau richtig! Das Hotel liegt mitten in den Apfelplantagen, ist aber trotzdem direkt von der Hauptstraße ins Passeiertal erreichbar. Meran ist über den Passersteg zu Fuß sehr gut erreichbar (30 - 45 min, je nach Gehtempo). Ins Dorf hinauf kann man entweder laufen (etwas steiler Anstieg, Fussweg 30 min) oder man nimmt bequem den Gästebus, der ca. 80m vom Haus an der Hauptstraße hält. Dort fahren auch die Busse nach Meran bzw. ins Passeiertal.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Dies ist kein Hotel für denjenigen, der ein Animationsclub sucht, sondern eher für Individual-Reisende, die sich mit sich selbst gut zu beschäftigen wissen. Es gibt einen Pool, der sehr sauber und gepflegt ist (leider ist es im Okt. zu kalt, um noch darin zu baden :-) ). Zudem stehen verschiedene kleinere Spiele zur Verfügung. Am Abend sitzt man gemütlich an der Hausbar und ratscht mit den Gastgebern oder anderen Gästen. 1-2 x die Woche kommt Bruno ins Haus, um die Gäste mit Akkordeon Musik zu beglücken. Auch die Gastgeberin ist sehr musikalisch und stimmt oft mit ein.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anja |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |