- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
- BehindertenfreundlichkeitGut
- Zustand des HotelsSehr gut
- Allgemeine SauberkeitSehr gut
Zunächst die Koordinaten für Google Earth: Länge 28° 5'26. 72"N, Breite 17° 6'27. 55"W. Man erkennt dort sehr gut die durch Gänge verbundenen Gebäude des Hotels. Insbesondere die Zimmer im westlich gelegenen Trakt haben einen herrlichen Blick auf die etwa 80 m tiefer gelegenen Buchten. Unter den Gebäuden (südlich) sieht man den herrlichen Garten mit dem Pool mit tollem Blick auf den Hafen von San Sebastian. Der Fußweg nach San Sebastian führt über die nördlich zu sehenden Serpentinen und ein paar Treppen in etwa 10 Minuten runter nach San Sebastian. Rauf ist es etwas beschwerlicher insbesondere nach einem guten Essen und einer Flasche Wein! Wir hatten Zimmer Nr. 220 im ersten Stock mit Balkon, Blick auf den Innenhof und seitlich durch Palmen aufs Meer. Empfehlenswert eine Zimmernummer größer 220 wegen vollem Blick aufs Meer. Die Zimmer im Parterre haben eine Terasse mit Zugang zur Gartenanlage. Unser Zimmer war gediegen ausgestattet, sehr sauber gehalten, angemessen groß - aber wer hält sich schon auf Gomera in seinem Zimmer auf? An deutschen Fersehsendern (wer guckt auf Gomera schon Fernsehen?) gabs nur "Deutsche Welle TV". Die Ausstattung des Hotels ist gediegen spanisch mit einigen originalen Antiquitäten - Juan Carlos war zur Eröffnung da. Der hat sich sicher angemessen untergebracht gefühlt! Wir hatten nur mit Frühstück gebucht und das Büffet war gut und reichlich. Leider war das Personal sehr überlastet. Trotz deren gutem Willen klappte es hin- und wieder nicht mit dem Nachschub oder dem Abräumen. Wir haben nie das Abendessen im Hotel eingenommen. Das ist relativ teuer aber nach Aussagen der anderen Gäste sehr gut. Wir sind immer nach San Sebastian hinuntergestiegen und hatten uns recht schnell für unser Stammrestaurant "El Pejin" (Für Googler Earth Fans: 28° 5'30. 64"N, 17° 6'35. 98"W, dort findet sich auch ein Bild auf dem das Restaurant zu sehen ist) entschieden. Die Speisekarte im El Pejin ist "übersichtlich" aber die gegrillte Dorade ist ein Gedicht. Sehr empfehlenswert auch das Steak und Conejo (Kaninchen). Dazu eine Flasche Weißwein von Gomera. Vorher eine Vorspeise - empfehlenswert der Schinken oder gegrillte Muscheln und mit Kaffee ist man mit ca. 40 Euro für 2 Personen rundum zufrieden, insbesondere wenn dann der Wirt die Gitarre zur Hand nimmt und Pablo El Silbo vorführt. Eigentlich wollte ich über das Parador berichten: Der Pool ist toll gelegen, leider nicht geheizt oder besser - er war erschreckend kalt. Leider wird er erst um 10. 30h geöffnet und um 6. 00h abends "brutal" geschlossen. Also nix für Frühschwimmer, es sei denn, man klettert über die Absperrung. Der Grund für diese seltsame Regelung: Der Pool liegt abseits vom Hotel und ist von dort nicht einsehbar und aus Sicherheitsgründen ..... Handtücher gibts kostenlos an der Poolbar. Ein Tip für Eltern mit kleinen Kindern - tun Sie denen das nicht an. Für Kinder ist es im Parador "stinklangweilig". Da bietet z. B. das Tecina für Kinder deutlich mehr. Wir aber, ausgestattet mit einem guten Wanderführer für Gomera und dazu mit Lust auf einige sonnige Tage am Pool, wir haben uns prächtig erholt im "Parador Conde de La Gomera"!
- ZimmergrößeSehr gut
- SauberkeitSehr gut
- Ausstattung des ZimmersGut
- Atmosphäre & EinrichtungSehr gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSehr gut
- EssensauswahlGut
- GeschmackGut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outGut
- FamilienfreundlichkeitGut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungEher gut
- Restaurants & Bars in der NäheGut
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
- Zustand & Qualität des PoolsGut
- Lage für SehenswürdigkeitenSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im März 2007 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rainer |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 1 |