- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Schönes, neu renoviertes Haus. Übernachtung mit Halbpension. Gäste unterschiedlicher Nationalitäten: Holländer, Italiener, Polen, Norweger, Deutsche. Wintergarten, Sonnenterasse und gläserner Aufzug. Schöne ansprechende Architektur. Das Haus ist sehr schön, aber unter diesen Besitzern ( Familie Spögler) werden wir es ganz bestimmt nie wieder aufsuchen. Jedes andere Hotel auf der Seiser Alm ist besser. Wir fahren seid 15 Jahren auf die Seiser Alm, so etwas ist uns bisher noch nie passiert. Gebe gerne Tipps zur Seiser Alm, Hotels, Hütten, Pisten, ....
Wir hatten eine Wellness-Suite, die sehr schön möbliert war. Leider lag der Balkon zur Nordseite und wir hatten die ganze Zeit keine Sonne auf dem Balkon. Fehrnseher mit zwei deutschsprachigen Programmen ( ZDF u. ORF ), Safe. Da alles neu war, roch es entsprechend nach Farbe, neuem Teppich, neuen Möbeln usw. Das Badezimmer war schön groß, die Handtücher wurden jeden Tag gewechselt.
Frühstücksbuffet von 8-10 Uhr, jeden morgen gleich: immer die gleiche Wurst (1 Sorte), immer der gleiche Käse (1 Sorte), Marmelade (3 Sorten), 2 Sorten Joghurt, Früchtecocktail aus der Dose,Spiegelei meist kalt, Rührei meist kalt und ungeniessbar, abgepackt: Butter,Margarine, Honig, Schokocreme. Brötchen 1 Sorte und 1 Sorte Brot bis ca. 9 Uhr, danach Brot finished! Auf die Frage ob noch Brot da wäre, gab es die Antwort: "Wenn Sie Brot möchten, müssen Sie eher aufstehen." Das Abendessen war von der Qualität ebenso ungenügend. Das ganze zu beschreiben würde dauern.. Aber man konnte als Hauptgereicht auswählen zwischen solchen Köstlichkeiten wie z. B. 1 Hähnchenschenkel mit Kartoffelsalat oder 1 süsses Omelett mit Marmelade. Guten Appetit!!!!!! Das Personal unqualifiziert und teilweise unfreundlich, Sprachprobleme (wir konnten kein polnisch!). Das System wonach im Speisesaal serviert wurde habe ich bis zum Schluss nicht verstanden. Es war wohl: bei jedem Gang immer vorne anfangen bis nach hinten durch, egal wie weit die Gäste mit dem Essen sind. Auf die Bitte eines Gastes den Hauptgang später zu servieren, da das Kind ins Bett gebracht werden sollte, kam die Besiterin mit den Tellern knallte diese auf den Tisch mit den Worten:" Das ist jetzt ihr Essen, das können wir auch nicht ändern, so geht es hier ja nicht!" Wir haben dann eben das gute Essen auf den Hütten auf der Seiser Alm genossen. Abends kann man eine sehr schöne Bar aufsuchen, die sehr schön gestaltet und eingerichtet ist. Leiser quält jeden Abend ein talentfreier Pianist die Gäste mit seinen Darbietungen.
Empfangen wurden wir vom Hotelbesitzer am Parkplatz mit den Worten:" Dort ist der Wagen, Koffer hintenrein, Skier auf das Dach. Ich komme gleich wieder." Dann standen wir ca. 20 Minuten in der Kälte (minus 10 Grad) und warteten. Check-In unfeundlich. Für den Wellnessbereich gibt es keine zusätzlichen Handtücher (im Zimmer pro Person 2 Handtücher ), auch nicht gegen Gebühr. Beschwerden werden in diesem Haus nicht angenommen, die Gäste sind halt unverschämt mit ihren Wünschen.
Das Hotel Paradiso liegt direkt an der Skipiste, man kann die Skier anschnallen und gleich losfahren. Autos müssen auf dem Parkplatz Compatsch geparkt werden. Man wird dann vom Hotel abgeholt. Die Zimmer stehen ab 15 Uhr bereit, verlassen muss man die Zimmer am Abreisetag bis 10 Uhr. Der Transfer vom und zum Parkplatz ist im Preis enthalten. Möchte man zu einem anderem Zeitpunkt zum Parkplatz gefahren werden, kostet das zwischen 20 und 50 Euro. In der direkten Hotelumgebung gibt es keine Einkaufs-oder Unterhaltungsmöglichkeiten. Zum Einkaufen muss man zum Compatsch laufen, ca. 1 Std. hin und 1 Std.wieder zurück.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Ein Fitnessraum und ein Hallenbad sind vorhanden,die wir aber nicht genutzt haben. Der Wellnessbereich ist sehr schön und ansprechen gestaltet. Es gibt eine normale Sauna, eine Dampfsauna und eine Infrarotkabine. Liegestühle im Ruhebereich sind ausreichend vorhanden. Leider sind im geamten Bereich nur zwei Handtuchhaken vorhanden. Wenn diese besetzt sind weiss man nicht wo man beim duschen sein Handtuch lassen soll. Unbefriedigend finde ich, dass es keine zusätzlichen Handtücher für den Wellnessbereich gibt. Bademäntel müssen Sie mitbringen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Januar 2006 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Klaus |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 7 |