Alle Bewertungen anzeigen
Thomas (31-35)
ÖsterreichAus Österreich
Verreist als Paar • August 2011 • 1 Woche • Strand
Nettes Hotel, 4. Stern für den Pool?
4,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Die bereits bestehenden Bewertungen von diesem Hotel sind für uns in Summe gesehen sehr genau und wahrheitsgetreu (nach unserem Empfinden) in ihren Ausführungen und waren auch für uns ausschlaggebend, in diesem Hotel einen Aufenthalt zu buchen. Das Hotel macht im Empfangsbereich einen sehr einladenden Eindruck. Die Einrichtung darf als eher klassisch und gediegen beschrieben werden. Es handelt sich um ein mittelgroßes Hotel, das übrigens auch das letzte an der verlaufenden Strandpromenade (vom Zentrum weg in östliche Richtung) ist. Daneben befindet sich noch eine "Casa", anschließend ein (glaube ich) altes aufgelassenes und verwachsenes Hotel. Anschließend beginnt der Bereich des dort gelegenen Campingplatzbereiches. Unter den Gästen befanden sich sowohl Italiener, Deutsche und Österreicher. Vorwiegend waren dort ältere Gäste und Familien zu Gast. Wie wir im Zuge von einigen Gesprächen erfuhren, handelt es sich bei vielen Gästen um Stammgäste, was für das Hotel bzw. das Service sprechen dürfte. Wir waren das erste Mal dort - und vorweg, wir würden unter Umständen dort wieder buchen. Parkplatz im Hof (versperrtes Elektronikschiebetor) ist frei, wird jedoch laufend verstellt und möglicherweise ihr Auto auch einmal zugeparkt. Ein kurzer Gang zur Rezeption und der Wagen wird auch gleich weggefahren. Tiefgaragenplatz ist kostenpflichtig. Zusammenfassend können wir das Hotel aber auf Grund der Gesamteindrücke- und empfindungen weiterempfehlen. Wenn man in Italien noch bessere Qualität will, ja dann kommt man nicht an 5-Stern vorbei.


Zimmer
  • Eher gut
  • Beim Superiorzimmer (gegen Aufpreis) war ich ein wenig wegen seiner Größe enttäuscht. Scheinbar dürfte hier der Unterschied zum Standard nur das Bad sein. Bei uns war eine Jakuzzi (oder so ähnlich) Dusche. War unnötig, wurde nie genutzt. Wohin sollte ich mir die Düsen auch hinspritzen lassen, bei dem Sonnenbrand, den ich hatte...ja, zwei Waschbecken waren noch da. Beim Zimmer kamen mir (eigentlich meiner Frau) die ersten Zweifel wegen des 4. Sterns... Ich habe mir im Nachhinein, im Internet, auch die Zimmerbilder der anderen umliegenden Hotels angesehen und kam eigentlich zum Schluß, daß die neben befindlichen Hotels (mit 3 Sternen) gleiche Zimmerqualität aufweisen konnten, wie das Panoramic. Also hier wurde kein 4. Stern vergeben... Da ich aber Laie bin und nicht beurteilen kann, wofür die Sterne vergeben werden, lasse ich jetzt die Spekulationen...ich geb aber dennoch ein eher gut, weil die Klimaanlage (hotelgesteuert) absolut gute Leistung erbrachte.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Wir waren jeden Tag woanders essen (hatten im Hotel Frühstück). Frühstück war grundsätzlich iO, wiederum auch hier typisch italienisch. Das Hotel Panoramic konnte sich auch hier leider nicht von den anderen Erfahrungen abheben. Brötchen (warum kann in Italien keiner gscheite Brötchen oder gar Semmeln machen !!! ich verstehs nicht). Ansonsten jeden Tag gleiches Buffet, 3-4 Sorten Wurst, Käse und den üblichen Krimskrams am Buffet. Ansonsten wie bereits erwähnt, Horrorpreise in den Restaurants. Und irgendwie bekam ich auch heuer das Gefühl der unehrlichen Gastronomie in Italien nicht los - zB Bezahlung für das Gedeck, Spitzenpreise für Bier, wie wenn meins das letzte war und dann nur 0,4l-Gläser anstatt der gewohnten 0,5l zum Preis von eigentlich 3l Bier... Das Essen war zwar fast überall sehr teuer, teilweise dann noch bescheiden portioniert, aber dennoch gut.


    Service
  • Sehr gut
  • Das Personal war durchwegs freundlich. Hervorheben dürfen auch wir den Sohn des Hauses, Fabio, der sehr sehr nett und zuvorkommend ist, ganz toll deutsch spricht und mich an die Nescafe-Werbung erinnerte ("Ik abe ga kein Auuuuto"). Im übrigen sprachen alle Angestellten an der Rezeption sehr gut Deutsch. Die Zimmerreinigung war mittelmäßig. Bereits bei der Ankunft sahen wir im Bad auf dem Boden noch dunkle lange Haare...leider...Die Reinigung beschränkte sich auf das wesentliche. Hier scheint auf jeden Fall Handlungsbedarf. Aber auch das haben wir überlebt.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Wie gesagt, das Hotel liegt bereits am östlichen Ende des durch das Zentrum/die Altstadt geteilten Strandes. In westlicher Richtung, von der Altstadt aus gesehen, befindet sich der andere Strandteil (der übervölkerte). Ich war bereits 1982 (als Kind) das erste Mal in Caorle. Gegenüber den anderen Badeorten an der Adria (Lignano, Bibione, Jesolo etc) schätze ich Caorle deswegen sehr, weil die Gemeinde es auf behirnte Art und Weise geschafft hat, sich nicht zur Gänze zu kommerzialisieren und sich einen Gutteil an Ortskultur zu erhalten. Damit meine ich, daß nicht nur Geschäft nach Geschäft geboten wird, wo man bemüht ist, dem Touristen den letzten Euro aus der Tasche zu ziehen, sondern der Ort auf doch eher ehrlich wirkenden Tourismus überzeugt. Die Alstadt wurde wirklich schön restauriert und teils zugebaut. Sie lädt regelrecht zum Bummeln und nicht nur zum Kaufen ein. In iher befinden sich zahlreiche Restaurants, Imbisse (Pizza, Calamari etc.), Bars, Gelateria etc. Rundum tummeln sich die Münzensammler (Chilenische Panflötenspieler in Köstümen, Puppenspieler, Clowns die für Kinder Luftballons aufblasen, Breakdancer usw usw). Zum Essen empfehle ich aber, die Hauptstraße (von der Altstadt hinauf) zu fahren/zu gehen, weil die Preise für das Essen im Altstadtzentrum schmerzend hoch sind...weiter oben bei den normalen Pizzerien (gleiches Angebot) gibt es doch etwas angenehmere Preise...dennoch Essen und Trinken ist in Italien, wie schon immer, sehr sehr teuer. Der Strand: Direkt vor dem Hotel der Zugang zum Strand mit kostenlosen hoteleigenen Liegen. Die Liegen am Pool kosten ebenfalls nichts (wurde glaube ich aber so bereits beschrieben), nur das Reservieren kostet 3 Euro. Der Pool (wenig Randplatz) wurde von uns aber nie genutzt, dennoch wurde er sehr gepflegt und war auch sehr schön. Absolut spitze war, daß der Strand von der Straße aus bis zu den letzten Schirmreihen ca. 90m betrug (ein Wahnsinn eigentlich - für italienische Verhältnisse...). Dieser Bereich war nahezu leer !!! Dh dort kann man sogar (in Italien grundsätzlich nirgends erlaubt) mit eigenen Liegen und Schirmen liegen, was ich eben super fand. Bei Kindern brauchst du mehr Platz (Schirm, Muschelzelt etc.) Und jetzt das beste - auch vorne, neben den Schirmen waren freie und erlaubte Bereiche für Privatliegen und Schirme. Wie gesagt, wer Italien/Adria kennt, weiß, daß dies nahezu nirgends erlaubt ist, man wird gezwungen, Schirm und Liege beim "Bagnio" zu mieten. Jetzt der große Nachteil: Das Wasser ist in diesem schönen, ruhigen, nicht übervölkertem Abschnitt nur maximal knietief und war bei uns deswegen sehr sehr warm. Mit Schwimmen und nicht ca. geschätzte 300m ins Wasser gehen war da nix. OK-wir habens überlebt. Ausflugsmöglichkeiten: Jesolo. PUNKT. Bibione zu weit, ansonsten nicht wirklich was anderes in der Nähe. Auch nicht so schön - der Lunapark. Da gehört einmal was gemacht. Ein kleiner Tipp: Wollen sie mit dem Auto in die Stadt, besteht auf bzw. über die Hauptstraße ab 20.00 bis 24.00 Uhr das Problem, das sie in dieser Zeit dort weder parken noch durchfahren dürfen. Sollten sie ihr Auto um 20.01 Uhr im dann fußgängertauglichen Straßenbereich noch stehen haben, können sie drauf setzen, daß um 20.02 Uhr ihr Auto bereits an einem italienischen Wegelagerer mit gelber Drehleuchte hängt und weggeschleppt wird...glauben sie mir, da waren sie schnell). Aber wenn sie vom Hafen über den ersten Kreisverkehr die Schleife nach rechts machen und dann beim nächsten Kreisverkehr (von der Hauptstraße weg), Richtung Wegweiser Krankenhaus, nach rechts abbiegen und dann gleich wieder nach links, dann fahren sie sozusagen parallel die Hauptstraße im frei befahrenen Bereich hinauf. Suchen sie sich auf Höhe des dann auf der linken Seite kommenden Tennis bzw. Minigolfplatzes einen PP (hier sogar zum Teil gebührenfreie Straßenzüge) und gehen sie zu Fuß die Hauptstraße hinunter. Im Bereich der Altstadt sind alle PP gebührenpflichtig und zur Abendzeit auch wenig verfügbar (gebührenpflichtig auch nur bis 22.00 Uhr). Ein Stück weiter vom Lunapark (gleiche Straße) befindet sich auch ein riesiger A&O-Markt (großes Sortiment) - quasi hinter dem "Hemingway-Village-Komplex".


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Pool hatten wir nicht genutzt. Sportangebot....mmmm....aja, es gibt Strandanimationen. Am Vormittag war eine Aerobictänzerin mit Musikbox am Meer und es wurde (zahlreiche Beteiligung) zu fetzigen Liedern sportlich getanzt. Ansonsten war dann nix mehr. Sie können in der Umgebung eher am besten laufen gehen. Oder Radfahren. Die Klassiker halt.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der Katalogbeschreibung
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im August 2011
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Thomas
    Alter:31-35
    Bewertungen:1