Alle Bewertungen anzeigen
Peter (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • September 2013 • 1 Woche • Wandern und Wellness
Schönes Hotel - manches könnte optimiert werden
5,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Das Hotel Panorama verfügt über 46 Zimmer (laut Unterkunftsverzeichnis von Schenna) und hat damit eine angenehme Größe. Das Haus befindet sich in einem sehr guten und absolut sauberen Zustand. Erst in diesem Jahr wurden wieder baulichliche Veränderungen vorgenommen (völlige Erneuerung der Zimmertypen Alpenkönig und der Panoramasuiten; neue Garten-Relaxoase mit Außensauna). Es wird Halbpension mit einem Kuchenbuffet am Nachmittag angeboten. Während unseres Aufenthaltes in der zweiten Septemberwoche waren nur deutschsprachige Gäste (überwiegend aus Deutschland, vereinzelt aus Österreich und der Schweiz) im Haus. Der Altersdurchschnitt der Gäste war - wie generell in Schenna - relativ hoch. Kinder befanden sich nicht unter den Gästen. Im gesamten Hotel kann man über WLAN das Internet nutzen (1 Stunde kostet 1.- EUR bei minutengenauer Abrechnung). In unserer Suite erzielte ich Downloadraten von ca. 600 - 800 kbps. Wer häufig den Bus benutzt und keine Probleme mit zeitweiligen Platzproblemen in den Bussen hat, sollte die Meraner Buscard für 13.- EUR (7 Tage gültig) kaufen. Da jede Busfahrt seit letztem Jahr mindestens 1,20 EUR kostet, rechnet sich die Karte nach 13 Fahrten. Wir haben lediglich eine Wertkarte (gibt es für 10.-, 25.- oder 50.- EUR) gekauft, die von mehreren Personen gleichzeitig genutzt werden kann und zwei Jahre gilt. Pro Fahrt wird der Fahrpreis (mindestens 1,20 EUR pro Fahrt) abgebucht. Die Fahrt nach Meran dauert ca. 20 Minuten. Wer mit der Seilbahn Verdins - Tall fahren will, sollte dies möglichst vor 10 Uhr tun, um bei schönen Wetter längere Wartezeiten zu vermeiden. Die beiden Gondeln haben nur eine relativ geringe Transportkapazität.


Zimmer
  • Gut
  • Die von uns gebuchte Panoramasuite ist im Februar 2013 völlig neu eingerichtet worden. Sie verfügt über einen Wohn-/Schlabereich (mit Doppelbett, Sofa und Ohrensessel) und ein weiteres Schlafzimmer mit einem Stockbett und zwei Einzelbetten. Das große Badezimmer verfügt über Badewanne, separate Dusche, Doppelwaschbecken und Bidet. Das WC ist in einem separatem Raum. Die Fassadenfront und der Balkon sind vollständig verglast, wodurch man einen schönen Ausblick Richtung Dorf Tirol hat. Schade, dass genau vor dem Zimmer eine Stromleitung verläuft. Drei LED-Fernseher und ein Safe sind ebenfalls vorhanden. Leider wurde bei der Erneuerung der Suite erneut versäumt, einen Kühlschrank einzubauen. Hierfür gibt es einen Punktabzug..


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Frühstück und Abendessen wird an fest zugewiesenen Tischen im großzügigen Restaurant mit Buffetbereich eingenommen. Die Tische stehen nicht zu eng. Die Sauberkeit ist auch hier tadellos. Bei schönen Wetter kann man auf der Aussichtsterrasse frühstücken und zu Abend essen. Das Frühstücksbuffet hat von 7.45 Uhr bis 10.00 Uhr geöffnet und entspricht vom Umfang der Hotelkategorie. Zu loben ist das große Angebot an (Vollkorn)Brötchen und die sehr große Honigauswahl (9 Sorten!). Dagegen gibt es nur vier Sorten Marmelade. Ein Eierkoch bereitet am Buffet frische Eierspeisen. Zudem kann man am Buffet Rührei und Speck (abwechselnd mit Würstchen) entnehmen und selbst weichgekochte Eier zubereiten. Donnerstags gibt es Prosecco und Lachs zum Frühstück, dafür hat der Eierkoch frei. Eine große Überraschung erlebten wir, als wir am ersten Morgen drei latte machiato zum Frühstück bestellen wollten. Zunächst wurde die Bestellung anstandslos aufgenommen, uns dann aber mitgeteilt, dass die Bestellung "aufs Zimmer geschreiben werden", also gesondert bezahlt werden müsse. Das haben wir noch in keinem vergleichbaren Hotel erlebt und sollte in dieser Preiskategorie wirklich nicht vorkommen! Nachmittags gibt es 15 Uhr bus 17 Uhr ein Kuchenbuffet. Getränke müssen extra bezahlt werden (Tasse Kaffee 2,30 EUR). Das Abendessen wird - wie in den meisten Hotels in Südtirol - erst ab 19.00 Uhr serviert. In der Regel wird ein fünfgängiges Menü geboten (Salatbuffet, warme Vorspeise, Suppe, Auswahl zwischen drei Hauptspeisen, Auswahl aus zwei Desserts). Wem die angebotenen Hauptgerichte nicht zusagten, konnte aus bis zu sechs weiteren Gerichten auswählen, die aber wohl in erster Linie für Kinder gedacht waren. Am Donnerstag findet bei schönen Wetter ein Grillabend auf der Terrasse statt, der während unseres Aufenthaltes leider in die Küche verlegt werden musste. Am Freitag gibt es ein Dessertbuffet und flambierte Früchte mit Vanilleeis, am Sonntag ein sechsgängiges Galadiner (Ohne Salatbuffet). Einige Getränkepreise: 1 Liter Mineralwasser 4,10 EUR (Flasche wird aufbewahrt und am nächsten Abend wieder serviert) 0,7 l Kalterer Auslese 19,50 EUR Grosse Cola 3,50 EUR 0,5 l Weizenbier 4,80 EUR Die Getränke werden auf die Zimmerrechnung gesetzt. Die sehr gute Küche ist regionaltypisch. Vermisst haben wir jedoch Ausflüge in die italienische Küche, z. B. in Form eines italienischen Vorspeisenbuffets oder eines italienischen Themenabends. Chefkoch Walter hätte ohne weiteres das Zeug hierzu. Gestört hat uns der zum Teil lange Abstand zwischen den einzelnen Gängen beim Abendessen, so dass man für das Abendessen einen Zeitaufwand von zwei Stunden einkalkulieren muss. Hinzu kam leider, dass der Serviceablauf der zum Teil aus Osteuropa stammenden Bedienungen nur schwer durchschaubar war. So erlebten wir, dass die Gäste am Nachbartisch zwar 20 Minuten nach uns zum Abendessen erschienen, aber 10 Minuten vor uns den Hauptgang erhielten. Auch während des Galadiners "überholten" uns andere Tische ohne ersichtlichen Grund mitten in der Speisenfolge. Hier besteht durchaus noch Optimierungsbedarf. Auch sollte man den Gästen ermöglichen, die Speisen auf Wunsch schneller zu erhalten.


    Service
  • Gut
  • Das gesamte Personal ist sehr freundlich und hilfsbereit. Dies gilt insbesondere auch für die Chefin und den Chef. Frau Pircher hilft auch häufig im Restaurant. Die Zimmerreinigung erfolgte sehr sorgfältig. Abstriche sind jedoch beim Service beim Abendessen zu machen (siehe dort). Bedauerlicherweise akzeptiert das Hotel nur Kreditkarten von VISA, nicht aber von Mastercard. Allerdings hat uns Herr Pircher ermöglicht, die Hotelrechnung nachträglich von zu Hause aus zu überweisen. Dafür nochmals herzlichen Dank!


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel liegt in 710 m Höhe direkt an der Straße von Schenna nach Verdins, ca. 700 m vor Verdins und ca. 2,5 km vom Ortszentrum von Schenna entfernt. Die nahe Straße wird nur wenig befahren und stört nicht, da die Zimmer von der Straße abgewandt Richtung Westen gehen. Auch im Garten stört die Straße nicht. Die Panoramalage des Hotels ist sehr schön. Der Name des Hotels ist absolut verdient. Verdins ist auch zu Fuss schnell erreicht. Dort findet man den kleinen Illmer Market, wo man außer Lebensmitteln auch Zeitungen erhalten kann (Mo.- Sa. von 7.45 Uhr bis 12.00 Uhr und von 14.30 - 18.30, samstags bis 18.00 Uhr geöffnet. Direkt vor dem Hotel hält alle 30 Minuten die Buslinie Verdins - Schenna - Meran. Man kann deshalb auch viel ohne den eigenen PKW unternehmen. Allerdings können die Busse zeitweise sehr voll sein, besonders freitags, wenn in Meran der Markt stattfindet (vgl. hierzu unter Tipps). Dem Hotel gegenüber findet man den Gattererhof mit einigen Tieren und einem Rotwildgehege. Dort findet auch die wöchentliche Flugvorführung statt.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Das Hotel verfügt über einenschönen Innenpool (30 Grad) mit Whirlbereich und Wasserfall, einen sehr schönen Außenbereich mit beiztem Außenpool (mit Sprudelliegen) und vielen Liegemöglichkeiten (mit Sonnenschirmen) , sowie über einen schönen Wellnessbereich (in dem auch Massagen und Kosmetikbehandlungen angeboten werden) mit neuer Sauna im Außenbereich. Die Temperatur des Außenpools ist leider stark vom Wetter abhängig und fiel innerhalb von sechs Tagen von 27 Grad auf 20 Grad. Gewünscht hätten wir und eine längere Öffnungszeit des Innenpools, der nur bis 19 Uhr zugänglich ist. Herr Pircher hält eine Vilezahl von Greifvögel, deren Käfige im Außenbereich frei zugänglich sind. Sehenswert ist die wöchentliche Flugvorführung am Wildgehege des Gattererhofs.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(11)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im September 2013
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Peter
    Alter:51-55
    Bewertungen:24
    Kommentar des Hoteliers

    Sehr geehrter Herr Peter, vielen herzlichen Dank für die gute und so ausführliche Bewertung. Freuen uns sehr, dass es Ihnen im Großen und Ganzen so gut bei uns gefallen hat und Sie und Ihre Familie einen schönen Urlaub verbringen konnten. Ihre Verbesserungsvorschläge nehmen wir genauso ernst und werden diese im Team besprechen. Was die Wassertemperatur im Aussenbecken betrifft ist es so, daß das Freibad von April bis Mitte September beheizt ist bzw. eine ständige Wassertemperatur zwischen 26 und 29 Grad hat. In den zwei Tagen um den 14. September war aber ein solch extremer, aussergewöhnlicher Aussentemperatursturz mit nur noch 6 Grad in der Nacht, daß wir die Wassertemperatur nicht mehr halten konnten und bitten um Ihr Verständnis. Umgekehrt waren aber auch schon aussergewöhnliche "warme" September, daß wir das Aussenbecken auch noch bis Ende September weiter beheizt hatten. Nochmals vielen Dank für den Aufenthalt, viele Grüße und bis zum Wiedersehen alles Gute, Mathias Pircher und das Panoramateam.