Alle Bewertungen anzeigen
Kordula (61-65)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2014 • 1 Woche • Wandern und Wellness
Preis und Leistung stimmen nicht ganz überein
5,1 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut
  • Zustand des Hotels
    Sehr gut
  • Allgemeine Sauberkeit
    Sehr gut

Wir hatten das Hotel für 6 Tage zum Zwecke von Wellness und Wandern gebucht. Schon bei der Anreise waren wir enttäuscht über die Lage des Hotels, da dieses mit der Adresse Schenna firmiert. Jedoch liegt es weit außerhalb von Schenna und gehört eher schon zum Ortsteil Verdins. Nach Schenna sind es bei normalem Schritttempo immerhin 45 Minuten, zurück, da es stets bergauf geht eher noch etwas mehr. Positiv ist jedoch anzumerken, dass die Bushaltestelle direkt vor dem Hotel ist, so dass man für die eher schlechte Lage durch die gute Busanbindung wieder etwas entschädigt wird, wenn man das Auto im Urlaub nicht bewegen möchte. Das Hotel ist sehr ansprechend und sauber und wird durch stetige Umbauten offensichtlich immer wieder auf den neuesten Stand gebracht. Besonders hervorzuheben sind die Speisesäle sowie der Aufenthaltsbereich, die mit großen Panoramafenstern versehen sind, so dass man einen herrlichen Blick hinunter ins Tal Richtung Meran hat. Allerdings sehr schade, dass man bezüglich der Wahl des Tisches, den man für die Mahlzeiten zugewiesen bekommt, keinen Wunsch äußern kann, denn gerne hätten wir beim Essen auch einmal direkt am Fenster gesessen. Die Mahlzeiten sind sehr gut und reichlich, vor allem das Tiroler Büffet, das Galadinner sowie das Desserbüffet sind positiv zu erwähnen. Jedoch hätten wir uns gewünscht, dass öfters regionale Spezialitäten angeboten werden anstelle von "haute cuisine". Die Zimmer sind sehr schön und relativ neu, jedoch mangelte es uns an Ablagemöglichkeiten sowie Kleiderhaken im Flur oder Bad. Es ist zwar ein Schreibtisch im Zimmer, aber kein Stuhl dazu, so dass man diesen Schreibtisch tatsächlich nutzen könnte. Im Bad gibt es nur zwei kleine Haken an der Türe, die man eigentlich für die Handtücher braucht. Es stellt sich also die Frage, wohin mit den Bademänteln? Ebenso war im Schreibtisch ganz offensichtlich ein Platz vorgesehen für eine Minibar, auch diese ist leider nicht vorhanden, ebenso wie Gläser. Da könnte man doch ganz offen-sichtlich darauf schließen, dass Konsum auf dem Zimmer nicht erwünscht ist, sondern nur unten im Restaurant und an der Bar zu erhöhten Kosten. Schade, denn vielleicht sitzt der ein oder andere auch gerne mal auf seinem Balkon und genießt den schönen Ausblick. Wir waren schon in vielen Hotels dieser Preiskategorie und sind deshalb der Meinung, dass hier Preis und Leistung nicht übereinstimmen. Uns ist diesbezüglich besonders folgendes aufgefallen: das nachmittäglich Kuchenbüffet bestand jeden Tag aus den gleichen Kuchen, es gab keine Abwechslung. Kuchen bzw. Desserts, die vom Dessertbüffet übrig geblieben waren, wurden am nächsten und übernächsten Tag nochmals beim nachmittäglichen Büffet angeboten. Am Sonntag war Kuchen am Büffet, der so trocken und alt war, dass man ihn nur mit viel Flüssigkeit hinunterbringen konnte. So etwas geht überhaupt nicht! WLAN ist in diesem Hotel kostenpflichtig. Wo gibt es das denn heute noch?! Und wenn es schon kostenpflichtig ist, dann sollte man dies im Hausprospekt, der WLAN ankündigt, wenigstens in Klammern dahinter schreiben. Zu der Zeit als wir da waren, waren die Temperaturen nachts und auch morgens schon sehr niedrig. So empfanden wir auch die Temperatur im Badezimmer als zu niedrig, denn wenn man aus der Dusche kam, fröstelte man und vor allem sind die Handtücher nie trocken geworden. Auf meine Nachfrage teite man mir mit, dass in den Zimmern ja schließlich Temperaturen von 22° wären, ja klar, weil nachmittags die Sonne zeitweise hereinscheint und dass es doch in keinem Verhältnis stünde, nur wegen der Handtücher die Heizung in Betrieb zu nehmen. Selbst die vom Chef persönlich erwähnte Möglichkeit, die Heizung wenigstens am Abend und am Morgen für ca. 1 Stunde einzuschalten (was ja heutzutage bei modernen Heizungsanlagen überhaupt kein Problem mehr ist), so dass man es im Bad warm hat und der Handtuchtrockner im Bad auch seine Funktion erfüllen kann, wurde nicht umgesetzt. Schade, denn wir hatten den Eindruck, dass man hier aufgesetzte Freundlichkeit präsentiert, in Wirklichkeit einem aber die Wünsche oder Reklamationen nicht wirklich interessieren. Wir sind der Meinung, dass es in dieser Preiskategorie einiges zu verbessern gibt und wir aus Erfahrung wissen, dass wir auch schon bessere Hotels in dieser Preisklasse erlebt haben. Auch dass man beim Frühstück nur einen normalen Kaffee bekommt und jeden anderen Kafee, z.B. einen Cappuccino extra bezahlen muss, passt nicht in dieser Preiskategorie.


Zimmer
  • Gut
    • Zimmergröße
      Gut
    • Sauberkeit
      Sehr gut
    • Ausstattung des Zimmers
      Gut

    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
    • Atmosphäre & Einrichtung
      Sehr gut
    • Sauberkeit im Restaurant & am Tisch
      Sehr gut
    • Essensauswahl
      Gut
    • Geschmack
      Sehr gut

    Service
  • Gut
    • Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)
      Eher schlecht
    • Freundlichkeit & Hilfsbereitschaft
      Sehr gut
    • Rezeption, Check-in & Check-out
      Gut

    Lage & Umgebung
  • Eher gut
    • Einkaufsmöglichkeiten in Umgebung
      Eher schlecht
    • Restaurants & Bars in der Nähe
      Eher schlecht

    Aktivitäten
  • Sehr gut
    • Freizeitangebot
      Sehr gut

    Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Pool
    • Zustand & Qualität des Pools
      Gut

    Verkehrsanbindung
    • Lage für Sehenswürdigkeiten
      Gut

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im September 2014
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Kordula
    Alter:61-65
    Bewertungen:111
    Kommentar des Hoteliers

    Sehr geehrte Kordula und Hans-Rüdiger, vielen Dank für die ausführliche Bewertung und freut uns, dass Sie im Großen und Ganzen zufrieden waren. Nehmen uns einige Ihrer kritischen Anregungen zu Herzen und sind immer bemüht, das ein oder andere zu verbessern. Einige Darstellungen aber können wir so leider nicht ganz stehen lassen und erlauben uns, diese für die vielen Leser schon deutlich ins rechtere Licht zu rücken: Die einzige Reklamation von Ihnen vor Ort war wegen der Heizung. Sie kamen zu mir, dass es im Zimmer kalt sei bzw. ob wir nicht die Heizung anmachen könnten. Bei solch milden Außentemperaturen hab ich mir schon gleich gedacht, das kann doch fast nicht sein. Damit Sie aber nicht das Gefühl haben, wir nehmen uns der Reklamation nicht ernsthaft an, bin ich zusammen mit Ihnen direkt nach dem Abendessen auf Ihr Zimmer gegangen, um zu schauen, ob es wirklich so „kalt“ ist. Von „kalt“ war aber wirklich gar keine Rede, stattdessen betrug die Raumtemperatur nachweislich 23 Grad und das um ca. 21 Uhr am Abend, was natürlich heißt, dass tagsüber mindestens 25 Grad im Zimmer sein müssten, vor allem auch, weil wir ja ausschließlich nur Südzimmer von der Lage her haben. Bei allem Respekt und versuchen wirklich alle Wünsche zu erfüllen, aber bei solchen milden Spätsommertagen, wo die Gäste bis zum Abendessen im Bikini um den Pool liegen und nach dem Abendessen noch teilweise mit T-Shirt und Hemd auf der Terrasse sitzen, die meisten Gäste 24 Stunden die Fenster geöffnet lassen, sollen wir anfangen den ganzen Zimmer-Mitteltrakt vom Hotel zu heizen?! Der Umstand, dass diese Reklamation anhand dieser Tatsachen einfach nicht zu halten war, Sie natürlich trotzdem etwas verärgert waren, dürfte dann wohl auch der Hauptgrund für alles Weitere gewesen sein: Sie schreiben, Sie waren schon bei der Anreise über die Lage des Hotels sehr enttäuscht und dass wir nicht mit der Adresse Schenna firmiert sein dürften. Unser Hotel gehört nach wie vor zu Schenna und liegt ca. 1,5 km vom Ortskern entfernt. Wenn laut Ihnen nur jene Betriebe, welche innerhalb von einem Kilometer vom Dorfplatz entfernt liegen, den Namen Schenna benützen dürften, dann dürften sich nur mehr ca. 40% der Hotels mit dem schönen Tourismusort Schenna bezeichnen! Was die Tischwahl im Speisesaal betrifft, trauen wir uns zu sagen, dass wir dank unserer glücklichen Lage einen einmaligen Blick über Berg und Tal bieten können, welchen man dank der großen Panoramaverglasung auch von der zweiten, dritten und letzten Reihe im Speisesaal genießen kann. Dass bei so vielen Gästen nicht jeder direkt am Fenster sitzen kann ist aber unmöglich und bitten um Verständnis. Was die Haken im Badezimmer betrifft, wäre es kein Problem gewesen, zu den zwei Bestehenden sofort noch zusätzliche Haken anzubringen, wenn Sie uns das vor Ort gesagt hätten. Was die Minibar im Zimmer betrifft, muss ich darauf hinweisen, dass wir bei der genauen Beschreibung der Zimmer weder im Internet noch in den Prospekten eine Minibar angegeben haben und daher auch keine vorhanden ist. Sie haben trotzdem gebucht und deshalb nicht ganz nachvollziehbar, warum Sie das nun im Nachhinein reklamieren. Zu dem Kuchenbuffet am Nachmittag, muss ich Ihre Darstellung aber schon ganz deutlich korrigieren! Unsere Konditorin Erika backt schon seit sechs Jahren jeden Vormittag mit viel Liebe mindestens fünf verschiedene Kuchen- und Strudelsorten! Diese kommen jeden Nachmittag aufs Buffet und sind im Zimmerpreis inbegriffen. Dass bei einem Buffet jeden Tag nicht alles total auf Null ausgeht und somit manchmal auch etwas übrig bleibt ist ganz normal. Dass wir den frischen, wenigen Stunden alten Kuchen gleich nach 17.30Uhr dann nicht in den Müll werfen ist hoffentlich schon ganz klar. Glaube es gibt in ganz Südtirol hoffentlich kaum ein Hotel, welches einen Kuchen der Vormittag frisch zubereitet wird, dann am Spätnachmittag automatisch im den Müll wirft! Mit dem Ablauf des Kuchenbuffets machen wir deshalb sicher kein Geheimnis: Es kommen täglich frische Kuchen und Strudel, welche am selben Vormittag zubereitet werden aufs Buffet. Wenn ab und zu ein Kuchen vom Vortag übrig ist, stellen wir den ebenfalls mit raus. Aber wohlgemerkt, wenn überhaupt, nur vom Vortag und nicht als Ersatz anstelle der frischen Kuchen, sondern nur als reine Ergänzung vom gesamten Buffet! Jeder Gast hat die freie Wahl, wie viel und welche Kuchen- und Strudelsorten er nimmt! Deshalb abschließend: Wir sind sicher Gastwirte und Gastgeber mit Herz und Freude am Beruf, ganz besonders meine Frau Nicole! Versuchen eventuelle Mängel immer gleich zu beheben, offen für jede Kritik und Anregung. Aber können sicher nicht bei jeder nicht nachvollziehbaren Reklamation immer und überall Ja und Amen sagen, weil man heutzutage ansonsten vielleicht Gefahr laufen könnte, mit verzerrten Darstellungen und übertriebenen Reaktionen im Netz zu landen. Anderenfalls käme es im heutigen Internetzeitalter dann irgendwann glatt so weit, dass in so einem Fall wie in Ihrem, ich mit aufs Zimmer gehen müsste, bei effektiven 23 Grad Raumtemperatur so tun müsste als ob‘s mich auch friert, mich dafür entschuldigen und direkt in den Keller rennen und einen ganzen Hoteltrakt heizen müsste, während fast im ganzen Haus Fenster und Türen geöffnet sind und unten die Leute am Pool sich sonnen!! :-) :-) :-) Trotzdem nochmals herzlichen Dank für den Aufenthalt, danken Ihnen dass Sie auch viel Positives angemerkt haben, vielleicht doch mal auf ein Wiedersehen und viele Grüße nach Maisach, Mathias Pircher