- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
- Zustand des HotelsEher schlecht
- Allgemeine SauberkeitEher gut
Zuzahlung für Frühstück verfälscht den Preis. 15,- Euro fürs Haustier zu fordern ist schon sehr frech. In die Jahre gekommenes Ambiente, dass sich auch in der Freundlichkeit widerspiegelt.
- ZimmergrößeEher gut
- SauberkeitEher schlecht
- Ausstattung des ZimmersEher schlecht
- Atmosphäre & EinrichtungEher schlecht
- Sauberkeit im Restaurant & am TischEher gut
- EssensauswahlEher gut
- GeschmackEher gut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Schlecht
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftEher schlecht
- Rezeption, Check-in & Check-outEher schlecht
- FamilienfreundlichkeitEher gut
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2014 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Florian |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |
Hallo Florian, Danke für Ihre Bewertung. Es gibt viele Gäste die einfach nicht Frühstücken möchten und warum sollten diese dann das Frühstück im Inklusivepreis mitbezahlen? Dewegen kann bei uns jeder selbst entscheiden ob er frühstücken möchte oder nicht indem er es einfach zubucht. 15 € für ein Haustier ist noch die unterste Grenze. Die meisten Hotels verweigern die Aufnahme von Haustieren oder verlangen weit weit mehr als 15 €. Es ist immer eine besondere Reinigung von nöten um alle Tierhaare und Gerüche zu entfernen. Es gibt auch immer mehr Allergiker die besonders empfindlich sind bei der Reinigung Ihrer Zimmer. Außerdem bekommen alle Vierbeiner eine Decke ein Wassernapf und ein Leckerli zur Begrüßung. Sicherlich werden Sie auch Hotels finden, wo Sie nicht soviel bezahlen aber die haben dann meistens auch direkte Haustierzimmer. Mit freundlichen Grüßen Ihr Team der Ostseewoge