Wichtiger Hinweis zu den Bewertungen!
Dieses Hotel wird gerade von unserem Team beobachtet und überprüft.
- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das Hotel ist 2005 eröffnet worden und die Gebäude sind in einem guten Zustand. Nach türkischem Standart hat das Hotel ***** Sterne. Ein Fluchttreppenhaus ist nicht vorhanden, so dass bei Brand Gäste keine Fluchtmöglichkeit haben. Es gibt ein Treppenhaus neben dem Aufzug und daneben hinter einer verschlossenen Tür ein Treppenhaus für das Personal, wo Materialien gelagert werden. Die Anlage besteht aus mehreren Gebäuden, 3-geschossig um einen großen Pool. Architektur ist sehr ansprechend und behindertengerecht. Es wird ausschießlich All Inclusive angeboten. Zum Zeitpunkt unseres Urlaubes waren mehr Russen als Deutsche zugegen. Altersdurchschnitt war von Jung bis Rentner. Wegen der mangelnden Sicherheit Abwertung von Sternen. Der hauseigene Haman ist sehr zu empfehlen. Hakan, der Leiter ist ausgebildeter Psychotherapeut aus Deutschland und weiß genau, welche Anwendung für wem geeignet ist. Das Personal ist einfach super und geht auf die Bedürfnisse des Patienten ein. Die Preise sind auch wegen der Ausbildung des Personals angemessen. Von hier aus herzliche Grüße an das Team im Haman, besonders an Senay. Eine Empfehlung kann man für einen Brillenkauf geben. Als langjährige Kumköyreisende empfehlen wir die Stern Optik und hier den in Deutschland erlernten Optiker Ibrahim Otur. Nähere Infos geben wir gerne weiter, bitte uns anmailen. In Kumköy gibt es ein gutes Restaurant an der Hauptstraße mit Namen König Restaurant. Könnte man hier Sterne vergeben, dann gäbe es 6 Sterne.
Die Zimmer sind von der Größe ok, Möblierung ist ansprechend und ausreichend. Das Bad ist standardmäßig ausgestattet. Nur auch hier Handtücher oft nicht sauber und ausgefranst. Die Zimmerfrau war sehr freundlich und gab sich die beste Mühe. 3x Trinkgeld auf den Handtüchern gelegt. Klimaanlage ist super, läuft jedoch nur mit eingestecktem Schlüssel.
Plätze im Restaurant gibt es im Erdgeschoß und im Obergeschoß, erreichbar über eine Glastreppe. Im Aussenbereich gibt es zahlreiche Tische überdacht, wie auch im Freien. Die Hygiene ist mehr als mangelhaft. Die meisten Kellner genießen wohl keine Ausbildung, Kleidung unsauber, gleiche unsaubere Hose oder Hemd über Tage an. Die Tischdecken waren schmuddelig und verdreckt mit Essensresten und wurden nicht ausgetauscht wenn der Tisch wieder frei wurde. Die Getränke mussten selber gezapft werden und die Hähne waren versifft. Pfützen von Cola, Fanta, Sprite und Bier schwammen auf der Theke und dem Fußboden. Teller und Besteck waren nicht sauber, Essensreste klebten daran. Gläser waren heiß, so dass die Getränke sofort aufwärmten. Messer zum Frühstück absolut stumpf, Messer am Abend durchschnittlich. Das Essen war für die angegebenen Sterne nicht abwechslungsreich. Pommes waren oft kalt. Fleisch und Beilagen wiederholten sich ständig. Am Strand gibt es eine Strandbar, wo man mittags auch ein Buffet vorhält. Pommes und türkische Pizza absolut kalt, Salate waren ok. Da auch hier die Getränke selber gezapft werden mussten, gab es die gleiche Schweinerei wie im Hotel. Der Teppich vor der Zapfstelle wurde im Waschbecken ausgewaschen, wo man Gläser und Becher ausspülte, Herpes lässt grüßen, wie man bei vielen Gästen sah.
An der Rezeption sprechen nicht alle deutsch. Nach einer Beschwerde wollte man mein Türkisch nicht verstehen, obwohl es korrekt ausgesprochen wurde. Auch eine Zimmeranmietung bis zum Spätnachmittag am Abflugtag gegen Aufpreis wollte man nicht akzeptieren, obwohl das Hotel nicht ausgebucht war. Wenn man abends abfliegt, kann man durchaus gegen einen geringen Aufpreis das Zimmer behalten und muss es nicht bis 12. 00 Uhr geräumt haben. Im Haus 1 gab sich die Reinigungsdame große Mühe, da auch hier Personal eingespart wird. Die Betten wurden liebevoll dekoriert.
Der Transfer vom Flughafen zum Hotel beträgt rd. eine Stunde. Das Hotel ist 500 Meter vom Strand entfernt. Es verkehrt ein Traktorshuttle, der jedoch nach Lust und Laune fährt, da er auch das andere Orfeus Hotel in 400 m Entfernung bedienen muss, um deren Gäste zu einem weiteren Strandabschnitt zu fahren. In 300 m Entfernung gibt es einen kleinen neuen Basar, jedoch sind die Preise höher als in Kumköy. In unmittelbarer Nähe gibt es eine Dolmusstation und man erreicht Kumköy in gut 10 Minuten für 1 € pro Person, Side und Manavgat für 1, 50 €. Taxifahrten sind teuer.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Animation wurde nicht in Anspruch genommen. Am Strand gab es Volleyball. Liegen, Auflagen und Handtücher sind inklusive. Handtücher jedoch häufig mit Löchern oder nicht richtig gewaschen. Am Strand hindern große Steine einen gefahrlosen Zugang zum Meer. Am Hotel wurde man den ganzen Tag mit lauter Musik vom Frühstück bis zum Abendessen mit HippHopp oder türkischer klassischer Musik voll gedröhnt. Liegen am Pool waren sehr dicht nebeneinander, dass man Probleme hatte aufzustehen und durchzugehen. Wasserrutsche zeitweise in Betrieb, was ok ist.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Roland |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 46 |