- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Wir empfehlen das Hotel weiter, aber nur, weil dieses Hotel das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet, das wir bislang hatten. Das Hotel ist in L-Form gebaut, hat 5 Stockwerke und 2 Fahrstühle. Es besteht aus ca. 250 Zimmern, für die ein viereckiger Pool mit max. 1,40m Wassertiefe zur Verfügung steht. Für Kinder gibt es ein Kinderbecken, allerdings ohne Rutsche oder ähnliches. Das Alter des Hotels würden wir auf ca. 10 Jahre schätzen, aber es ist wohl vor kurzen neu gestrichen worden, da auf alten Fotos das Hotel noch blau ist. Die Anlage an sich ist sehr sauber, es wird viel Wert auf die Gartenanlage gelegt, ständig ist jemand am Umtopfen und Gießen. Im Hotel gibt es nur All Inclusive, was Getränke von 7.00-24.00 Uhr und die üblichen Mahlzeiten einschließt. Wenn ihr Ausflüge macht, dann nehmt euch bitte eines zu Herzen: NIEMALS Reisen im Hotel buchen. Die sind zum Teil 3x so teuer wie draußen in den Reisebüros. Am Ende ist sie genau die Gleiche wie im Hotel. Zu empfehlen ist eine Raftingtour. Sie macht einen Riesenspaß. Das Wasser des Flusses hat ganze 13°C und ist eine klasse Abkühlung. Eine Tour nach Alanya ist ebenfalls empfehlenswert. Dort sollte man auf jedenfall essen gehen. Vorsicht sollte geboten sein, wenn man irgendwo in einem Geschäft etwas trinkt. Kein Wasser trinken, da es aus der Leitung kommt und nicht jedem bekommt. Wer eine Reise buchen möchte, sollte gegenüber vom Hotel zu "Ergenekon Tour" gehen. Dort arbeitet Ercan, der sich gut auskennt und sehr nett ist. Falls ihr dort hingeht fragt nach seinem Hund "Anka". Sie ist klasse! Die größeren Touren lohnen sich allesamt, wenn man etwas von der Türkei mitbekommen möchte.
Das Zimmer war sehr sauber und gepflegt. Schon im Gang liegt Teppich aus, auch im Zimmer. Probleme bekommen Paare mit den Betten, denn es stellt sich als knifflig heraus, sie zusammenzustellen. Nach 2 Wochen waren wir froh, dass wir wieder in unserem eigenen Bett liegen konnten, da sie sehr hart sind. Das Bad ist akzeptabel und sauber. Duschen nur in der Badewanne mit Vorhang (vorsicht Überschwemmung). Die Minibar ist mit verschiedenen Softdrinks und Bier gefüllt und wird bei Bedarf täglich aufgefüllt. Die Preise für die Getränke aus der Minibar kann man einer Preisliste entnehmen. Der Balkon ist angemessen und ebenfalls sauber. Wer nah über der hauseigenen Disco wohnt (erster Stock, ca. Zimmer-Nr. von 130-151), der wird ab 23 Uhr sein blaues Wunder erleben. Der Bass donnert durch die Wände und lässt einem keinen richtigen Schlaf. Erst ab 3 Uhr wirds dann leiser. Die Zimmer sind im Allgemeinen sehr hellhörig (Toilette und Schubladen von Nachbar und über einem hörbar). Die Putzfrauen tun ihr Bestes und halten alles sehr sauber. Eine Empfehlung sind Zimmer im 3. oder 4. Stock zur Strasse hin. Dort ist man Abends meist ungestört (Lärm durch Abendanimation und Disco).
Im Joy Aldin gibt es ein Buffet-Restaurant, in dem Frühstück, Mittag- und Abendessen serviert wird und es den Mitternachtssnack gibt. Was im Restaurant stört, ist die ständige Musikbelästigung mit ein und derselben CD jeden Tag! Die Musik (zum Teil Techno, auch zum Frühstück) ist so laut gestellt, dass fast keine anständige Unterhaltung möglich ist. Das Frühstück ist sehr gut: es gibt verschiedene Formen Ei (gekocht, Rührei etc), warme Würstchen, verschiedene Gebäckformen süß und herzhaft. Außerdem gab es Pfannkuchen und ca. 8 Sorten Frühstücksflocken, 10 Sorten Marmelade und Honig. 3 Sorten Käse und Wurst. An Obst gibt es Wasser- und Honigmelonen und Orangen. Das sind die einzigen Obstsorten im ganzen Hotel, beim Mittag- und Abendessen gibt es nur Melone. Es gibt jeden Tag Spaghetti mit Tomatensoße. Zum Mittagessen gibt es im Prinzip das Gleiche, wie zum Abendessen, allerdings ohne Gegrilltes. Beim Abendessen wird am Pool gegrillt. Das Essen ist ca. 4 Tage lecker, danach immer das Gleiche. Der Nachtisch, der Mittags nicht gegessen wurde, wird abends wieder aufgetischt, bei den Hauptspeisen ist das wahrscheinlich ähnlich. Es gibt so gut wie kein Fleisch am Stück, nur Geschnetzteltes und Frikadellen. Der gegrillte Fisch ist ungenießbar, da unglaublich grätig. Außerdem ist das Essen nie richtig heiß. Es gibt von 11-16 Uhr Snacks am Pool (z.B. Hamburger, Pizza). Der "Nachmittagskuchen" sind Teigkringel, die in heißem Fett gebadet werden und ohne massig Schokoladen- oder Vanillesoße (die meistens ziemlich lange in der Sonne rumsteht) nach gar nichts schmecken! Wir empfehlen den Türkischen Abend im Hotel (sonntags), dort gibt es sehr leckeres Essen. Essen gehen außerhalb des Hotels (in Alanya) ist ein Muß, da die türkische Küche zu einer der Besten der Welt gehört: Preise ca. wie in Deutschland (Lammspieß mit reichlich Beilagen 10€).
Wir kamen nachts um 4.30 Uhr im Hotel an, trotzdem ging das Einchecken zügig und problemlos. Wir bekamen sogar die Koffer auf unser Zimmer gebracht. Die Sprachkenntnisse der Mitarbeiter sind sehr unterschiedlich: es gibt welche, die ziemlich gut Deutsch können (die beiden superfreundlichen Damen an der Rezeption), und welche, die nur ein paar Brocken Englisch verstehen. Generell ist das Personal sehr militant, zumindest beim Essen. Ich saß ca. 10 Minuten beim Mittagessen und hatte nur meine Bikinihose und ein T-Shirt an. Als ich mir Essen geholt hatte kam auf einmal der Restaurantchef an und schickte mich raus, da ich keine Shorts anhatte. Ich durfte keinen Bissen mehr essen, bevor ich mich nicht umgezogen hatte. Das Gleiche ist uns beim Abendessen passiert, wo wir (vollständig bekleidet) draußen essen wollten. Überall steht, dass beim Abendessen kurze Hosen verboten sind, aber da interessiert es niemanden mehr. Sehr inkonsequent. Wenn man im Hotelzimmer ist und nicht gestört werden möchte, immer das Schild raushängen, auch wenn es nur für kurze Zeit ist, denn bei uns ist jemand nach einmal Klopfen einfach ins Zimmer gekommen, als ich gerade aus der Dusche kam, und obwohl wir "Raus!" gerufen haben, hat es die Dame nicht interessiert. Es gibt für Kinder einen Mini-Club, der irgendwann nachmittags anfängt. Abends gibt es für die Kleinen eine Minidisco. Das Hotel hat einen Arzt (Untersuchung kostet 60,-€) und einen Wäsche-Service, der allerdings sehr teuer ist (lieber Reisewaschmittel mitnehmen).
Das Joy Aldin liegt direkt am Strand in Avsallar, zwischen Incekum und Türkler. Es ist nur durch die Schnellstraße vom Ortskern von Avsallar entfernt. Es gibt eine Unterführung unter der Schnellstraße, die aber immer leicht überschwemmt ist und deshalb etwas riecht. In der direkten Umgebung des Joy Aldin gibt es weitere Hotels und jede Menge Geschäfte und Bars. Die Transferzeit zum Flughafen beträgt ca. 2 Stunden. Auf der Schnellstraße fahren regelmäßig Dolmuschs in Richtung Alanya und zurück. Die Fahrt dorthin dauert ca. 40 Minuten, da der Fahrer häufig hält, um weitere Fahrgäste mitzunehmen, und kostet 1,50-2€. Alanya ist auf jeden Fall sehenswert.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wie in fast allen Hotels gibt es auch hier das Standard-Freizeitangebot. Aber wer nutzt das bei 40°C schon? Der Strand liegt keine 20m vom Hotel entfernt. Dort gibt es Liegen (Auflagen gegen Gebühr, 1,-€ pro Tag und Stück) direkt im Sand oder auf einer kleinen, schmalen Terrasse. Da sie nicht für alle Gäste reichen geht's morgens rund. Erst werden alle Liegen wie üblich schon morgens vor Sonnenaufgang reserviert. Dann kommen die Angestellten und räumen ab 9 Uhr wieder alles ab. Darüber habe ich mich sehr amüsiert, da es jeden Tag das Gleiche ist. Also viel Spaß beim Sonnen! Am Pool genau das Gleiche. Die Sonnenschirme sind schon veraltet und öfters mal kaputt. Das Meerwasser ist sehr sauber. Der Strand ist etwa 4m breit und in diesem Abschnitt noch sandig. Im Wasser gibt es größere Steine und nach 20m im Meer kann man auf Felsplatten stehen. Wer's mag! Der Pool ist auch nicht gerade der Sauberste. Er wird kaum gereinigt. Die Kinderbetreuung ist gut und die Betreuer tun einiges für sie. Am Strand gibt es keine Bar. Nur die üblichen angerührten Säfte, die man mit Wasser verdünnen muß. Die Poolbar ist die einzigste, die bis um 24 Uhr auf hat. Dort gehts dann um kurz vor 24 Uhr los mit den Massenbestellungen. Da können die Jungs hinter der Bar schon mal pampig werden. Im Großen und Ganzen versuchen die Aushilfen den Strand und die Poolumgebung sauber zu halten. Was die Animation angeht: Im wöchentlichen Wechsel Abendanimation (können wir nicht beurteilen, da nicht besucht), tagsüber jeden Tag das Gleiche (Boccia, Shuffleboard und Dart) und jeden Tag um 10 Uhr die gleiche Weckmusik.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Claudia & Steffen |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 3 |