- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Bei dem Novum Garden Side handelt es sich NICHT um eine Anlage im eigentlichen Sinne. Das Hotel besteht aus vier Gebäuden, von denen drei nebeneinander und ein weiteres (Neubau Winter 2005) leicht seitlich dahinter steht. Im "Innenhof" des Geländes befinden sich im Prinzip nur noch die (ausreichend große und schöne) Poolanlage mit insgesamt 5 Becken sowie die Bars bzw. das Amphitheater zur Gästebelustigung. Zwischendrin gibt es immer wieder ganz kleine "grüne Inseln", die ebenso wie die Wege hübsch angelegt waren. Angeblich gibt es nach dem Neubau des vierten Gebäudes jetzt rund 640 Gästebetten, was EINDEUTIG zu viel ist und nicht bewältigt wird (siehe "Essen"). Die Gebäude haben drei bis vier Stockwerke und sind erst im April 2005 eröffnet worden. Wie schon erwähnt gibt es seit der Saison 2006 ein weiteres Gebäude. Dadurch befindet sich noch alles in sehr gutem, nicht verwohnten Zustand. Wir wohnten im Neubau, der erst seit 8 Wochen in Betrieb war. Die Architektur ist trotz der im Prinzip klobigen Bettenburgen noch als gelungen zu bezeichnen. Alles machte einen sauberen Eindruck und wurde gut gepflegt. Wir hatten All-Inclusiv gebucht (wie alle anderen vermutlich auch) wobei zu erwähnen ist, dass ich weder in der Türkei (z.B. Paradise Side Beach) als auch in Spanien (div. Hotels) jemals ein so schlechtes Gesamtpaket erhalten habe. Weiter unten dazu mehr. Hauptsächlich waren deutsche Rentner mit all ihrer "Liebenswürdigkeit" da, desweiteren einige deutsche Familien mit Kleinkindern bzw. Pfingsturlauber. Wenige andere Nationaltäten wobei zu erwähnen ist, dass sich die wenigen Russen und (leider auch) Türken zum k... verhalten haben. Aus meiner Sicht scheint das Hotel durchaus anständig behindertengerecht zu sein, wobei ich nicht weiß ob es entsprechend ausgerüstete Zimmer gibt. Familien kommen hier klar, wobei es eindeutig bessere und für Kinder jeden Alters geeignetere Hotels und Anlagen gibt. Der Ruf nach dem fünften Stern für dieses Hotel ist absurd !!! Er kann nur von Leuten kommen, die noch nie in einem solchen Urlaub gemacht haben. Die 4 Sterne sind so gerade ok. Für solche Schwächen bei Essen und Verpflegung allgemein wären 3 Sterne angemessen. Allerdings erscheint dieser "Notstand" gewollt. Jede Bar die nicht geöffnet ist ... spart Geld. Nicht ausreichend Sitzplätze an Bars ... sparen Geld. Lange Wartezeiten für Getränke und geringe Füllmengen sowie wenige Sitzplätze...all diese Dinge sparen bei ALL-Inclusiv RICHTIG Geld beim Hotelier. Und auf nichts anderes ist man hier aus. Insgesamt ist das Preis-Leistungsverhältnis jedoch ohne Wiederspruch sehr gut. Denn mehr als 400,- bis 600,- für eine Woche hatte im Mai dort fast niemand bezahlt. Und was will man dafür schon verlangen ? In der Ferienzeit mit zwei Kindern kostet der Spass für 14 Tage aber schnell deutlich über 3000,- . Und da davon auszugehen ist, dass sich die ausführlich beschriebenen Probleme dann noch verstärken und evt. dann auch die Schlacht um Liege und Strandplatz das Gemüt beeinträchtigt sollte man sich die Urlaubswahl genau überlegen. Zudem die Lage irgendwo im nirgendwo und die nicht vorhandene Infrastruktur auch nicht so prickelnd sind. Alles in allem eine anständiges Hotel mit teils großen Schwächen für einen recht kleinen Preis. Insgesamt muß jeder zugeben, dass die beschriebenen Missstände vorhanden sind und daraus resultiert, dass die Anlage für die max. Bettenzahl VIEL ZU KLEIN ist und der ganze Komplex nur knapp auf die Bettenzahl der ersten drei Gebäude ausgelegt war. Das kleine, ab 1.6.06 geöffnete a la Carte Restaurant (italienisch) wird zur Entzerrung nicht beitragen. Ich habe mir viel Mühe gegeben, realistisch zu bewerten. Bitte sehen Sie mir Tippfehler nach. Leider gehe ich davon aus, dass ich als Querulant angesehen werde. Ich freue mich dann schon auf Ihren (hoffentlich nicht künstlich geschönten) Urlaubsbericht, nachdem Sie wieder zu Hause sind. Auch ich bin mit deutlich zu hohen Erwartungen gestartet, dank der Bewertungen im Forum.
Die Zimmer waren absolut neu, deswegen gab es nichts nenneswertes zu beanstanden. Man kann den Balkon als niedlich, aber auch als lächerlich klein bezeichnen. Habe noch nie einen kleineren erlebt (ca. 2,5 qm). Schön ausgestatte, geschmackvolle Farben und praktische Möbel. Viel Ablagen. Normales Bad, wie man es überall findet. Fön und Seife sowie Duschgel vorhanden. Halb Fliesen und Teppich im Zimmer. Mal sehen wie der Teppich in zwei Jahren aussieht, da er sehr hell ist. Zimmer hatte ca. 12 - 14 qm mit zwei Einzelbetten, die man zusammenschieben konnte. ABER ACHTUNG ! Es gibt 4 oder 5 verschiedene Zimmertypen, habe mir drei ansehen können. Lage, Größe und Anmutung ist doch sehr unterschiedlich. Wir hatten ein Zimmer mit Verbindungstür. Dieser Zimmertyp ist recht hellhörig. Kühlschrank und Klimaanlage laufen NUR WENN MAN im ZIMMER ist. Getränke sind also morgens kalt und abends dann mittel. TV mit ausreichenden deutschen Programmen. Kleine Sofaecke aus der man eine Schlafmöglichkeit für Kleinkinder basteln konnte.
Die All-Inclusiv Leistung ist bis auf das Mittagessen und das Frühstück eine Katastrophe ! Deswegen nehme ich diese beiden Parts aus, sonst wird es zu langwierig. Das es mit dem Frühstück funktioniert, liegt ausschließlich an den Zeitfenstern ( 7 Uhr bis 10.30). Da wenige zum Mittag gehen, ist es auch hier erträglich. Zuerst zu "Kaffee und Kuchen". Sowohl am Strand als auch an der Poolbar werden um 16 Uhr ein paar kleingeschnittene Teilchen sowie ein paar Körbe mit Gebäck hingstellt. Das war´s ! Und zwar für bis zu 600 Gäste in der Spitze ! Toll ist auch, dass sich dann pünktlich eine Riesenschlange an dem jeweils einzigen Kaffeeautomaten bildet, der Tasse für Tasse nur auf Knopfdruck kredenzt. Also Schlange stehen und warten. Nach fünf Minuten ist eh kein Kuchen mehr da. Postiv sind bei der Hitze am Strand und an der Poolbar die Getränkeautomaten mit den Getränkekonzentraten. Leider wurde man an den Bars gerne auf diese verwiesen. Wollte man einen Zitronensprudel, wurde man an den Automaten verwiesen. Teilweise bekam man ein halbes Glas Mineralwasser und sollte sich den Rest dazukippen. RICHTIGEN Zitronensprudel (Lemon) bekam nur widerwillig und nach mehreren Nachfragen. Fast immer war die einzige Poolbar am unteren Pool nur mit einer Person besetzt die z.B. auch schon mal kurz weg war. Dann stand man und wartete. Der Hammer war aber das Abendessen. Zwischen 19 Uhr und 21 Uhr. Um ca. 18:45 geht das Hauen und Stechen ungefähr los. Alles rennt zum Essen. Da das Restaurant VIEL zu klein ist, kann man alternativ draussen auf einfachen Plastikstühlen sitzen und speisen. Leider haben es sich an den Dachkanten der Gebäude ganze Schwalbenkolonien bequem gemacht (ich habe nach mehr als dreißg Nestern aufgehört zu zählen) und Kreisen und Schei.... direkt über den Tischen ! SUUUPII! Zweimal wurden große Schirme aufgespannt, wenn sich mehrere Gäste über die Vogelsch... beschwert hatten. Man bekommt übrigens das erste Getränk meist vom Kellner. Da die Getränke in Erwartung des Ansturms schon seit einiger Zeit gezapft da draussen stehen, sind sie nach ein paar Minuten schön warm. Danach haben die Kellner meist genug zu tun und der Getränkeservice bleibt aus. OK könnte man sagen, bei All-in mache ich das eh selber. Ist nur im Novum ein Problem da es im gesamten Restaurant nur eine Person gibt, welche hinter einer 1,50 Theke auf Wunsch zapft. Hier werden aber auch noch die Bestellungen der Kellner fürs Lokal erledigt. Also warten und Schlange stehen. Das tut man eh den ganzen Abend. Ca. 100 qm müssen für das Buffet und eine quadratische "Kochstation" hinter der einige Köche stehen ausreichen. Salate, Brot, Schafskäse und Speisen aus den Resten von gestern (durchaus Schmackhaft) gab es ausreichend. An der Theke gab es meist nur zwei Hauptspeisen (häufig Gehacktes in div. Formen) sodas sich hier natürlich riesige Schlangen je links und rechts bildeten. Und das im Mai wo ganztags am Pool Liegen frei waren und NIEMAND zum reservieren gehen musste. WIE SOLL DAS IN DER HAUPTSAISON LAUFEN ? Meist gab es auch nur zwei warme Beilagen wie Pommes oder Reis. Wieder auch nur EINMAL am Kochstand. Das gab es bisher nirgendwo. Fast immer ist ein Buffet in solchen Hotels doppelt ausgelegt, aber nicht hier. Seit 22 Jahren fahre ich zwei bis dreimal im Jahr in den Urlaub aber diese war mit Abstand die schlechteste ALL-Inclusiv Leistung. Man stelle sich bildlich vor: min. 200 Gäste gleichzeitig und nur einen Topf Pommes und eine Pott Reis ! Mehr brauch ich eigentlich gar nicht zu sagen. Ausserdem gab es meist noch solch "Gulaschartige" Dinge in irgendwelchen Saucen. Häufig OHNE Hinweis darauf, was es tatsächlich war. Leider war ausser der Quantität auch die Qualität und der Geschmack häufig unterstes Niveau. An dieser Stelle soll noch einmal der Quervergleich z.B zum Paradise Side Beach bei Side gezogen werden, da es unglaublicherweise die gleichen Durchschnittsberwertungen und die ähnliche Weiterempfehlung bei Holidaycheck aufweist. Auf einer Skala von 1 - 6 bekommt dieses beim Essen von mir eine 1+ und das Novum liegt zwischen 4 und 5 ! Allerdings darf man auch den Preis nicht vergessen. Beim Nachtisch gab es fast immer das türkische Süßzeug. Innerhalb einer Woche gabe es NIE Eis und Obstsalat o.ä. Puddings, Milchreis und z.B. rote Grütze ab und zu aber NIE in ausreichender Menge. Nach dem abendlichen Spaziergang hatte man dann grundsätzlich Probleme noch einen Platz zu bekommen, um nach langem Anstehen an der Bar sein Getränk genießen zu können. Falsche Getränke und unaufmerksame weil total überforderte Kellner waren die Regel, nicht die Ausnahme. Die Teracce Bar am oberen Pool schließt schon um 23 Uhr. Die ca. 80 Sitzplätze hier sind ein Witz. Dann gibt es noch bis 24 Uhr etwas an der Poolbar mit ebenfalls ca. 80 Plätzen. Denkt an die Gästezahlen, die möglich sind ! Getränke werden in kleinen Gläsern mit viel Eis serviert, ein Wodka Lemon ist so nach drei Schluck weg und das Warten geht erneut los. Wir waren es teilweise so leid, das wir für 1,- pro Liter Cola und Lemon in Gündogdu gekauft und mit aufs Zimmer genommen haben. Ab 24 Uhr muß sowieso alles bezahlt werden, dann wirds ruhiger. Die Essensqualität und die teils riesigen (meiner Meinung nach gewollten) Schwächen im Restaurant und an den Bars geben für mich den Ausschlag, nicht wie geplant im nächsten Jahr zusammen mit unseren Kindern noch mal ins Novum zu fahren.
Bis auf den Strandboy Mahir, einen Kellner mit Namen Mehmet und einigen wenigen Angestellten im Restaurant konnte ich keine besonders freundlichen Mitarbeiter finden. Speziell im Restaurant und an den Bars muß man die Leute leider größtenteils als lahm und unaufmerksam bezeichnen. Die meisten sprechen bzw. verstehen zumindest die wichtigsten Dinge. Die Zimmer wurden anständig gereinigt, wobei der Nachteil von Teppich im Badeurlaub wieder ersichtlich wird. Mit nassen Füssen aus der Dusche durchs Zimmer bedeutete Sand unter den Sohlen. Der Check in war komisch. Die Rezeption mißt vielleicht gerade einmal winzige drei Meter. Wir kamen zu drei Parteien an und obwohl alle beim ausfüllen der Unterlagen unterschiedlich lange benötigten, wurde nachdem der letzte fertig war eine "Mini-Ansprache" an alle gehalten. Die Verlängerung des Zimmers am Abreisetag von 12 auf max. 16 Uhr kostet € 20,- . Handtücher kosten Pfand (10,- Stück) und 50 Cent pro Wechsel. Der Safe kostet ebenfalls Pfand (10,-) und ca. 10,- pro Woche. ACHTUNG ! Der Safe ist auf einem Einlegeboden eines Sideboards befestigt ! Dieser liegt lose auf vier Plastkstiften. Hier wird also nicht aus dem Safe geklaut, sondern sofort und ohne Probleme der ganze Safe. :-). Einen Arzt kann man jeden Tag aufsuchen wenn nötig.
Das Hotel liegt absolut im "Nirgendwo" !! Es gibt von der "Hauptstrasse" aus noch nicht einmal eine Tafel oder sonst etwas, auf der geschrieben steht, um welches Hotel es sich nun handelt. Das einzige was sicher ok ist, ist die Strandentfernung. Hier war teilweise etwas von "Bergsteigen" und "beschwerlichem Strandweg" zu lesen. Selten so einen Schwachsinn gehört. Wenn man in voller Montur gemütlich zum Strand schlurft, ist man über einen perfekt gepflasterten Fussweg in 6 - 7 Minuten da. Der Höhenunterschied liegt vielleicht bei 15 - 20 Metern !!! Das es überhaupt einen Transfer dorthin gibt ist sicherlich eher unsinn. Wer nicht in der Lage ist, diesen Strand zu erreichen, sollte sich ernsthafte Gedanken machen ob er sich ausserhalb der eigenen vier Wände aufhalten möchte. Mit Colakli als Urlaubsort hat das Novum genau so wenig zu tun wie mit Side. Das einzige, was zu Fuß erreichbar ist, ist kleines Kaff mit Namen Gündogdu (o.ä.) mit einer Ansammlung von türkischen Händlern an vielleicht vier kleine Strassen. Textilien, Schmuck, Schuhe und Medikamente. Sonst nichts. Die Preise sind ok, bitte am ersten tag nichts kaufen !! Besser nur schauen, vergleichen und später dann handeln. Mal sehen, ob die Türkei (sollte sie jemals in die EU kommen) ihre ganzen Produktpiraten in die Berge schickt ;-) Nach einer 3/4 Stunde ist man komplett durch und hat sicher drei Dutzend "türkische Kletten" abgewehrt. Wir waren froh, nur eine Woche gebucht zu haben, da es ansonsten ausserhalb des Hotels wirklich nichts gab (zwei kleine Restaurants ausgenommen) wo man sich "unterhalten" konnte. Nach jedem Ausflug durch staubige, nur unzureichend befestigte Strassen war die Schuhputzmaschine im Foyer eine dankbare Serviceleistung. Eine Kleiderbürste für staubige Hosenränder sollte man mitnehmen. Es gibt in der Nähe zwei weitere, große Hotels (Aspendos Beach und .... ?). In unmittelbarer Hotelumgebung ist alles so trostlos wie die Ecke, in der das Novum erbaut wurde. Rechts neben dem Hotels ist schon eine Fläche für den nächsten Bau planiert. Links sieht man nach 300 Metern Pampa wie ein weiterer Klotz hochgezogen wird. Direkt hinter dem Novum, zwischen dem Grenzzäunchen und dem Strand ist eine Fläche aufgeschüttet und planiert, welche etwa zwei Fussballfelder mißt. Wenn da was hochgezogen wird, ist schluß mit lustig. Je nach Gebäudegröße wird man sich am Pool dann recht "eingekeilt" fühlen. Zum Flughafen ist es eine Stunde. Taxi und Dolmus bringen einen recht günstig nach Kümko ? (lohnt sich absolut nicht) oder nach Side. Ausflüge werden am Strand und in Gündogdu rauf und runter angepriesen. Zur Qualität dieser Angebote kann ich nichts sagen. ACHTUNG ! Weder im Hotel NOCH in Gündogdu gibt es eine seriöse Möglichkeit an Geld zu kommen ! Der nächste EC-Automat ist in Kümkö (ca. 10km) an einer Hauptstrasse. Hier habe ich 300,- geholt und mein Konto wurde mit 30.000 !!! belastet. Klärung dauerte einen Tag. Besser genug Geld mitnehmen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Ich war täglich im klimatisierten Fittnessraum, in dem es gute Aerobe-Geräte und eine Hantelbank sowie ein paar Kurzhanteln und eine kleine Multi-Station gab. Allerdings ist er winzig. Ansonsten wurde Dart, Wasserball, Volleyball etc. angboten, Billard kostet 6,- /Stunde !, Internet, Playstation, Lufthockey und Kicker 3,-/Stunde. Wassersport am Strand kostet (wie immer) richtig Kohle. Der Strand ist breit, gut und schnell zu erreichen und steht unter der Obhut eines Top-Aufsehers mit Namen Mahir. Ca. 300 Liegen unter großen, langen Reihen mit Sonnensegeln. Hier wurde noch erweitert. Toiletten und Duschen waren vorhanden. Strandbar mit Mittagessen (Snacks, Hamburger, gegrillte Wurst vom morgen iihhhh) . Der Strand ist so flach ins Wasser abfallend , dass man nach min. 30 Metern immer noch stehen kann. Am Pool war das Wasser Top und ich habe ca. 220 Liegen auf allen Ebenen gezählt. 5 Becken, davon eines mit zwei kleinen Rutschen separiert. Allerdings werden die Rutschen nur von 10-12 und 14-17 Uhr in Betrieb gehalten. In der Zwischenzeit ist es dann ein zusätzliches Kinderbecken. Ein kleines Hallenbad ist ebenso vorhanden wie ein empfehlenswertes, türkisches Bad ! Allerdings gesalzene Preise. An der Poolbar gibt es einen Mini-Spielplatz, der bei 10 Kindern überfüllt ist.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andreas |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |