Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Bernd (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • Januar 2006 • 1 Woche • Sonstige
Hotel Nissiana - Ruhige "Unruhe"
3,5 / 6

Allgemein

Die 3-stöckige Hotelanlage liegt wie eine Muschel um eine Badelandschaft, die an eine der Straße grenzt. Der hintere Bereich des Hotels grenzt an einen Autobahnzubringer. Im Winter ist vom Straßenlärm nur wenig zu hören. Insgesamt macht die Anlage einen guten Eindruck. Urlauber (jung und alt) aus Russland, Großbritannien, Spanien und Deutschland sind im Hotel. Silvester ca. 20 C, z. Z. sehr ruhig, idealer Ausgangspunkt für Ausflüge mit Rad oder Auto, zum Wandern, oder einfach in der warmen Sonne am Strand zum Entspannen. Im Sommer möchte ich hier aber meinen Urlaub nicht verbringen, es wird zu voll und zu laut!


Zimmer
  • Eher gut
  • Das Zimmer ist von der Ausstattung i.O. Alle mit Balkonen, Klimaanlage (auch zum Hochheizen), Safe, Kühlschrank, Badewanne und Fön. Das Zimmer wurde täglich gereingt. Beim Strom einen Adapter für die dreipoligen Steckdosen mitnehmen. Die Hälfte aller Zimmer grenzen an die Badelandschaft, der Rest an die zwei Straßen oder Parkplatz.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Das Restaurant bietet für All inclusiv - Urlauber fast rund um die Uhr Essen an. Das Frühstück könnte etwas "kontinentaler" ausfallen, bietet aber ein großes Angebot vom Ei bis zum Müsli an. Das Mittagessen ist sehr gut, sehr viel frische und große Speisenauswahl (u.a. Ente, Fisch, Lachs, etc.), dagegen fällt das Abendessen sehr ab, da es hier den Anschein hat, einzelne Speisen sind wieder aufgewärmt. Auch die Themenabende "italienisch" - hier gab es Bratkartoffeln oder "roasty" täuschen eher über die fettige Qualität hinweg. Sehr positiv ist der Silvester- und der "cyprus"- Abend in Erinnerung. Letzterer sollte gerade auf Zypern mehr berücksichtigt werden. Vorsicht: Bei All inclusiv zählen an der Bar nur regionale Getränke, den zypriotischen Filfar (Orangenlikör) hatte und kannte der Barmann nicht, der Metaxa kostet wieder was, weil "imported from Greece" -eine sehr undurchsichtige und seltsame Auslegung des All inclusiv-Angebots.


    Service
  • Sehr gut
  • Interessante internationale (und witzige) Mischung aus Russen, Ukrainer, Zyprioten und Deutschen beim Personal. Verständnis dementsprechend in allen Sprachen möglich. An der Bar manchmal etwas launig und im Servierbereich etwas hilflos beim Getränkebringen, aber sonst alles sehr fix und kompetent.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Hotel liegt ca. 2-2,5 km vom Hauptort entfernt. Zum Strand sind es ca. 200 m. Eine Busverbindung besteht nach Larnaka und Ayia Napa (Hst. vorm Hotel). Autos und Fahrräder finden vorm Hotel Platz. In der Nähe gibt es mehrere Läden und Kioske zum Einkaufen. Kneipen haben aber im Winter in der Nachbarschaft geschlossen. Zum Flughafen muss man ca. 1-11/2 Std rechnen, wenn man pauschal mit dem Buszubringer abhängig ist (viele Umwege zu anderen Hotels).


    Aktivitäten
  • Sehr schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Das Hallenbad ist groß und warm, aber kaum beleuchtet. Die Sauna ist klein und sehr heiß (100 C), das Dampfbad ist o.k. Sehr großer Fitnessbreich mit Geräten. Die Sportbereiche werden aber separat von einem Sportstudio im Hotel unterhalten, ein Sauna - Besuch kostet ca. 6 €/30 min (bei allinclusive jedoch kostenlos). So ist sonntags und feiertags der ganze Bereich geschlossen. Sonst auch erst ab 9.30 Uhr geöffnet. Die Sauberkeit und vor allem Hygiene lässt hier zu Wünschen übrig, Schimmel, der an den Duschkabinen die Holztüren hochkriegt und verstopfte Abflüsse. Gegen die Feuchtigkeit auf der Erde werden einfach Handtücher hingeschmissen. Ein Umziehen und Duschen ist kaum möglich, da die anderen externen Gäste des Fitnessstudios sich hier ebenfalls umziehen, und der Umkleidebereich zu klein ist. Ein Saunafreund wird die Ruhezone, Duschen und Handtücher vermissen. Beim Hallenbad liegen abgerissene Unterwasserlampen mit Stromzuführung am Beckenrand. Das Silvester-Programm konnte mit einheimischen Tänzern glänzen! Jedoch versuchte ein Gitarrist einen Musikstil zwischen Sirtaki und Elton John zu finden. In der Woche ist die zweimal abendliche Animation in der Lobby nervig und peinlich, wenn man sich nicht selber beschäftigen kann (Orgelspieler und Karaocke-Sänger).


    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:1 Woche im Januar 2006
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Bernd
    Alter:36-40
    Bewertungen:1