- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Familiär geführt. Im Hotel ist alles vorhanden, was man braucht. Es gibt einen Kühlschrank und auf Wunsch kann man eine Klimaanlage dazubuchen. Auf Anfrage bekamen wir kostenlos einen Safeschlüssel. Es mag etwa 20 Zimmer geben. Frühstück gibt es morgens bis 10:00h, und allein Frühstück ist auch zubuchbar (keine Halbpension), abre das ist auch ganz gut so, denn wie sonst hätten wir die beste aller Tavernen finden können (siehe Tips). Als wir dort waren, wohnten dort hauptsächlich deutsche, aber es gab auch einige französisch sprechende Menschen. Wir haben nur interessante Menschen dort getroffen, sehr angenehm. das AGKIRA: Wer in Ireon ist, hat definitv etwas verpasst, wenn er/sie nicht im Agkira essen war! In derselben Straße wie das Niki, hinter der Post. Das Essen ist ein Traum! Trips nach Samiopoula über Dora buchen! Pappa Beach - kann man hin, wir fanden es aber bei uns auch ganz schön.
Die Zimmer sind nicht übermäßig groß, aber auch nicht zu klein. Im Schrank bekamen wir alle Sachen unter. Wir fanden es ganz gemütlich eingerichtet. Es gab einen Kühlschrank (kein Eisach), einen Safe im Hotelfoyer, keine Fernsehr. Der Balkon war nicht zu klein, wir hatten sogar Meerblick und Blick aufs Festival (jedes Jahr: Ireon-Music-Festival). Während dieser Zeit bekamen wir die Klimaanlage für 3 Tage kostenfrei! Zum Alter der Einrichtung vermag ich nichts zu sagen, auf mich wirkte diese nicht übermäßig alt. Ich habe mich wohl gefühlt, wobei wir ein Zimmer im Urlaub auch nur zum Schlafen und Duschen nutzen! Das Bad ist recht klein, aber passte auch schon! Die Duschvorhänge sollte man beim Duschen mit dem Duschwasser an die Wand "kleben", dann bleibt's auch trocken ;-)
Typisch griechisch eben... das Frühstück wurde uns an den Tisch gebracht. Es gab jeden Tag 3-4 Scheiben Weißbrot, Butter und Marmelade. Kaffee im Kännchen dazu, hat mir immer gereicht, obwohl ich Vieltrinker bin. Man könnte sicher auch ohne Probleme noch neuen bekommen. Jeden Tag gab es dann noch "specials" wie Käse, Wurst, Salami, Melone, Joghurt, Ei oder Kuchen. Uns hat es gereicht. Es gab bis 10:00h Frühstück. Die Frühstückslocation ist wirklich schön und es ergaben sich immer wieder interessante Gespräche und Bekanntschaften mit anderen Hotelgästen. Gastronomie allgemein: Die Preise sind in Ireon noch nicht so angezogen, wie auf anderen griechischen Inseln (Rhodos, Korfu, Kos). Wir haben viele ausprobiert, sind aber immer wieder bei einem Favoriten gelandet (siehe Tipps)
Die junge Wirtin spricht französich und englisch. Alle waren immer sehr freundlich zu uns! Bis auf Sonntags wurden die Zimmer jeden Tag gereinigt und auch Handtücher gewechselt, wobei man schon klarmachen sollte, welche gewechselt werden sollen (ich finde es aus umwelttechnischen Gründen völlig übertrieben, jeden Tag zwei neue Handtücher zu bekommen).
Ireon ist klein, von daher ist es schon fast schwierig, ein Hotel ohne Toplage zu finden! In direkter Umgebung gibt es eine Bäckerei (Tipp: hier den Frappé für einen Euro kaufen statt am Strand für 2-3), den Cava Markt, wo es Zigaretten und Getränke, aber auch viele landestypische Spezialiäten gibt und eine sehr nette deutschsprechende Besitzerin immer mal wieder Tipps gibt, Doras Kiosk, von dem man Trips nach Samiopoula buchen kann, die sehr viel günstiger sind, als die der Reiseanbieter. Der Strand mit Strandbar und 'Strandouzerie ist innerhalb von 2 Minuten zu Fuß zu erreichen. Es gibt noch weitere Stadtstrände, wir waren aber meist hier.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
kein Pool (-> man ist in ein bis zwei Minuten am Meer) Einkaufsmöglichkeiten sind gut! Kostenloser WLAN-Zugang Strand: Wasser sauber! Schirme und Liegen für 2,50 /Person am Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Valentina |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 3 |