Alle Bewertungen anzeigen
Markus (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • April 2010 • 1 Woche • Wandern und Wellness
Die Fähre in einen gelungenen Urlaub.
5,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Schon die Vorfahren der Familie G. sorgten dafür das die Menschen von einem Fleck zum anderen gut gelangten.... Und genau das Gefühl hatten wir: Ein kleineres , liebevoll designtes Hotel im besten Zustand. Mit nagelneuen Gartensuiten. An Optik und Einrichtung kann man ja viel machen. Sensationell isr es aber wie die gesamte Familie Ganthaler hinter ihren Häusern , ihrem Konzept und ihren Gästen steht. Das sorgt dafür das wir uns ab dem ersten Moment als echte Gäste fühlten und dann kann Erholung einsetzen. Diese innere Einstellung findet man aber auch bei jedem Mitarbeiter und so ist es absolut logisch das die Zimmerdamen dafür sorgten das unsere Gartensuite immer angenehm sauber war und das meistens bis wir vom Frühstück zurückkamen. Wir hatten Frühstück und HP dazu später mehr. Die Gästestruktur ist typisch für Südtirol: Deutsche, Schweizer und vereinzelt Ital. und auch Weinkenner aus Belgien ´( An dieser Stelle : Liebe Grüße Etienne Du Schuft) zwischen 30 und 60. Nach oben hin schwer zu schätzen, da die Gäste alles so frisch aussahen. 1. Weinprobe beim Chef 2. Shiro-Abhyanga (Ölgedingens) bei Anna oder Tante (dabei Ringe ausziehen) 3. Weltbesten Hugo an der Bar süffeln 4. Brako nach Wein fragen und dann nochmals und nochmals 5. Mit Priksa schäkern (oder mit Franzisk oder mit Anna oder mit Martina !!!) Variante Ehefrau: Mit Hans Jörg schäkern !!!! 6. Die Dorfkirche besuchen 7. Mittags ein Hefe trinken Oder einfach nur mal sich auf die Herzlichkeit und den Spaß einlassen den die ganze Familie austrahlt. Muchele wir kommen wieder garantiert....


Zimmer
  • Sehr gut
  • Wir hatten die neue Gartensuite (ab März fertig) ca. 35 m2 groß, separates WC und Bidet, begehbare Dusche. Tipp Topp ! Riesen HDTV Flatschirm mit 50 Programmen (Ich konnte mein Russisch aufbesseren :-)) Angenehmes unaufdringliches Design, klare Linien, Staubfrei, Riesenbett und vorallem schöner Balkon zum Lesen, sonnen , Tennis zukucken. Minibar vorhanden, Badetasche mit Saunatücher und Bademäntel Standard !


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Es gibt zwei aneinader gelegene Restaurants und ein sehr nette zentrale Bar. Wenn man wirklich was am Muchele negativ kritisieren möchte, dann kann es sein, das dem einen oder anderen die Auswahl bei den Vorspeisen oder die Wurstauswahl beim Frühstück nicht ausreichend erscheint. Uns hat es ausgereicht und vorallem war auch die Qualität sehr gut. Bei HP besteht immer die Gefahr das mal etwas dabei ist was man auf den ersten Blick nicht mag. Wir persönlich tendieren immer dazu alles zu probieren und wurden somit auch im Muchele nicht entäuscht. Die Küche ist sehr gut, leicht , Tendenz Südtirol mit ital. und europ. Einflüssen und absolut überlegt. Ab und zu wurde der Garpunkt nicht 100% getroffen, dafür gab es aber wieder sensationelle Highleits wie z.B. das Liebstöcklsüppchen oder auch das Kannichen das war hohe Kochkunst. Ich persönlich bin noch ein Käsefan (Rotwein !!!) vllt. kann man das abschließend noch generell einbauen.. Ich wiederhole mich aber gerne nochmals: Das ist schon Kritik auf höherem Niveau. Was absolut hohes Niveau war: Die Weinkarte. Wer hier nichts findet hat wenig Ahnung. Großes Lob: Hier war für uns "Mittelklasse" Trinker alles dabei was schmeckt und regional bekannt ist . Auch einige Tops aus der Gegend wurde zu sehr fairen Preisen angeboten. Schwerpunkt natürlich Südtirol und Italien, was anderes trinken wir beide aber im jeweiligen Urlaubsland eh nicht. Tip: Weinprobe bei Padron HansJörg mitmachen und so tun als ob der Wein korkt dann holt er die geheimen Schätze raus !! Nein im Ernst ; Hat echt Spaß gemacht mal 6 oder 7 gute Wein zu schmecken ! Atmosphäre, Preise und Sauberkeit absolut TOP.


    Service
  • Sehr gut
  • Ich dachte man kann unsere guten Erfahrungen in Österreich und Südtirol nicht mehr toppen, aber im Muchele war dem so. Keine devote oder herablassende Art, nichts gekünsteltes oder übertriebenes. Einfach nur lieb, und aufmerksam. Zudem immer für einen Ratsch gut. Zum Theme Fremdsprachen: Englisch und Italienisch hörte ich .... Mein Augsburgerisch wurde gut verstanden :-). Da wir keine Beschwerden hatten kann ich hier nichts dazu sagen, Änderungswünsche beim Essen wurden ohne Tamtam sofort erledigt.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Nun, eine Tallage ist in Südtirol ja nichts besonderes, wir spüren immer 15 Grad WÄRME !!! mehr als zuhause , Burgstall liegt ziemlich zentral zwischen Bozen und Meran, vom Brenner ca. 100 km. Obst und Weinbau dominieren die Landschaft. Einkaufen (Vorsicht wenn mit Schuhbegeisterter Frau unterwegs) ist in Meran aber auch Bozen immer ein Genuß. Ausflugsmöglichkeiten sind sowohl für Biker als auch für Wanderer unzählige vorhanden, einfach mal die Gastgeber fragen oder nur drauflosmarschieren. Eine kleine Passage direkt unterhalb des Hotels bietet zudem alles notwendige. Manche mag die Nähe zur Mebo Superstrada stören, eine Lärm oder sonstige Belästigung konnte ich nicht feststellen.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Saunalandschaft mit drei verschiedenen Arten, Innen- und Aussenpool, Liegeflächen und Spabereich mit Tante und Anna :-). Zudem noch ein Tennisplatz der sehr gut genutzt wurde. Tipp: rechtzeitig eintragen bevor die Schweizer kommen :-). Wie immer im Haus alles blitzblank. Die Saunen sind ab ca. 14.00 Uhr (je nach Wetter) geheizt.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im April 2010
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Markus
    Alter:36-40
    Bewertungen:2