- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Von außen sieht das Hotel nicht so einladend aus, aber inner macht es durch seinen auf antik getrimmten Look schon was her;) Es ist sehr sauber, allerdings könnten hier und da mal wieder ein paar Schönheitsreparaturen gemacht werden. Es gibt ca. 100 Zimmer, die auf mehreren Etagen untergebracht sind. Es gibt zwar einen Lift, aber der ist so winzig, dass man max. zu zweit reinpaßt oder einer mit Koffer;) Für Gehbehinderte nicht unbedingt geeignet, da viele Stufen zu bewältigen sind. Die Gästestruktur ist so international gewesen, wie sonst noch nie erlebt: Deutsche, Briten, Italiener, Spanier, Australier, Israelis, Finnen, Franzosen, Afrikaner , Japaner usw., manche mit Kindern, viele Pärchen. Es kann Übernachtung oder ÜF gebucht werden, wobei letzteres zu empehlen ist, da sich die Frühstücksangebote in der näheren Umgebung in Grenzen halten und außerdem nicht wirklich günstig sind. Rom ist so toll! Wenn man alles entdecken und ansehen will, sollte man sicher längere Zeit hier verbringen bzw. noch mal wiederkommen. Außerdem ist es günstig, wenn man im Sommer hier herfährt. Es ist zwar heiß gewesen (ca. 35°C), aber wen das nicht weiter stört, trifft wohl nicht ganz so viele Leute wie z.B. im März/April/Oktober/November. Praktisch ist auch der Roma-Pass. kostet ca. 28 Euro und man kann 3 Tage unbegrenzt Bus, Tram und Metro fahren, außerdem hat man die ersten 2 Eintritte gratis und die restlichen vergünstigt. Unbedingt am Colloseum einlösen: ist 1. mit 9 Euro der teuerste Eintritt, außerdem kann man fröhlich an den Hunderten von wartenden Touris vorbeimarschieren. Wir empfehlen außerdem für Fahrten die Metro, ist superschnell und wir haben max. 4 Minuten auf eine gewartet (im Bus wird man nur gequetscht und am Ende noch beklaut). Ausflugtipps: Vatikan und Engelsburg! San Giovanni in Laterano (traumhafte ehemalige Papstkirche)-supi per Metro zu erreichen! Trevibrunnen (dickes Muss!), Pantheon, Piazza del Popolo bis Piazza Navona und und und Ein sehr familiäres, angenehmes Ristorante ist das Mensa della Bocca eine Parallelstraße weiter Richtung St. Maria Maggiore-sehr leckeres Essen (Pizza, PAsta, Panna Cotta), superfreundliche Bedienung und preiswert!
Das erste Zimmer war richtig groß gewesen, aber auch recht dunkel, weil die Tapeten in Dunkelrot gehalten waren. Das zweite Zimmer war heller (Tapeten in goldgelb), aber auch kleiner, dafür gemütlicher und moderner, schien als wäre es vor nicht allzulanger Zeit mal renoviert worden. Der Blick in den Innenhof ist wie schon so oft beschrieben nun nicht der Hit, aber irgendwie hat es trotzdem etwas gehabt, weil wir in den Hinterhöfen die Italiener beim Wäscheaufhängen beobachten konnten;) Angenehm ist auch der kostenlose Safe, so dass man beruhigt war, seine Sachen im Zimmer lassen zu können. Die Klimaanlage arbeitet leise und effektiv, außerdem kann man ja das große Fenster zum Lüften aufmachen.
Das Frühstück in Buffetform war super! Nicht typisch italienisch-zum Glück, sondern international: Es gab alles, was das Herz begehrte: Rührei, gebratener Schinken, Käse, Wurst, Marmelade, Obst, Gemüse, Müsli, verschiedene Chroissants, Brötchen, guten Kaffee, heiße Schokolade, Tee usw. Der Frühstücksraum sieht wie eine ehemalige Bibliothek aus, mit vielen Bildern dekoriert, Stofftapeten und passenden Stühlen bzw. Sesseln. Die Frühstückszeiten sind sehr angenehm, auch für Langschläfer geeignet;) Von 7-10.30 Uhr. Gegen 9.45 Uhr war auch immer ein Tisch zu bekommen.
Das Personal ist immer freundlich gewesen, wobei die Mädels im Frühstücksraum besonders zu erwähnen sind. An der Rezeption wird meist englisch gesprochen, wobei der Chef auch sehr gut deutsch spricht. Die Zimmer wurden täglich sehr gründlich gereinigt, Handtücher täglich gewechselt. Bei Problemen mit dem Safe, wurde uns promt geholfen. Als wir nach einem Tag das Zimmer wechseln mußten (es lief Wasser aus der Wanne in den darunterliegenden Lagerbereich), wurde uns angeboten, dass das Personal unsere Sachen packt, aber das haben wir dann doch lieber selbst erledigt. Und als Entschuldigung für das Ärgernis haben wir einen gigantischen Obstteller bekommen, von dem wir uns die restlichen Tage versorgen konnten;) Wichtig: die Steckdosen sind nicht für internationale Stecker! Unbedingt Adapter einstecken (wegen Rasierer oder Handyladekabel etc.)!!!
In der Nähe des Hauptbahnhofes in einer eher ruhigen Nebenstraße gelegen, ist das Hotel ein idealer Ausgangspunkt für Erkundungen in Rom, egal ob per Fuß, Bus, Bahn oder Metro. Gleich in der Nähe liegt die größte Marienkirche Roms, die Santa Maria Maggiore. Eine wirklich ausgesprochen schöne Kirche, in der sich ein Besuch unbedingt lohnt. Supermärkte gibt es in Rom wenige, einer davon in genau gegenüber der Kirche. Dort kann man günstig Getränke und Wegzehrung kaufen. Ansonsten gibt es in der Nähe vom Hotel viele Läden mit Klamotten, Taschen und Souventiers.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2010 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jeanette & Daniel |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 16 |