- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel inmitten von Apfelbaumfeldern mit rundum Bergpanorama ist ein familiär geführtes Haus mit einem ganz eigenen gemütlichen Stil zum Wohlfühlen.Es besitzt ausreichend Parkmöglichkeiten am Haus sowie eine Tiefgarage für Gäste (kostenlos). Die Zimmer (bis 2. Stock) sind entweder über eine bequeme Treppe oder per Aufzug erreichbar, was auch für die Tiefgarage und den Hallenbad/Wellnessbereich gilt. Unser Zimmer war ca. 28 qm groß, sehr bequem möbliert, genügend Schrankplatz zum Unterbringen der Garderobe, neu renoviert, hell und freundlich mit Balkon, das Bad (mit Föhn) ausreichend groß und ebenfalls neu. Es gibt wohl auch etwas kleinere Zimmer, die aber auch neu renoviert sind oder noch werden. Sauberkeit und guter Service sind in diesem Hotel jederzeit gewährleistet. Das Hotel Montani bietet Frühstück oder Halbpension (Abendessen) - beides ist schmackhaft, reichhaltig und abwechslungsreich; man hat beim Dinner die Wahl zwischen 2 Menues. Der Chef kocht selbst und er tut dies sehr gut. Die Chefin selbst ist im Service im gemütlich eingerichteten Speisesaal mit angeschlossenem hellen Wintergarten tätig sowie in der rustikalen Hotelbar am Abend. Sie tut dies so effektiv und zügig, dass keiner der Gäste lange auf sein Essen oder sein Getränk warten muss. Trotzdem hat sie dabei noch für jeden ein freundliches persönliches Wort übrig. Das Haus hat ein Hallenbad mit Wohlfühlcharakter sowie einen Wellness-Bereich, in dem die sehr freundliche Tochter des Hauses Wellness-und Kosmetikbehandlungen anbietet - unter anderem mit Südtiroler Apfelprodukten. Dass sie dies kompetent tun kann, beweisen die zahlreichen Zertifikate auf ihren Namen, die man im Flur vor dem Wellnessbereich einsehen kann. Im großzügig angelegten Gartenbereich rund ums Hotel kann man im Sommer in und um den Swimmingpool relaxen, Tischfussball u.ä. ((Spielgeräte für Kinder vorhanden) spielen oder an einer der Sitzgruppen neben dem Gartenteich mit Schildkröten oder mit Blick auf den alten Nussbaum einen Südtiroler Wein genießen. Wir waren nun schon dreimal in diesem Hotel und es war immer ein schöner und angenemer Aufenthalt für uns. Die Mitglieder der Familie Bachmann, die wir kennenlernen durften - Vater, Mutter und Tochter Melanie - besitzen im hohen Maße die Sensibilität, zu wissen oder zu merken, ob oder wann man mit den Gästen plaudern kann - gerne dann auch ein wenig privat und nicht nur Tourismusinfo - oder wann man diese einfach sich selbst und ihrer Ruhe überläßt. Abschließend ist zu sagen, dass das Hotel Montani alles in allem ein freundliches gemütliches Haus in traumhafter Lage ist, wo man sehr gut wandern, relaxen oder von wo die umliegenden Sehenswürdigkeiten gut erreichbar sind - geführt von Familie Bachmann, die ihren Gästen einen erholsamen Aufenthalt mit sehr guten Service bietet und darüber hinaus für diese immer ein offenes Ohr hat. Wir werden gerne wiederkommen und können dieses Hotel nur wärmstens empfehlen. Handy-Empfang ohne Beanstandung. Wie hoch die Kosten für ein Telefonat mit dem Festnetz wären, kann ich nicht beurteilen, da ich es nicht benutzt habe. Das Preis-/ Leistungsverhältnis im Hotel ist okay. Wir waren jeweils im Frühling zur Apfelblüte und im Sommer hier - beide Male war das Wetter optimal.
Unser Zimmer war etwa 28 qm groß, weil wir uns etwas Größeres gewünscht hatten. Der Raum war freundlich und hell eingerichtet, mit Sitzgruppe, Schreibtisch, Flachbild-TV, neu renoviert und mit Balkon. Es gibt ausreichend Schränke zur Unterbringung der Garderobe und ähnliches, wirkt aber nicht überladen möbliert. Das Bad ist ausreichend groß (für normale Verhältnisse) und ebenfalls modern und neu gefliest und renoviert. Es gibt auch kleinere Zimmer, die aber auch neu renoviert sind oder noch werden. Von der Sauberkeit her gibt es keinerlei Beanstandung.
Das Hotel bietet Frühstück bzw. Halbpension an, besitzt einen gemütlichen Speiseraum; angegliedert ist diesem ein heller und freundlicher Wintergarten, in dem das Frühstück serviert wird. Das Frühstück ist unseres Erachtens ausreichend - gemischte Wurst-Schinkenplatte(n), Käseplatte, Zutaten für Müsli, verschiedene Marmeladen, Honig, Quark, Obstsalat, Streichkäse, Butter, Margarine, mehrere Brot- und Brötchen/Semmel-Sorten - dazu wahlweise Siede- oder Rührei mit oder ohne Speck, Kaffee, Tee, Schokolade oder Milch. Beim Abendessen hat man die Wahl zwischen 2 Menues mit zwei Vorspeisen, Hauptgericht und Dessert, immer dabei ein abwechslungsreiches Salatbuffet. Das Essen war immer qualitativ hochwertig und schmackhaft, schön fürs Auge angerichtet und mengenmäßig ausreichend.Man konnte aber bei Bedarf auch noch einen Nachschlag haben. Die gemütliche Hotelbar wird meistens von der Chefin selbst geführt und hat alles, um sich darin wohlzufühlen. Das beinhaltet auch die Auswahl und die Qualität der Getränke. Die Preise bewegen sich in einem moderaten Rahmen.
Die Hotelinhaber, das Ehepaar Bachmann mit Tochter Melanie Bachmann, sind sehr freundlich und kompetent ihren Gästen gegenüber - man fühlt sich wohl und angenommen. Der Zimmerservice sowie die Sauberkeit im Zimmer und im übrigen Hotel sind ohne Beanstandung. Wir hatten keinerlei Beschwerden während unserer Aufenthalte, haben in dieser Zeit auch keine von anderen Gästen mitbekommen.
Der kleine Ort Morter, in dem das Hotel liegt, ist umgeben von Apfelbaumfeldern, wird von einem traumhaften Bergpanorama umsäumt und liegt genau am Eingang des wildromatischen Martelltales. Letzteres kann man entweder erwandern oder mit dem öffentlichen Linienbus besuchen, der nahe beim Hotel abfährt. Im ca. 1,5 km entfernten Ort Goldrain fährt fast stündlich die berühmte Vinschgerbahn zwischen Mals und Meran. Mit der Mobilcard sind die Fahrten mit der Vinschger Bahn sowie für alle öffentlichen Regionalzüge und Busse in Südtirol kostenlos. Die Karte bekommt man im Hotel beim Einchecken. Das öffentliche Verkehrsnetz ist ganz gut ausgebaut. Morter selbst ist eher ruhig und ohne grosses Nachtleben (jedenfalls unseres Wissens), aber man kann ja dank der Mobilcard ohne Probleme in der nähreren Umgebung shoppen oder das Nachtleben auskosten, wenn man dies möchte. Empfehlenswert in Morter selbst ist der 'Bierkeller', wunderschön rustikal mitten im Wald gelegen, erreichbar vom Hotel aus in ca. 30 Minuten Fußweg quer durch Apfelbäume. Von Morter aus ist eigentlich überall rundum etwas Sehenswertes zu bewundern - und natürlich für Wanderer ohnehin eine traumhafte Umgebung. Das wunderschöne Meran mit seinem südlichen Flair ist ca. 26 km von Morter entfernt und bequem mit der Vinschger Bahn zu erreichen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Es ist dies eher ein Familienhotel, Animation und Disco gibt es nicht ( zum Glück!!). Es sind aber ein sehr schönes, mittelgroßes Hallenbad mit Wellnessbereich sowie in der Außenanlage ein Swimmingpool, ebenfalls von mittlerer Größe, vorhanden. Dazu gibt es Liegen zum Relaxen, Spielgeräte für KInder, Tischfussball. Alles sauber und gepflegt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im April 2014 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Oranna |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 1 |