- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Haus Monnaber Vell ist ein altes Weingut aus dem 13. Jahrhundert. Das Gebäude wirkt sehr natürlich, da behutsam modernisiert wurde - so bleibt der Charme einer alten Finca voll und ganz bestehen. Viele alte Elemente (z.B. das Naturleggenpflaster im Hof) sind erhalten geblieben und verleihen Monnaber Vell ein authentisches Flair. Es gibt 15 Zimmer verschiedener Arten (DZ, Junior-Suite, Suite - wir bewohnten die Junior- Suite Garrover). Unsere Junior- Suite war sehr schön eingerichtet, jedoch empfanden wir das Zimmer für eine Junior- Suite etwas klein. An der Ausstattung gibt es jedenfalls nichts zu bemängeln: Gute Matratzen, ein tolles Badezimmer, TV, Minibar usw. Auch der Zustand des Zimmers gibt keinen Anlass zu Kritik, alles war sauber, neuwertig. Die Zimmer werden täglich gereinigt. Auch hier kann das Monnaber Vell punkten. Handtücher werden auf Wunsch auch jeden Tag gewechselt. Generell ist die gesamte Anlage (Poolbereich etc.) sehr gepflegt und wirkt gut ausgestattet. Wir hatten Übernachtung mit Frühstück gebucht, eine sehr gute Wahl, da das Frühstücksbuffett wirklich sehr gut war. Die meisten Gäste kommen aus Deutschland, jedoch sind auch Engländer und Spanier anzutreffen. Überrascht hat uns, dass doch recht viele Paare um die 30- 35 Jahre anzutreffen waren, ebenso Paare mit Kindern. Den typischen Klischee- Urlauber sucht man hier zum Glück vergebens! Auf jeden Fall einen Mietwagen nehmen, am besten ab-bis Flughafen. Ansonsten ist man doch ziemlich abgeschieden. Mit dem Mietwagen kann man dann selbst entscheiden, welches Mallorca man sehen möchten, das touristische (z.B. Port Andratx) oder aber das eher einheimische (z.B. Porto Colom).
Unser Junio- Suite "Garrover" war zwar etwas klein, konnte aber bei uns mit Sauberkeit, bequemen Matratzen und einem tollen Flair punkten. Es gab eine Minibar, eine Klimaanlage, ein LCD-TV (alle deutschen Programme), einen kostenlosen Safe, Telefon, einen Schreibtisch mit Stühlen - das Bad verfügte über ein Doppelwaschbecken, eine Whirlpoolwanne mit Rainforrest- Duschkopf, ein Bidet. Shampoo, Seife und Föhn waren vorhanden. Die Sanitäreinrichtung wirkt hochwertig. Balkone oder Terassen findet man im gesamten Haus nicht. Dafür gibt es einige schöne Sitzplätze vor und hinter dem Haus.
Das Hotel verfügt über eine Küche, die Speisen werden je nach Wetterlage im Speiseraum oder aber auf der Terasse eingenommen. Wir hatten nur Frühstück gebucht - dieses überzeugte voll und ganz. Neben frischen Brötchen gab es immer mehrere Sorten Brot, Eier (Spiegelei, hartgekochte Eier, Rührei, Omelette im Wechsel), Speck, mehrere Sorten Käse und Wurst, Müsli, Marmeladen, frisches Obst, Gebäck, Säfte, Milch und was uns besonders gut gefallen hat: frischen, gut schmeckenden Kaffee (oder Tee). Rein optisch wirkt das Buffet erstmal klein, jedoch muss man bedenken, dass nur 15 Zimmer am Frühstück teilnehmen! So ist für jeden etwas dabei - sowohl geschmacklich als auch quantitativ. Die Mittagskarte ist überschaubar, es gibt lokale Speisen (z.B. eine deftige, mallorquinische Brotzeit), sowie die "Klassiker" Nudeln, Pizza usw. Preise sind ganz ok. Das Abendessen muss (wenn man keine Halbpension hat), bis ca. 10:30 Uhr Morgens angemeldet werden. Die Karte liegt dann bereits aus. Beginn des Abendessens ist dann um 19:00 Uhr. Mit 26,00 EUR pro Person zzgl. Getränken ist das Abendessen im Vergleich zum Mittagstisch deutlich teurer. Wir haben das Angebot zweimal genutzt: Einmal am Abend der Weinprobe mit dem Hoteldirektor: Hier war das Essen wirklich gut, der Nachtisch etwas "einfach" geraten, aber ansonsten ok. Nicht so gut hat uns die Tapas- Nacht gefallen, da diese für den o.g. Preis einfach viel zu wenig bot. Auch hier war die Nachspeise nicht wirklich einfallsreich (eine Kugel Schokoeis mit einer Erdbeere und Sahne). Das haben wir auch am nächsten Tag bemängelt - unsere Beschwerde wurde professionell bearbeitet (s.o.). Empfehlen können wir den Hausrundgang mit Weinprobe, fand zu unserer Reisezeit wohl immer Donnerstags statt. Herr I., der Direktor, führt selbst durch die Finca Monnaber Vell und erzählt viel interessantes über das Haus, Mallorca selbst und die Geschichte der Insel. Die Weinprobe erfolgt im Haupthaus. Man kann die Weinprobe auch als gemütliche Runde bezeichnen. Anschließend erfolgt ein gemeinsames Abendessen.
Da das Monnaber Vell mit 15 Zimmern doch überschaubar ist, hat der Service eine sehr persönliche Note. Vom Servicepersonal über die Rezeption bis hin zum Hoteldirektor sind alle Angestellten sehr freundlich. Man spricht spanisch, deutsch und englisch. Für Fragen nimmt sich das Personal Zeit und gibt auch hilfreiche Tipps (z.B. Parkplatzsuche in Palma). Als zusätzliche Leistung gibt es einen kostenlosen Fahrradverleih. Wir haben diesen jedoch nicht in Anspruch genommen, jedoch sahen die Räder neuwertig und gut aus. Der Umgang mit Beschwerden erfolgt freundlich und professionell- zudem bekommt man ein kurzes Feedback zu seiner Beschwerde, das hat uns gut gefallen.
Wer Monnaber Vell bucht, der bucht Ruhe und Erholung. Bars, Kneipen oder Restaurants "in der Nähe" gibt es kaum, selbst zur nächsten Finca (Monnaber Nou) sind es etwa einen Kilometer. Der Ort Campanet ist etwa zwei Kilometer entfernt. Am Fuße des Tramuntana- Gebirges gelegen, hat man einen wunderschönen Ausblick auf den Hausberg. Die Umgebung wirkt allerdings eher "karg", steinige Wiesen, Oliven- und Mandelbäume sorgen für grüne Tupfer. Doch diese Abgelegenheit entschleunigt einen total, also ideal um mal wirklich abzuschalten. Die Finca hat einige Schafe, die sich in der Nähe des Hauses aufhalten, die Muttertiere tragen Glocken, an das "Bimmeln" hat man sich aber sehr schnell gewöhnt. Neben dem Örtchen Campanet gibt es noch die etwa drei Kilometer entfernten "Coves de Campanet", die örtlichen Tropfsteinhöhlen. Eintritt 11,50 EUR pro Person, Führung etwa 45 Minuten. Wer noch nie eine Tropfsteinhöhle gesehen hat, für den lohnt sich der Besuch. Zum Flughafen fährt man etwa 35 Minuten, zum nächsten Supermarkt etwa 15 Minuten.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Ein toller Infinity- Pool liegt hinter der Finca Monnaber Vell. Das Wasser war allerdings ordentlich kalt. Die Poolanlage inkl. der Liegen ist sehr gepflegt und neuwertig. Es gibt im Haus kostenloses W-Lan (WiFi genannt), eine Bibliothek und den o.g. Fahrradverleih. Animation oder ähnliches gibt es nicht - wer sich allerdings für eine ruhige Zeit im Monnaber Vell einmietet, wird diese wohl kaum vermissen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im April 2012 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Miriam + Matthias |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 5 |