- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel Monika ist in den letzten Jahren von Grund auf sehr geschmackvoll erneuert und erweitert worden. Im ersten Stock bei dem PC gibt es Kisten mit Bildern, die das alte Hause, die völlige Entkernung, den Wiederaufbau zeigen. Eine gute Idee!! Es wird von Familie Egarter in vorbildlicher Weise geführt. Noch nie haben wir ein so starkes Bemühen um den Gast erlebt und so viele durchdachte Einrichtungen und zum Teil auch nur scheinbare Kleinigkeiten, die den Aufenthalt überaus angenehm machen. Schön angelegte Terrasse, ebenso der Garten, der als Liegewiese genutzt wird. Hier stehen nicht etwa die Liegen einfach auf der Wiese, man hat sehr liebevoll einzelne „Inseln“ durch Holzboden und Pflanzen ringsum geschaffen, die eine aufgelockerte Atmosphäre schaffen. Zusätzliche Liegen am Schwimmbadbereich. Hier, wie auch innen im Poolbereich zusätzlich die tollen Dedon-Muscheln, das sind diese großen Rattanmöbel. Hinfahren!
Die verschiedenen Zimmerarten kann man sich im Internet gut ansehen. Vor Ort wird man dann nicht, wie so oft, enttäuscht, weil zu vorteilhaft oder mit extremem Weitwinkel fotografiert wurde; vielmehr waren wir noch positiv überrascht. Wir hatten das Zimmer In-Style. Stilistisch durchgängig schlüssig. Schöner, angenehmer Holzboden mit einem kuscheligen Teppich vor dem Sofa. Ausreichend Schrankraum. Tolles Bad. Separates WC mit Bidet. Im Bad war eine Wanne mit Duschmöglichkeit und zwar so, dass man sehr angenehm duschen konnte. In vielen Hotels steht man dann irgendwie krumm in einer engen Wanne, hier war das Duschgefühl fast wie in einer normalen Dusche. Angenehmer Duschkopf und ordentlich Wasser, nicht wie in vielen Fällen die Durchlaufreduzierung so installiert, dass nur noch wenige Strahlen rauskommen. Meist sind heute in den Hotels die Bäder innenliegend – hier zumindest in unserem Zimmer nicht. Das Fenster wirkte wie ein Bild mit dem schönen Ausblick und das Tageslicht im Bad war sehr angenehm. Exklusives Duschgel im eigenen Bad wie auch in der Wellnessabteilung. Schöner, großer gut ausgeleuchteter Spiegel. Es gibt auch einen Fön, aber der ist wie üblich in Hotels viel zu schwach, mit 800 Watt bekommt man als Frau die Haare nicht hin. Handtücher wirft man hier nicht einfach auf den Boden – dafür gibt es einen in den Schrank integrierten Wäschekorb. Im Zimmer steht eine Korbtasche mit 2 großen Saunatüchern und Badeschlappen, den man in die Wellnessabteilung mitnehmen kann. Dort stehen normale Handtücher dann zusätzlich zur Verfügung. Bademäntel liegen im Zimmer bereit und sind mit einem Button mit der Zimmernummer gekennzeichnet. Gute Idee – ist nicht überall der Fall und oft wird dann der Bademantel verwechselt. Sehr viele, gut durchdachte Dinge wie Ablageflächen, Aufhängemöglichkeiten, gemütliches Sofa, großzügiger Schreibplatz, Flachbildschirm, Minibar, Safe, Kosmetik-Vergrößerungsspiegel, alles da. Das hört sich jetzt vielleicht selbstverständlich an, aber hier hat man wirklich auf jede Kleinigkeit geachtet (z.B. ein kleines schwenkbares Tischchen am Sofa für Laptop oder Gläser). Sogar ein großer Regenschirm steht im Zimmer bereit. Zu unserem Zimmer gehörte ein schöner großer Balkon, der ansprechend möbliert war. Der Ausblick war sehr schön, vor dem Abendessen haben wir uns immer noch die untergehende Sonne von dort aus ansehen können. Sehr gute Matratzen, leichte Decken, alle 4 Tage wird die Bettwäsche gewechselt. Sehr gute Zimmerreinigung, meist war unser Zimmer auch schon nach dem Frühstück gemacht!
Die Verpflegung ist wirklich erstklassig. Ein Frühstücksbuffet, das keine Wünsche offen lässt. Neben allem, was in einem guten Hotel üblich ist, einschließlich frischen Früchten gibt es jeden Tag eine andere Köstlichkeit ganz frisch aufgeschnitten: Bündner Fleisch, Edelsalami etc. Ein Koch bereitet aus frischen Zutaten alle gewünschten Eierspeisen, auch Crepes und Waffeln, zu. Die gekochten Eier sind leider immer ziemlich flüssig. Frisches Obst: Neben Äpfeln, Birnen, Pflaumen, Bananen auch Ananas, Melone, Kiwi vorbereitet in Stücken – und zwar reifes, gut schmeckendes Obst. Auch bei der Müsliauswahl, beim Joghurt und beim Trockenobst fällt die sehr gute Qualität auf. Bemerkenswert die Saftauswahl. Nicht nur der übliche Orangensaft, sondern auch Möhre, Mirabelle, Aprikose und noch andere Sorten von einem hochwertigen Hersteller. Sekt. Ebenfalls außergewöhnliche Teeauswahl (hier hätte ich mir dann jedoch auch Kandis dazu gewünscht). Neben dem normalen Kaffee kann man auch Cappuccino, latte macchiato, Espresso und ähnliches zum Frühstück bekommen. Lediglich das Nachfüllen könnte noch verbessert werden. Jeden Morgen musste man die Bedienung auf etwas hinweisen, mal war gar kein Käse mehr da, dann wieder kein Schinken, leere Obstplatten, kein Orangensaft. Immer nur vereinzelt und es wurde auch sofort gebracht, aber schöner wäre es schon, wenn man nicht darauf hinweisen und bitten müsste. ¾ Pension beinhaltet nachmittags einen Snack. Im Garten stehen Säfte und Wasser kostenlos bereit, ab 15.00 Uhr gibt es dann abwechselnd eine sehr gute Kuchenauswahl oder herzhafte Speisen wie Salat und Antipasti. Das war wirklich ausgezeichnet, aber schöner wäre es, wenn man jeden Tag etwas Süßes und etwas Herzhaftes im Angebot hätte. Das Abendessen ist ebenfalls außergewöhnlich gut. Es gibt ein 5-Gang-Menu. Zunächst Salate und Antipasti vom Buffet. Dann zur Auswahl eine Suppe oder einen Saft. Die Suppe ist immer sehr leicht und sehr interessant, wer es noch leichter möchte, nimmt den Saft. Dann folgt ein Zwischengericht, oft mit Reis oder Nudeln, italienische Art, ebenfalls immer außergewöhnlich interessant. Das Gemüse ist immer bissfest, nie zerkocht, die Soßen sind leicht und sehr geschmackvoll. Den Hauptgang bilden zur Auswahl ein hochwertiges Fisch- oder Fleischgericht sowie ein vegetarisches Gericht. Dann folgt noch ein leckerer, immer etwas ausgefallener Nachtisch. Zusätzlich gibt es am Buffet noch frisches Obst, Eis mit Soßen und eine sehr gute Käseplatte. Die Portionen sind nicht zu groß, so dass man es schaffen kann, das ganze Menu zu genießen. Sonderwünsche (andere Beilage etc.) werden gerne erfüllt. Die Speisen sind sehr ansprechend angerichtet, modernes abwechslungsreiches Geschirr. Komfortabel ist auch die Essenszeit am Abend: zwischen 19.00 und 20.45 Uhr, das heißt, man kann auch den Tag lange genießen und erst um 20.30/20.45 Uhr mit dem Abendessen beginnen und wird dann genauso freundlich bedient und ohne Hetze! Zum Abendessen inklusive ist Wasser, welches in einer Karaffe auf dem Tisch gereicht wird. Faires Preis-/Leistungsverhältnis: ein 0,5 l Bier kosten 5 €, Weine 0,1 l ab 3,50, Flaschenweine a 25 €. Es gibt zwei Speiseräume, einen moderner gestalteten sowie die Stube. Uns hat die Stube mit ihrer Behaglichkeit mehr zugesagt, unser Tischwunsch wurde umgehend erfüllt.
Top! Insgesamt sehr guter Service, besonders hervorzuheben ist die Rezeption. Das fängt mit einem sehr freundlichen Anreiseempfang an, geht über gute Wander- und Ausflugsempfehlungen bis hin zu umgehender Fahrradbereitstellung. Eine Wanderkarte wird ebenfalls kostenlos zur Verfügung gestellt. WLan ist kostenlos, wirkt aber etwas überlastet. Es gibt aber in der ersten Etage auch einen kostenlos zu nutzenden PC. Sehr gut auch die Wanderbibliothek. Hier stehen zahlreiche Wanderführer, Radführer oder auch schöne Bildbände zur Verfügung. Wenn man dort eine Wanderung oder einen Ausflug findet, kann man sich an der Rezeption davon Farbkopien kostenlos machen. Das ist ein sehr guter Service, allerdings lag in anderen Hotels oft eine Mappe mit Wander- und Ausflugsempfehlungen speziell für die Umgebung des Hotels aus, woraus man dann auch Kopien erhielt. Das finde ich noch komfortabler, weil die Wanderführer immer ein großes Gebiet umfassen und man dann erst suchen muss, was in der Nähe ist. Hierzu gibt die Rezeption zwar jederzeit gerne und sehr kompetent Auskunft, aber so eine Mappe zum Schmökern wäre noch besser. Zum Abendessen liegt auf jedem Tisch der Wetterbericht des nächsten Tages
Das Hotel liegt am Rande des Ortes Sexten im Pustertal, schön ruhig (man hört den Fluss plätschern), und ist ein hervorragender Ausgangspunkt für Wanderungen und Ausflüge. Die Helmbahn ist fast vor der Haustür, der Helm bietet vielfältige Wanderungen mit phantastischen Aussichten. Auch die drei Zinnen sind zu Fuß, per Bus oder mit kurzer Autofahrt schnell zu erreichen. Von allen Zimmern des Hauses hat man einen schönen Ausblick. Ausreichend Parkplätze sind gegeben. Bruneck, Brixen, Bozen, Cortina d’Ampezzo bieten sich für einen Ausflug an.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Sexten bietet insbesondere mit dem Helm und den Drei Zinnen phantastische Wanderungen. Ansonsten ist Sexten ein beschauliches Nest (sehenswerte Kirche mit Friedhof, Lebensmittelgeschäft, Apotheke und Souvenirshops sind vorhanden) und im Hotel Monika wird auch eher Ruhe groß geschrieben. Der Innenpool ist sehr schön gemacht, groß genug, dass man angenehm dort auch Bahnen schwimmen kann. Draußen gibt es nur einen Whirlpool. Die Saunen sind bis 19.30 geöffnet, der Pool sogar bis 20.00 Uhr. In der Wellnessabteilung gibt es eine Saftbar, Wasser und eine sehr große Teeauswahl. Dazu Obst, Trockenfrüchte, Bananenchips, Nüsse. Im Fitnessraum gibt es einen Kühlschrank mit Müsli-Energieriegeln und Wasser. Sehr aufmerksamer Service auch im Wellnessbereich, die Saftbar ist stets sauber, nachgefüllt, aufgeräumt. Es gibt drei Saunen, eine Dampfsaune, eine Biosauna, eine „normale“ Sauna in einer Reihe an einem Gang. Auch hier herrscht eine moderne klare Linie, uns hat es gefallen aber wer nur die Saunabereiche mit viel Holz und wie um einen Marktplatz angelegt kennt und mag, findet es vielleicht etwas steril. Ruheraum mit angenehmen Liegen, Musikkopfhörern mit mehreren unterschiedlichen Kanälen. Es werden geführte Wanderungen angeboten – haben wir nicht genutzt, dazu kann ich nichts sagen. Wanderstöcke werden kostenlos verliehen und auch Fahrräder (verschiedene Sorten, auch Mountainbikes). Was uns gefehlt hat, war abends ein angenehme Aufenthaltsmöglichkeit. Die Bartheke ist in einem Durchgang, ansprechende Sitzgelegenheiten oder Lounge Möbel gibt es nicht. Es gibt einen Raum zu der Bar, in dem Tische und Stühle stehen, aber der ist nicht gemütlich, sehr hell ausgeleuchtet und wird von den Gästen auch nicht wirklich angenommen. Von der Einrichtung her stellt dieser Raum auch einen Bruch zu dem sonst sehr schlüssigen Stil dar. Um ganz gemütlich abends noch zusammen zu sitzen, gibt es eigentlich nichts, schade.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Maria |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 124 |
Sehr geehrte Maria, vielen lieben Dank für Ihren ausführlichen Eintrag mit zahlreichen Details. Die Leser auf Holidaycheck werden Ihre Mühe ebenso zu schätzen wissen wie wir. Es sind nämlich unsere Gäste, die unser Haus erleben und damit am besten wissen, was gut geht und wo es Verbesserungen gibt, was angenehm ist und was wir ändern sollten. Wir sind für Ihre Tipps sehr dankbar und tun unser Möglichstes, um uns weiterhin zu verbessern und Ihre Bewertung "ausgezeichnet" beizubehalten. Wie Sie selbst schreiben, sind es die kleinen Dinge, die großes bewirken. Umso mehr muss man hinter den kleinen Dingen her sein und sie laufend perfektionieren und erweitern – dies ist nicht immer einfach, aber unsere Passion und unser Bestreben. Wir hoffen auf ein baldiges Wiedersehen! Ihre Familie Egarter und das Monika Team