- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die Molino di Foci liegt sehr zentral in der Toskana ca. 3 km unterhalb der touristisch leider völlig überlaufen und ansonsten traumhaften Stadt San Gimignano. die ehemalige Mühle wurde vor ca. 10 Jahren (Angabe der Besitzer) von Grund auf aus einer Ruine in Stand gesetzt. Hier wurde wahrlich mit sehr viel Herz und Seele hantiert. Das Hotel darf man so gesehen wirklich als perfekt ansehen. Ein liebevoller Garten mit einem topp sauberen Pool rundet das kleine Ensemble ab. Die Terrasse in Blickrichtung zum Pool ist sehr gelungen. Wir hatten die Turmsuite (das Hotel verfügt über 2 Suiten, die andere ist die Gartensuite). Die Suite war wirklich grosszügig. Unten ein Schlafsofa für die Kinder und das Bad mit Dusche. Oben ein separates Schlafzimmer, liebevoll eingerichtet. Oben wie unten ein Flachbildschirm, perfekt. Wir hatten Halbpension, dazu später mehr unter Gastronomie. Das Hotel war voll belegt an unserem Aufenthalt mit vornehmlich deutschen Gästen, zumeist Paare zwischen 30 und 50 Jahren, soweit sich dies abschätzen lies. Die Molino di Foci strahlt eine besondere Ruhe aus durch die abgelegene Lage von ca. 700 Meter zur nächsten Strasse. Sehr ruhig. Tagsüber null komma null Animation. Kein Radio, nichts, einfach nur Seelenruhe. Perfekt. Wir hatten tagsüber den Pool fast alleine mit den Kids, da doch tagtäglich von den Gästen Ausflüge unternommen wurden. Die Molino - ein wunderschönes Ensemble mit einem traumhaften Garten der wirklich sehr gepflegt ist. Buchen.
Sehr schönes Zimmer (Suite) So wie auf den Bildern. Geschmackvolle Einrichtung.
Einziger Kritikpunkt ist der Mangel an gastronomischer Leistung. Wir hätten uns davon mehr gewünscht. Montag, Mittwoch und Freitag wird ein 4 gängiges Menü geboten, alles frisch gekocht und für 20 Euro pro Person (ohne Wein) wirklich preiswert. Ansonsten ein sehr gutes Frühstück, BIS auf die unsäglich italienischen Backwaren. WER nur hat diese Wasserwecken mit NULL Geschmack ins Leben gerufen. Dieses fade Brot was allerorts serviert wird;-(( Mir unverständlich. Hier sollte Heidi, als gebürtiger Bayerin mal in sich gehen. Ein gutes Frühstücksbrot, gute Wecken, oder auf Deutsch Brötchen.... das wäre der I-Tupfen. Hoffentlich wird diese Rezension auch gelesen;-) Ansonsten, alles super sauber, reichhaltig. Tolle Frühstücksatmosphäre draussen wie drinnen im gemütlichen kleinen Speisesaal der Molino.
Das Personal war sehr freundlich. Auch Heidi und Luca, die Besitzer haben wirklich ihre Berufung gefunden.
Nach San Gimignano ist es ein Katzensprung,knapp 3-4 km mit dem Auto. Volterra ca. 25 km. Pisa, ca 60 km, Florenz, ca. 50 km. Meer, ca 1,5 Stunden Fahrzeit. Somit ist der Standort ideal für allerlei Ausflüge in die Toskana. Wir haben dies genutzt. Die Besitzer Heidi und Luca geben gerne Auskunft was man den unternehmen kann. Beide sprechen auch Deutsch. Den einzigen Kritikpunkt den ich überhaupt habe ist die Schotterstrasse von der geteerten Straße bis zur Molino. 700 Meter Staub und Schotter, für schwarze und dunkle Autos ein Alptraum. Für Menschen denen dies egal ist, bitte ausblenden;-) Mir hat unser Wagen wahrlich leid getan bei dieser tagtäglichen Tortur. Aber abseits der Strassen in der Toskana ist es eben so. Nun denn, dies nur am Rande.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Uneingschränkt TOPP. Man darf nicht vergessen das es nur 10 Zimmer gibt. Dafür ist der Pool groß genug, lädt gar zum schwimmen ein. Alles sehr, sehr ruhig, und sehr sauber, gepflegt. Darum auch volle Punktzahl. Unterhaltung gibt es keine. Perfekt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rolf |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 4 |
Die Brotauswahl, wie man sie aus Deutschland kennt, gibt es hier leider nicht...., und auch keinen deutschen Baecker......, andere Laender, andere Gewohnheiten..., das deutsche Brot gibts dann halt wieder zuhause.....dafuer ist der Capuccino hier besser....:)