- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Anlage macht einen gepflegten Eindruck, wir hatten ein Studio gebucht. Das Badezimmer war für griechische Verhältnisse echt schön, leider wurde die Dusche ihrem Namen nicht gerecht. Den Duschkopf konnte man nirgends einhängen, d.h. Duschkopf in die Hand und hoffen, daß mal ein Wasserstrahl vorbeikommt. Es war größtenteils wirklich nicht mehr als ein Rinnsal. Das sonstige Mobiliar war in Ordnung. Die Möglichkeiten seine Sachen zu verstauen waren allerdings sehr beschränkt. Die Kücheneinrichtung war ziemlich minimalistisch, je 2 Besteckteile, Teller, Tassen, Gläser, 1 großer Topf, 1 Pfanne, 1 Wasserkocher, 1 Durchschlag, das wars. Nachdem wir uns mit den Gegebenheiten arrangiert hatten, haben wir uns dort trotzdem wohlgefühlt. Unsere Lieblingstaverne hieß Akrogiali, dort konnte man gut und günstig essen. Ansonsten hat uns das Bergdorf Vourliotes und Ano Vathi (Altstadt Samos) am besten gefallen.
Siehe ausführliche Beschreibung oben, im Bereich allgemein!
Mit den Besitzern haben wir nicht wirklich viel zu tun gehabt, wenn man sich traf wurde freundlich gegrüßt. Zimmerreinigung war so 4-5 mal die Woche, durchaus ausreichend.
Ireon ist geprägt von kleinen Hotels und Pensionen, angenehm ruhig. Tavernen und Einkaufsmöglichkeiten sind gut und reichlich vorhanden. Der Ort ist bestimmt nichts für Nachtschwärmer, was uns sehr entgegen kam. Keine Karaokebars oder sonstige abendliche Animationsveranstaltungen. Man konnte die Abende gemütlich auf dem Balkon verbringen und wurde nicht von allen Seiten beschallt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool sah gut aus, wir haben ihn aber nicht genutzt. Uns hat der Strand Psili Ammos bei Samos Stadt am besten gefallen, Papa Beach in Ireon war aber auch schön.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ulrich |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 2 |