- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das sehr kleine Hotel ist ein Familienbetrieb. Das Wirtsehepaar (Andrea und Matina) und auch die beiden Töchter sind stets sehr freundlich und um ihre Gäste bemüht. Andrea und die Töchter sprechen englisch und die Matina nur griechisch. Die Verständigung ist kein Problem, wenn man englisch spricht. Da wir ein bißchen griechisch sprechen, war es umso einfacher. Wir hatten ein Appartement mit zwei Balkonen. Das Zimmer wurde regelmäßig gereinigt und die Wäsche gewechselt. Das Frühstück war typisch griechisch - also sehr einfach......Wir haben es einfach mit Obst, Gemüse und etas Käse und Aufschnitt aus dem Supermarkt aufgewertet. Für einen erholsamen, ruhigen, typischen Griechenlandurlaub sehr zu empfehlen. Und das der Duschvorhang - falls vorhanden - zu kurz ist, das ist eben typisch griechisch und kein Mangel!!
Sehr geräumig und sauber. Kaffeemaschine, Besteck, Gläser und Geschirr ausreichend vorhanden - im Appartement. Es gibt lediglich zwei Kochplatten (eine große und eine sehr kleine für die Zubereitung des griecischen Kaffees). Für aufwendige Abendessen eher nicht geeignet. Wir hatten zwei Balkone - je nach Sonnenstand zu benutzen.....
Es gibt lediglich Frühstück. Mit den bereits erwähnten "Zukäufen" kein Problem. Im Ort befinden sich viele Tavernen, in denen man sehr gut (und meist viel zu reichlich) essen kann. Einige werden von Fischern geführt, die dann abends den gerade frisch gefangenen Fisch auf der Karte haben.
Die ganze Familie war immer sehr freundlich und bemüht. Wie bereits erwähnt, ist die Verständigung auf Englisch kein Problem. Es gab für uns wirklich nichts zu beanstanden. Wer natürlich auch im Ausland deutsch sprechende Gastgeber erwartet, wird hier ein Problem haben. Manchmal haben wir vom Wirtsehepaar Weintrauben, Feigen und Blumen auf dem Zimmer gefunden.
Ireon ist ein kleiner ursprünglicher Ort, in dem jeder keder kennt. Mit ein bißchen Offenheit und ein paar Worten griechisch ist es als Urlaubsort sehr zu emfehlen! Angenehm ist die kurze Transferzeit vom Flughafen (10 MInuten). Da auf Samos wenige Flugzeuge straten und landen, ist der Fluglärm nicht störend. Ist sogar spannend, die verschiedenen Landeanflüge vom Balkon oder Strand aus zu beobachten! Es gibt einige Supermärkte und Kioske, in denen man alles für den täglichen Bedarf bekommt. Sehr bemüht und freundlich ist der Kiosk von Dora (direkt beim Strandzugang). Sie besorgt neben Zigaretten und Ouzo z.B. auch Medikamente und hilft eigentlich bei Allem. Bei ihr kann man auch ausgelsene Bücher abgeben, die sie dann weiterverkauft, der Erlös geht an das private Tierheim der Insel. Im Ort befinden sich zwei Autovermieter. Von Ireon aus kann man alle interessanten Orte der Insel prima erreichen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Ganztägiger kostenfreier Internetzugang an der Rezeption. Der Pool ist sehr hübsch angelegt und - wie der Rest des Gartens auch - sehr gepflegt. Wir waren eigentlich immer am Strand. Der ist sehr übersichtlich, nie überlaufen. Badeschuhe sind allerdings ein Muß!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Maren |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |