- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Matahari Beach ist ein kleines Hotel (weniger als 40 Zimmer, aber mit Spa und 2 Restaurants) und sicherlich eines der besten in Bali. Die Gäste sind vorwiegend aus Europa und angesichts der wunderbar ruhigen Lage direkt am Nationalpark sowie in der Nähe schöner Schnorchel/Tauchgebiete ohne große touristische Infrastruktur ist es auch hauptsächlich für Erwachsene geeignet. Nationalpark anschauen und ruhig darauf hinweisen, daß in Sachen Müllentsorgung in Balis Natur noch einiges getan werden muß. In dieser Hinsicht wie auch in Sachen Naturschutz an sich ist Bali leider noch ein Drittweltland. Hier können auch und besonders Touristen fuer Verbesserungen sorgen. Beste Reisezeit fuer Leute, die es eher tropisch mögen sind die Winter-/Monsunmonate Dezember bis Februar. März und April ist die Übergangszeit zur Trockenzeit. Mai und Juni ist schon Trockenzeit. Juli und August sind die Monate in denen jeder nach Bali reist, weil es hier am heißesten und trockensten ist. Wem das zu heiß ist, sollte auf andere Monate ausweichen. Wer nach Bali kommt und unterhalten werden möchte bzw. dauerende Animation braucht, der ist im Süden von Bali wesentlich besser aufgehoben. Ruhesuchende, die Natur mögen und Wert auf perfekten Service legen, sind im Matahari Beach absolut richtig.
Die sehr schönen, sauberen Zimmer besitzen ein paar kleine Fallen. Die eigenwilligen Türen (selbst anschauen, kann man schwer berschreiben) sind eigentlich praktisch - solange man seine Finger rechtzeitig in Sicherheit bringt. Die Außendusche ist sehr schön, allerdings ist das Steinmonster welches die Dusche darstellt steinhart, d.h. hier muß man beim Duschen aufpassen, nicht gleich einen blauen Fleck abzubekommen. Zwischen Bad und Vorraum, bzw. Schlafzimmer sind leichte Absätze am Boden. Nach ein bis zwei angeschlagenen Zehen hat man sich daran gewöhnt. Die Matratzen sind mittelweich. Wer harte Matratzen gewohnt ist, hat hier evtl. erstmal Umgewöhnungsprobleme. Ok, soweit zu den Dingen über die man meckern könnte. Wie man merkt, ist das Jammern auf höchstem Niveau. Das heißt Im Zimmer ist sonst alles vorhanden, was man braucht. Ich spare mir jetzt die Auflistung der Dinge, die man von einem Hotel dieser Klasse sowieso erwartet und die natürlich vorhanden sind (Minibar, Safe, Klimaanlage, Telefon, Kaffeemaschine, Teekocher, verschiedene Seifen, Shampoos etc.). Besonders positiv herausstechend sind dann die Kleinigkeiten. Der Zimmerservice kommt auch mehrmals am Tag und sieht nach, ob irgendetwas benötigt wird. Es gibt nützliche Utensilien wie eine Strandtasche, Bademäntel, eine wirklich bequeme Terrassenliege, ein Cooler der nachmittags mit Eis aufgefüllt wird, eine Schale mit Obst und / oder Cookies die auch am Nachmittag gebracht wird und vieles mehr. Solche Dinge machen den Aufenthalt auch im Detail sehr schön. Alles wirkte übrigens neuwertig und nicht abgewohnt.
Die beiden Restaurants (nur das am Strand hat immer geöffnet) sind europäisch geprägt. Die Qualität ist auf sehr hohem Niveau. Wie man es erwartet, gibt es dazu auch die entsprechenden europäischen Preise. Die Auswahl am Frühstücksbuffet ist überschaubar, aber aufgrund der geringen Zimmerzahl ist das kaum anderes machbar und wäre auch Verschwendung, weshalb man Spezialwünsche an die Küche richten sollte. Kritik an den hohen Alkoholpreisen sollte man jedoch nicht dem Hotel sondern der Alkoholsteuerpolitik des Staates anlasten. Sauberkeit und Hygiene sowie Quantität des gebotenen sind einwandfrei.
Das Personal war äußerst zuvorkommend. Der französische Chef, der sich auch selbst um vieles kümmert, was in anderen Hotels nur deligiert wird, hat ein sehr gutes Team, dass wirklich dafür sorgt, daß die 5 Sterne in Bezug auf Service in jedem Falle angemessen sind. Alles ist sehr sauber, Wünsche werden schnell erledigt und das ohne bürokratischen Aufwand. Die Sprachkenntnisse der Angestellten sind für balinesische Hotel-Verhältnisse überdurchschnittlich.
Das Matahari liegt direkt am schönen Vulkanstrand. Der Ort Pemuteran erstreckt sich über mehrere Kilometer, aber man kann alles erreichen, wenn man möchte auch mit dem kostenlos leihbaren Fahrrädern im Hotel. DIrekt neben dem Hotel befinden sich ein paar kleinere Geschäfte sowie 2 Restaurants/Warungs mit balinesischer Küche, so daß man auch wählen kann ob man im eher europäisch geprägten feinen Restaurant des Hotels am Strand (bzw. im Haupthaus) essen möchte oder die lokale Küche der Warungs probiert. Am besten man wechselt ab, dann kommt auch keine Langeweile auf. Ausflugsmöglichkeiten gibt es viele. Neben dem Nationalpark mit Tierbeobachtung, den Unterwasserwelten der vorgelagerten Tauch- und Schnorchel-"Hot Spots", vielen hinduistischen Tempeln in unmittelbarer Nähe bis hin zu längeren Ausflügen auf die Nachbarinsel Java. Der Flughafen ist 4 Stunden entfernt, aber schon der Weg dorthin lohnt sich aufgrund der vielen Sehenswürdigkeiten entlang des Wegs.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Womit soll man anfangen, was hier den erholungssuchenden Gast erfreut? Eine Aufzählung sagt schon vieles. So gibt es einen wunderbar in die Hotelanlage eingebetteten Pool, einen schöner schwarzsandigen Vulkanstrand, viele Liegen mit sehr bequemen Auflagen, schöne dicke flauschige Handtücher und ein wunderschönes riesiges Spa (so ein Spa haben manche Hotels mit 300 Zimmern, dieses hier leistet sich das mit nur einem Zehntel an Gästebetten). Das ganze liegt in einem tollen tropischen Garten mit vielen Vögeln, Geckos, Eidechsen usw, Es gibt genügend Bäume und Sonnenschirme gegen die harte Tropensonne und demnach auch wirklich nichts zu meckern. Und zu unserer großen Freude während des Aufenthalts, finden sich keine Disco, keine Animation, keine lästigen Verkäufer am Strand und es entfällt auch die in vielen Hotels beliebte und sogenannte "Unterhaltung" durch grenzdebile Musikbeschallung in der Anlage. Ab und zu gibt es Themenabende im Restaurant (entweder am Pool oder im Hauptrestaurant), Aber das wars und das reicht auch. Wer das langweilig findet geht besser in den Süden. In den Norden kommt man defitnitv nicht, um Parties zu feiern, sondern zum Relaxen in schöner Umgebung!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im März 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stefan |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 70 |