- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Altes Hauptgebäude, teilweise gut renoviert. Appartements im Haupthaus besitzen einen eigenen Eingang. Das gesamte Hotel ist in einem sauberen und gepflegten Zustand. Im obersten Geschoß befindet sich ein großzügiger Aufenthaltsraum, in dem man z. B. am Abreisetag nach verlassen des Zimmers Zeit verbringen und auch sogar duschen kann. Handtücher gibt es hierfür auf Anfrage bei der Rezeption. Nationalitäten sind bunt gemischt: Skandinavier, Engländer, Franzosen und einige wenige Deutsche. Wer auch immer gerade eine Zeitschrift oder ein Buch ausgelesen hatte, legte es einfach für andere Gäste irgendwo im Hotel ab und siehe, es verschwand fast sofort! ;-)) Preis/Leistungsverhältnis ist in Ordnung. Gute Betreuung durch die Reiseleitung (Neckermann). Bei eventuellem Quallenkontakt: Die Stelle sofort am Strand feste mit Sand abreiben. Soll die Quallenpartikel in der Haut entfernen. Mitnahmetipps: Wer Wandern mag, sollte auf wirklich festes Schuhwerk achten. Wer Vollkornbrot braucht, einfach mitbringen, denn es gibt nichts unter 3.-- Euro vor Ort.
Wir hatten ein Appartement im Hauptgebäude, welches nach hinten mit Aussicht auf die Berge lag. Es wirkte frisch renoviert und hatte eine funktionierende Klimaanlage! Kühlschrank und Miniküche waren mit allem, was benötigt wird, ausgestattet. TV hatte (als deutsche Sender) leider nur ARD und ZDF sowie HR3. Safe gegen Gebühr (26.-- Euro für zwei Wochen). Zimmerservice war völlig in Ordnung. Die Lage des Appartements war etwas versteckt, wir mussten am ersten Abend noch mal zur Rezeption, da wir es nach längerem Umherirren nicht fanden.
Am ersten Abend bekamen wir einen festen Tisch zugewiesen, den wir während der ganzen Zeit behielten. Durch Glück saßen wir direkt am Fenster, wieder mit toller Aussicht. Der Restaurantbereicht ist ein schön gestalteter Raum, das Buffet selbst ist übersichtlich angeordnet. Die Tatsache, dass man seine benutzten Teller selbst abräumt und auf dafür bereitgestellte Servierwagen verteilt, fanden wir ein wenig gewöhnungsbedürftig. Getränkepreise völlig ok: Bier 0. 3 l 1, 90 Euro. Zum Frühstück: Leider war das Frühstück nicht der Hit. Die Brötchen fanden wir persönlich ungenießbar. Den Toast konnte man selbst auf zwei rotierenden Toastern toasten, von denen der eine leider defekt war und von Hand gedreht werden musste, was zu Staus an dem einzigen verbliebenen Toaster führte. Aufschnitt war ziemlich langweilig, zwei Wochen lang gab es als einzige Käsesorte Emmentaler. Wurst wurde schon mal gewechselt und zwei verschiedene Marmeladensorten reichten uns auch aus. Obst wurde immer gereicht. Mal Melone, mal Trauben oder Pflaumen. Orangen standen auch griffbereit. Ab und an ein kaltes, hartgekochtes Ei. Jogurt, Müsli, Milch gab es täglich sowie eine Sorte Tee. Kaffee und Säfte können wir nicht empfehlen. Es ist aber kein Problem, sich diverse Dinge zum Frühstück mitzubringen. Wir haben z. B. unseren löslichen Kaffee, unsere dunklen Scheiben Brot sowie einiges an Aufschnitt mitgebracht und dann trotzdem diese herrliche Aussicht auf den Leuchtturm genossen, statt alleine auf unserem Balkon zu frühstücken. Zum Abendessen: Während der zwei Wochen gab es nicht einmal dieselbe Sorte Fleisch oder Fisch. Diese waren stets sehr lecker. Salatbuffett gab es immer, wenn auch die Auswahl nicht groß war. Alle Nudelgerichte waren völlig ok, während die Kartoffelzubereitung wohl Schwierigkeiten barg. Pürree war gerne mal versalzen und Salzkartoffeln nicht ganz gar. Pommes Frittes immer matschig und extrem fettig! Aber man kann ja mal drauf verzichten. Ganz köstlich waren die einmal in der Woche zusätzlich dargebotenen Paella-Pfannen! Hhmmm!
Hätten hier gerne 6 Sonnen gegeben, haben allerdings eine abgezogen. Ausser an der Rezeption, an der immer alle Sprachen gesprochen wurden, kam man mit Deutsch sowie auch mit Englisch nicht sehr weit. Einige der überaus netten, freundlichen Kellnerinnen verstanden nur ihre Landessprache. Unsere Getränke bei der allabendlichen Bestellung haben wir trotzdem immer bekommen! ;-)
Dem Meer so nahe haben wir noch nie zuvor gewohnt und es sehr genossen! Zum Frühstück saßen wir auf der Promenade, hinter der sich direkt der schmale Sandstrand befand. Die Aussicht auf den Leuchtturm sowie den Hafen war einfach fantastisch! Transferzeit (bei uns mit einem Minibus) betrug gerade mal 35 Minuten. Ausflugsziele gibt es sehr, sehr viele: Valldemossa, Colobra, Strassenbahn-Roter Blitz nach Palma, die wunderschönen Gärten von Alfálbia u. v.a. (Strassenbahn leider mittlerweile bei 3,-- pro Fahrt und Person!) Viele Restaurants und Kneipen befinden sich rund um die schöne Bucht, der Irish Pup hat Guinness vom Fass, lässt sich 0, 4 l mit 4, 50 Euro bezahlen, was schon eine Frechheit ist. Dafür ist es drinnen wirklich sehr gemütlich und einmal sollte man es sich erlauben, so man denn auf irische Pups steht! Diverse Mini-Supermärkte befinden sich ebenfalls in unmittelbarer Nähe, der sich nebenan befindliche Sparmarkt ist allerdings teurer als die in Hafennähe. Aber wer mag schon den 6-er Pack Wasser in der Hitze sooo weit tragen?
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Sportangebot beschränkt sich auf eine Tischtennisplatte. Der Pool ist relativ klein und gehört ab 11 Uhr den Kindern mit Luftmatratzen und allem, was dazu gehört. Wenn man einige Runden schwimmen mag, dann lieber morgens oder vor dem Abendessen. Liegen sind ausreichend vorhanden, die Sonnenschirme fliegen leider bei Windböen, die wir des Öfteren hatten, wie Geschosse über die Terrasse, weil die Schirmständer nicht geeignet waren. Ohne Wind hatte man jedoch je nach Liegeplatz eine sehr schöne Aussicht auf die Berge! Internetzugang gab es gegen Gebühr.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Traugott |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |