Alle Bewertungen anzeigen
Schwäbin (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juni 2025 • 1 Woche • Sonstige
Kleines, nettes Hotel - mit größeren Abstrichen
4,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Es handelt sich um ein kleines Hotel mitten im Ort Obereggen, ca. 20 Minuten von Bozen entfernt. Das Hotel ist als Familienhotel zertifiziert, u. a. über die Kette „Kinderhotels“ wo wir auch das Hotel gefunden haben.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Wir hatten das Familienzimmer „König Laurin“ mit getrenntem Kinderzimmer. Großzügig, sauber und gepflegt.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Man kann jeden Morgen beim Frühstück aus drei Hauptgerichten, sowie Suppe und Dessert wählen. Salat wird in Buffetform angeboten. Das Frühstück war reichhaltig und köstlich. Kaffee wird auf Bestellung am Tisch serviert. Das Abendessen war immer großartig und sehr lecker - ein großes Lob an das Küchenteam! Thema Kinderhotel und Abendessen: Es gibt für die Kinder extra ein Gericht das für diese in Buffetform angeboten wird. Bei der Auswahl muss ich aber sagen, das diese stellenweise sehr speziell ist. Es gibt eine Beilage (Reis mit Erbsen, Pommes oder auch mal Nudeln - aber während unseres Aufenthalt nur einmal) und eine Hauptkomponente. Aber mir persönlich fehlte da einfach eine Komponente, die Kinder immer gerne essen (Nudeln in Sauce oder Ähnliches). Mir ist bewusst, das es ein kleines Hotel ist und keine zwanzig Kindergerichte anbieten kann, aber Reis mit Erbsen oder ausschließlich Gemüse als Beilage kann ein Kick-off-Kriterium sein. Zumindest ein „Evergreen“ bei den Beilagen wie Nudeln oder Pommes dürften gerne täglich dabei sein. Mein Sohn (3 Jahre) isst sehr viel, aber er hat sich nicht sehr oft am Kinderbuffet bedient, sondern von unseren Tellern gegessen, wenn es da Nudeln oder Fleisch gab. Ein ganz großer Kritikpunkt ist außerdem die Jause, die im Grunde eigentlich keine ist. Ein paar Joghurtgläser, ein Teller mit Obst und Blechkuchen ist kaum als solche zu bezeichnen. Im übrigen das Thema „Inklusivleistung“ beim Wasser: Es gibt ausschließlich (stilles) Bergquellwasser mit ein paar Sirups für den Geschmack. Wer das nicht mag, hat Pech gehabt. Und auch das enttäuscht im Vergleich zu den anderen Hotels die wir bisher besucht haben: Zumindest Wasser mit Kohlensäure kann auch getrost in die Inklusivleistungen aufgenommen werden. Alle anderen Getränke - außer Kaffee beim Frühstück - sind kostenpflichtig.


    Service
  • Eher schlecht
  • Als erstes möchte ich das Servicepersonal im Restaurant, am Empfang und in der Kinderbetreuung in höchsten Tönen loben: Alle waren immer freundlich, zuvorkommend und hatten auch Gelegenheit für den ein oder anderen netten Plausch am Tisch. Warum 3 Sonnen? Tatsächlich lag es an einer Situation mit dem Chef des Hauses. Unser Sohn hatte sich an einem Nachmittag - aufgrund zu viel Anstrengung im Wasser - im Zimmer übergeben müssen. Es gab keinerlei Hinweis auf einen Magen-Darm-Infekt mit Fieber oder ähnlichem. Wir sind an diesem Abend auch sicherheitshalber auf dem Zimmer geblieben. Die Reaktion des Chefs war leider nicht so wie man es sich wünscht. Ich habe um Hilfe gebeten, da auch unser Bettzeug in Mitleidenschaft gezogen wurde und ich keine Möglichkeit hatte, selbst die Laken zu wechseln. Reaktion: „Die Zimmerdamen sind schon nach Hause gegangen.“ Ja und jetzt? Er hat dann selbst Hand angelegt und uns beim Wechseln unterstützt, seine Laune und Reaktion war aber deutlich, das er sich darüber ärgert. Es tut uns sehr leid aber: in einem Hotel das sich als „Kinderhotel“ zertifiziert hat, gehören solche Unfälle auch dazu. Unser 3-jähriger Sohn hat leider auch das Ganze mitbekommen und sich im Anschluss ziemlich gehemmt verhalten. Das ist etwas das überhaupt nicht geht und wir bisher in keinem Hotel der Kinderhotels-Europa erlebt haben. Ggfs. Sollte man Wechselwäsche auf den Fluren für die Gäste zur Verfügung stellen, wenn mal nachts oder außerhalb der Servicezeiten ein solches Missgeschick passiert.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel liegt im Teilort Obereggen am Fuße des Latemar mit schönem Blick über das Tal. Unterhalb befinden sich zwei Lifte (Gondel und Sessellift), die auch im Sommer Möglichkeit für Wandertouren geben. Im Winter herrscht hier Hochsaison, die Geschäfte haben eher den Schwerpunkt auf den Wintersport.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Es gibt einen Wellnessbereich mit Sauna, der schön eingerichtet und herrlich zum Ausspannen einlädt. Es gibt ebenfalls Möglichkeit für kosmetische Behandlungen, diese haben wir allerdings nicht genutzt. Ebenso gibt es einen kleinen Pool mit einem angrenzenden, niedrigen Becken für Babys. Auch hier eine Anregung: Etwas Wasserspielzeug in einer Kiste aufbewahren würde auch mehr den Flair eines Kinderhotels unterstreichen und den Eltern Möglichkeit geben, Gepäck zu sparen. Wie in den Kinderhotels üblich gibt es eine Kinderbetreuung mit pädagogischem Personal. Hier ein ganz großes Lob an die Mitarbeiterinnen - unser Sohn hatte viel Spaß an den Vormittagen, es gibt ein abwechslungsreiches Programm und die Mitarbeiterinnen haben augenscheinlich große Freude mit den kleinen Gästen. Der zugehörige Spielbereich ist toll ausgestattet aber auch hier kommt ein großes ABER: Der Indoor-Bereich steht nach den Öffnungszeiten nicht für die Gäste zur Verfügung. Der kleine Bereich, welcher oben neben der Rezeption eingerichtet wurde ist ein Witz: zwei Spielbildschirme und Activity-Boards für bis zu 2-jährige. Alles was älter ist, guckt in die Röhre, die HABA-Spiele sind eingeschlossen, sodass man jedesmal zur Rezeption gehen und fragen muss. Der Spielplatz draußen vor den Betreuungsräumen ist toll und auch während der Schließzeiten offen zugänglich. Was macht man aber im Sommer bei schlechtem Wetter mit Kleinkind? Wir buchen aus diesem Grund gerade solche Hotels, um auch die Möglichkeit zu haben, das im Hotel selbst noch etwas Unterhaltung geboten wird. Das fanden wir sehr enttäuschend. Ich kann die sehr guten Bewertungen im Winter durchaus nachvollziehen oder wenn man bereits größere Kinder hat, aber das Hotel selbst ist im Sommer für Eltern mit Kleinkindern zwischen 3-5 Jahren, die keine Wintersportler sind, eher nicht geeignet, zumindest nicht, wenn man bereits andere „Kinderhotels“ besucht und hier einen Vergleich hat.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Angemessen
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im Juni 2025
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Schwäbin
    Alter:31-35
    Bewertungen:1
    Kommentar des Hoteliers

    Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Erfahrungen mit uns zu teilen. Wir freuen uns sehr über Ihr Lob an unser Servicepersonal im Restaurant, am Empfang und in der Kinderbetreuung. Bezüglich des von Ihnen geschilderten Vorfalls möchten wir jedoch auch unsere Sichtweise ergänzen: Bereits am ersten Abend hatte sich Ihr Sohn im Restaurant übergeben. Da wir als Kinderhotel sehr sensibel mit möglichen Ansteckungsrisiken umgehen müssen, habe ich Sie deshalb gebeten, vorsichtshalber im Zimmer zu bleiben, um andere Gäste nicht zu gefährden. Leider wurde dieser Empfehlung nicht gefolgt, und Ihr Kind musste später nochmals erbrechen. In der Folge kam es tatsächlich dazu, dass mehrere Gäste und auch Mitarbeiter an einem Magen-Darm-Infekt erkrankt sind. Uns ist bewusst, dass solche Situationen für Eltern unangenehm und herausfordernd sind. Dennoch bitten wir um Verständnis, dass wir in solchen Fällen zum Schutz aller Gäste sehr klare Vorgaben machen müssen. Nur so können wir gewährleisten, dass alle Familien ihren Urlaub unbeschwert genießen können. Wir sind jederzeit für unsere Gäste da und helfen selbstverständlich bei jedem Problem. In diesem Fall handelte es sich allerdings nicht um ein „Missgeschick“, sondern um eine notwendige Rücksichtnahme auf die Gesundheit anderer Gäste, die leider nicht berücksichtigt wurde. Vielen Dank für Ihr ausführliches Feedback zu unserem kulinarischen Angebot. Es freut uns sehr, dass Ihnen das Frühstück und auch das Abendessen so gut geschmeckt haben und Sie unser Küchenteam so lobend erwähnen. Gerne möchten wir einige Punkte ergänzen und klarstellen: • Beim Frühstück können Sie nicht nur aus drei Hauptgerichten wählen, sondern zusätzlich auch aus zwei Vorspeisen, mehreren Desserts sowie einer abschließenden Käseauswahl. • Für Kinder gibt es ein eigenes Buffet mit einem Kindermenü. Darüber hinaus können alle Kinder selbstverständlich auch das gesamte Menü der Eltern mitbestellen – sei es einzelne Gänge oder das komplette Menü. Sollte einmal das gesunde Gemüse nicht nach dem Geschmack der Kleinen sein, bereiten wir täglich frisch auf Wunsch Pommes oder Nudeln zu. So möchten wir sicherstellen, dass auch die jüngsten Gäste ihre Lieblingsspeisen finden. • Als kleines Kinderhotel legen wir besonderen Wert darauf, individuell auf die Wünsche von Eltern und Kindern einzugehen – auch in kulinarischer Hinsicht. Zur Jause und den Inklusivleistungen: • In unserem Haus ist Frühstück, Nachmittagsjause und Abendessen inkludiert. Das Mittagessen haben wir nach einigen Jahren wieder abgeschafft, da unsere Gäste dieses Angebot kaum genutzt haben – im Winter sind sie meist auf der Piste, im Sommer aktiv in der Bergwelt unterwegs. Deshalb gibt es am Nachmittag eine kleine Jause mit Kuchen, Obst und Joghurt, die nicht als Ersatz für ein Mittagessen gedacht ist. • Den ganzen Tag über steht unser frisches Quellwasser mit hausgemachten Sirupen von einem Bauernhof zur Verfügung, ebenso eine große Auswahl an Südtiroler Tees. Beim Frühstück bieten wir zudem Quellwasser, ein Wasser mit Kohlensäure, Bergapfelsaft sowie die Möglichkeit, Gemüse- und Obstsäfte selbst frisch zu pressen – alles Teil unserer Inklusivleistungen. Wir setzen bewusst auf Qualität und Regionalität statt auf eine sehr große Auswahl industrieller Produkte, weil uns ein gesundes und authentisches kulinarisches Angebot für die ganze Familie besonders wichtig ist. Unser Hotel liegt direkt am Skigebiet mit rund 40 km bestens präparierten Pisten und modernen Liftanlagen – perfekt für Wintersportler. Im Sommer sind mehrere Lifte in Betrieb, die Familien bequem ins Latemarium bringen, dem beliebten Familien-Themenweg am Latemar. Zwar haben die Geschäfte vor Ort ihren Schwerpunkt traditionell im Wintersport, dennoch findet man auch im Sommer eine sehr gute Auswahl an passender Ausrüstung und Bekleidung. Zusätzlich gibt es einen großen Bikeverleih, sodass auch Radfahrer und Mountainbiker bestens versorgt sind. Zu Ihrer Anmerkung bezüglich der Spielbereiche: Wir haben drei Betreuungsräume, die während der Öffnungszeiten allen Altersgruppen offenstehen. Außerhalb dieser Zeiten lassen wir die Räume bewusst nicht unbeaufsichtigt zugänglich, da wir die Erfahrung gemacht haben, dass hochwertiges Material sonst schnell beschädigt wird. Die HABA-Spiele geben wir daher gerne an der Rezeption aus, damit alle Gäste länger Freude daran haben. Der kleine Bereich im Restaurant/Bar-Bereich wird aktuell um zusätzliche Spiele erweitert. Unser Angebot ist insbesondere auf Kinder zwischen 3 und 5 Jahren ausgelegt. Viele Stammgäste schätzen im Sommer unsere Lage in den Bergen mit viel Natur, gutem Wetter und zahlreichen Outdoor-Möglichkeiten. Wir danken Ihnen für Ihre offenen Worte – Ihr Feedback hilft uns, unser Angebot stetig zu verbessern. Herzliche Grüße Christoph Kofler