- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist schon ein wenig in die Jahre gekommen. Die Zimmer sind halt zweckmäßig, aber recht sauber für tunesische Verhältnisse. Leider hat das Hotel keinen Aufzug, sehr mühsam mit den schweren Koffern bis in den 3. Stock zu kommen. Behindertengerecht ist es auf keinen Fall. Zu unserer Zeit waren viele Osteuropäer, Deutsche und Südeuropäer da. Viele Familien, viele Paare. Wir haben 530 Euro für 2 Wochen Halbpension bezahlt - mehr würde ich dafür nicht ausgeben, sonst ist man nur enttäuscht. Leider wird man überall in Tunesien beschissen und abgezockt. Nach den 2 Wochen haben wir uns nur noch wie wandelnde Geldbörsen gefühlt. Ein echt blödes Gefühl. Durch unsere Reiseerfahrung in der Türkei und in Ägypten dachten wir für die Händlerattacken gewappnet zu sein, aber man tappt stets in deren Falle ohne es zu merken. Armut hin oder her, man hat definitiv nicht das Gefühl willkommen zu sein - leider. Am besten sagt man immer man sei den letzten Tag da und habe kein Geld mehr. Wir haben 2 Ausflüge über Tui gebucht (Karthago-Sidi Bou Said-Tuni und Kairouan-El Jem-Monastir), die waren ganz gut, würde ich auf jeden Fall empfehlen(je 65 Dinar pro Person). Eine Kameltour mit Hasimausi darf man auch nicht versäumen (28 Dinar pro Person). Noch ein Tipp zum Schluss: In Port el Kantaoui im ersten Supermarkt nach der Bahnhaltestation gibts das Wasser welches am Strand für 2. 000 Dinar verkauft wird für 0. 650 Dinar. Leider haben wir das erst zum Schluss gemerkt.
Die Zimmer sind zweckmäßig eingerichtet und kahl. Boden und Wände sind gekachelt. Das Bad war sauber. Als wir ankamen hatten wir nur dreckige Handtücher und gefegt war auch nicht. Kein Kühlschrank. Ein Fernseher - wir empfingen Sat1 und Eurosport. Die Zimmer zum Pool leiden sehr unter Lärmbelästigung. Nach vorne raus hört man einen riesigen Generator Tag und Nacht.
Üblich ist hier Halbpension. Das Frühstück ist äußerst einfallslos. Es gab jeden Tag dasselbe, nicht mal die geringste Abweichung. Nach 2 Wochen kann man es echt nicht mehr sehen. Das Abendessen war ganz gut, zumindest hat es immer geschmeckt. Meist gab es Nudeln, Kartoffeln und Fleisch sowie eine Salatbar (Dressing scheinbar nicht üblich) mit Baguette. Die Getränke muss man selber zahlen (eine Flasche Wasser/Cola für 2 Dinar, Bier für 3 Dinar). Es wird stets nach dem Essen abgerechnet. Samstag war immer Fischtag. Da gabs nur Meeresfrüchte und so. Selbstverständlich darf man in ein Hotel keine Getränke von außerhalb mitnehmen. Blöd war nur, dass im Hotel auch keine Getränkeflaschen verkauft wurden. Ist ja irgendwie logisch, dass man auch auf dem Zimmer mal was trinken möchte. Wir haben immer Flaschen vom Supermakrt im Zimmer gehabt - die Putzfrau hat nie was gesagt - sie hat ja auch jeden Tag Geld von uns bekommen.
Die Freundlichkeit hing einzig von der Höhe des Trinkgelds ab. Ansonsten wurde man nicht sehr nett behandelt. Oft hat man etwas bestellt und die Bedienung hat sich erst mal mit anderen Einheimischen unterhalten, sodass man wie der letzte Depp da stand. Es gab natürlich auch nette Angestellte. Wie gesagt, wenn man stets Trinkgeld gibt, d. h. bei jedem Getränk, dann wird man auch bedient. Leider muss man wie überall im Land auch im Hotel sehr auf seine Sachen aufpassen und stets gucken ob man nicht doch wieder beschissen wurde. Uns wurde beispielsweise erzählt der Safe koste für 2 Wochen 40 Dinar, also 20 Dinar pro Woche. Erst beim Rückflug im Gespräch mit einem anderen Paar haben wir erfahren, dass man nur 20 Dinar bezahlt und die anderen 20 Dinar Pfand für den Schlüssel waren. Als wir am letzten Tag den Schlüssel abgegeben haben gabs aber kein Geld zurück, und das sogar obwohl wir noch 1 1/2 Stunden danach in der Lobby saßen. So unverfroren ziehen viele einen über den Tisch. Leider. Nachdem wir den Zimmerschlüssel abgegeben hatten waren wir für die quasi gestorben - man wurde nicht mal verabschiedet - ein Lächeln hätte ja gereicht. Aber nichts. Zusätzliche Serviceleistungen gabs nicht. Ein Arzt kommt für 50 Dinar!
Das Hotel hat eine super Lage. Zunächst mal durch den eigenen Strandabschnitt, der durch einen kurzen Gang am Pool vorbei auch schon erreicht wird. Die Liegen sind gebührenpflichtig. Man zahlt pro Auflage 2 Dinar. Ein kleiner Sonnenschirm ist auch dabei. In der direkten Umgebung findet man einige kleine Supermärkte und an der großen Baustelle stadteinwärts findet man einen etwas größeren Supermarkt. Am Strand entlang nach Sousse läuft man etwa 25 Minuten. Von den anderen Hotels bekommt man nicht viel mit, allerdings wird gerade ein riesiger 5 Sterne Bunker nebenan gebaut. Sehr laut wars dennoch nicht. Mit der kleinen Straßenbimmelbahn ist man in 10 Minuten in Sousse Zentrum (kostet 2. 500 Dinar pro Strecke bzw. 3. 500 Dinar für hin und zurück). Dieselbe Bahn fährt auch nach Port el Kantaoui mit den selben Preisen. Abfahrt ist an der großen Hauptstraße vor dem Hotel alle 20 Minuten. Mit dem Taxi zahlt man nach Port el Kantaoui 5 Dinar.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Jeden Tag wurde Animation angeboten (Wassergymnastik, Wasserball, Fussball und Miniclub). Der Strand war sehr dreckig, überall Zigarettenstummel und Müll. In Bezug auf den Müll haben die Tunesier eh ein uns äußerst fremdes Verhältnis. Das Wasser war tageweise auch sehr vermüllt. Wenn man darüber hinweg sehen kann ist es aber möglich dort nette Strandtage zu verbringen. Das Meer ist ganz leicht abfallend. Noch nach 20 Metern steht man nur bis zu den Knien im Wasser. Vormittags waren die Wellen seicht, nachmittags stürmisch. Die Bedienung an der Strandbar war mehr als mangelhaft und unfreundlich. Meist haben sie einen ignoriert bis zu viele Leute da standen. Man darf keine Getränke mit zum Strand nehmen. Am Nachmittag läuft ein Mann mit Chichi am Strand rum - sehr lecker (1 Dinar). Am Nachbarstrand (Samara Beach) gibts auch eine Strandbar - viel günstiger.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jenni und Torben |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 5 |