Alle Bewertungen anzeigen
Cathleen (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • August 2005 • 2 Wochen • Strand
Für den Preis ist es okay
2,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Das L-förmig gebaute und über 30 Jahre alte Hotel hat 5 Etagen (354 Zimmer), eine Empfangshalle mit Rezeption, einen Pool, ein Hallenbad und liegt direkt am Strand. Es wird von einer relativ gepflegten, landestypisch bepflanzten Gartenanlage umschlossen. Zu unserer Zeit wurden gerade die Palmen gestutzt und die Reste lagen unschön im Garten. Es fand sich keiner, der diese mal wegräumte. Das komplette Hotel könnte eine Innen- und Außenrenovierung vertragen. In den Fluren liegt ausgetretene, fleckige, grüne Auslegware, stellenweise mit Zigarettenkippen übersät. Von den Flurwänden blättert die Farbe und zum Teil auch der Putz ab. Die Gästestruktur setzte sich zu 80% aus Osteuropaern (Russen, Polen, Tschechen, Ungarn) zusammen, der Rest waren Deutsche, Italiener und Franzosen. Im Großen und Ganzen kann man hier seinen Zweit-Urlaub verbringen. Das Preis-Leistungsverhältnis dieses Hotels ist gut. Es waren sehr viele Stammgäste da. Wir würden auch wieder in dieses Hotel fahren, aber ein Stammgast werden wir mit Sicherheit nicht. Die Reisezeit August ist nicht sehr zu empfehlen. Tagsüber unerträglich heiß (Saharawind) und nachts so schwül (28 Grad) das einem sogar beim nichts tun, der Schweiß nur so aus den Poren schießt. Das einzig Gute an dieser Jahreszeit ist das Meer. Sehr angenehm temperiert.


Zimmer
  • Schlecht
  • Untergebracht waren wir im "Keller". Unser erstes Zimmer ging zur Poolseite (116). Dort haben wir es nur 2 Tage ausgehalten. Durch die Lautstärke der Abendanimation (21.00-24.00 Uhr) war es einfach unerträglich. Sogar durch die geschlossene Balkontür hat man gedacht, die Musik läuft neben dem Bett. Man wollte ja auch mal vor 24 Uhr schlafen. In diesem Zimmer funktionierte die Klimaanlage perfekt. Es war immer gut gekühlt. Kleiner Trick, man kann auch eine Plastikkarte in den Schlitz stecken, da muss man den Schlüssel nicht erst umbauen. Im Badezimmer fehlte der Duschvorhang. Die Zimmer waren sehr hellhörig, da die Zimmertüren nicht unbedingt hermetisch abriegeln. So wusste man immer, wenn auf dem Gang die Zimmermädchen unterwegs waren oder die Gäste abends nach Hause kamen. Ausgestattet war dieses Zimmer (man sah ihm das Alter des Hotels an) mit einem Schrank (reicht für 2 Personen vollkommen), Doppelbett (nicht mit durchgehender Matratze, aber durchaus gut zum Rücken), einer Schminkablage mit Spiegel, Telefon und einem Fernseher (RTL, Sat 1 und ZDF). Der Balkon war groß und hatte einen Tisch und 2 Stühle. Unser neues Zimmer (155) auf der Gegenseite hatte dann einen Blick auf das Nachbarhotel und war himmlisch ruhig (auf die Animation bezogen). Die Ausstattung war die Gleiche, ausser das hier ein Duschvorhang vorhanden war. Die Klimaanlage muckerte etwas (nicht so kühl und es roch an manchen Tagen nach Urin), aber der Hausmeister hat sich bemüht, es wieder zu reparieren (was ihm aber nicht ganz gelungen ist). Jedenfalls habe ich mich immer gewundert, das die Sachen im Schrank etwas feucht waren. Die Zimmer wurden täglich mehr oder weniger gereinigt (trotz Trinkgeld). Es gab jeden Tag frische Handtücher (wenn sie nicht vergessen wurden) und die Bettwäsche wurde auch mehrmals wöchentlich gewechselt. Wir haben uns jeden Morgen im Zimmer einen Kaffee gekocht. Der Geruch zog natürlich auch die Zimmermädchen an. Man wird dann sofort um Kaffee angebettelt. Ich hatte auch den Eindruck, das mein Kaffeebehältnis schneller leer wurde, als wir getrunken haben. Eines abends hatte ich eine Begegnung mit einer Kakerlake auf dem Bett. Man darf da wahrscheinlich nicht länger darüber nachdenken, sonst bekommt man kein Auge zu.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Wir kennen in Tunesien sehr viele Hotels aller Sternekategorien. Das Essen in diesem Hotel war für 3 Sterne wirklich aussergewöhnlich gut. Nicht übermäßig viel Auswahl, aber dafür schmackhaft. Wir haben nicht einmal ein nicht geniessbares Essen entdeckt. Und Montezumas Rache hat uns auch nicht erwischt. Was ja dann eigentlich für die Sauberkeit der Küche spricht. Frühstück gab es von 6.30-9.30 Uhr, Abendessen von 18.30-21.00 Uhr. Hat man sich erst einmal einen Tisch ausgesucht, kann man mit dem Kellner Freundschaft schließen (Trinkgeld) und man findet dann jeden Tag seinen Tisch schon mit den gewünschten Getränken bestückt vor. Die Kellner sind sehr nett und aufmerksam und sprechen sehr gut deutsch. Vor dem Oberkellner (immer mürrisch) muss man sich etwas in acht nehmen. Ich habe viele Leute gesehen, die nach dem Frühstück Essen aus dem Restaurant mitnehmen wollten. Er hat die meisten erwischt und ganz böse zusammen gestaucht (muss man sich das eigentlich gefallen lassen ?). Ihr eingepacktes Essen waren die dann auch los. Zum Frühstück gab es u.a. 1 Sorte Wurst und Käse, Gurken und Tomaten, Butter, versch. Marmeladensorten, Brötchen, Baguette, lecker frische Croissants, warme Würstchen und immer im Wechsel gekochtes Ei, Rührei oder Spiegelei. Der Kaffee war ungeniessbar. Aber dafür gab es ja schwarzen Tee. Wir sind jedenfalls immer satt geworden. Nur störte das Gedränge am Büffet (enge Gänge) etwas. Das Abendessen haben wir immer so gegen 20.30 Uhr eingenommen. Da gab es kein Gedrängel mehr und man hatte seine Ruhe. Es war abwechselungsreich und lecker. Immer verschiedene Sättigungsbeilagen (Kartoffeln, Reis, Pommes, Nudeln), einige gedünstete Gemüse und Fleisch in verschiedenen Variationen. Täglich gab es Fisch und Meerestiere. Das Salatbüffet war klein aber fein. Wenn tunesischer Spezialitätenabend war, hat man das bekommen, was man von Tunesien erwartet (Cous-Cous, Brik usw.). Der Nachtisch war sehr überschaubar (Melone und/oder Kuchen, Melone und Eis, Melone und Schaumspeise). Die Getränke sind relativ preiswert. So kostet z.B. eine Cola/Fanta 0,75 Cent, ein Bier 1,30 €. Eines muss ich hier noch loswerden. Gleich am ersten Abend hatte ich eine unschöne Auseinandersetzung mit einem Kellner. Weil auf meinem Tisch kein Besteck lag, habe ich mir erlaubt eines vom Nachbartisch zu klauen. Wurde ich vorher vom Kellner ignoriert, hatte ich jetzt seine volle Aufmerksamkeit. Mit einer französischen Schimpftirade hat der mich angeblafft. Ich dachte immer, der Gast sei der König. Bei dem aber weitgefehlt. Ich habe mir solch ein Verhalten verbeten (bin vielleicht auch etwas laut geworden), aber ich bin der Meinung als Gast muss man sich das nicht gefallen lassen. Für den Rest des Urlaubes wurde ich von ihm vollständig übersehen und auf deutsch nicht mal mit dem A..... angeschaut. Zum Glück gab es andere weit aus nettere Kellner, mit denen wir viel Spaß hatten. Aber diese kleine Geschichte nur so am Rande.............


    Service
  • Eher schlecht
  • Bei der Ankunft im Hotel war ich doch etwas erstaunt. Wenn man mit 2 Koffern und Handgepäck ankommt, ist es beinahe unmöglich die Türen zur Empfangshalle allein zu öffnen. Weit und breit kein Hotelpage zu sehen. Die Begrüßung durch den Rezeptionisten war höflich und zuvorkommend. Nach dem lästigen Ausfüllen des Anmeldeformulars bekam ich gleich den Zimmerschlüssel und wurde von einem Hotelpagen (wo kam der den plötzlich her ?) ins Zimmer geleitet. Die Mitarbeiter der Rezeption waren während des gesamten Aufenthaltes immer bemüht unseren Wünschen Rechnung zu tragen. Ich musste leider das Zimmer wechseln, da die Lautstärke der Abendanimation in den Zimmern zur Poolseite unerträglich war. Nach 2 Tagen bekam ich dann ein Zimmer auf der Gegenseite, wo ein wenig Trinkgeld da sicherlich extrem weitergeholfen hat. Alle Mitarbeiter des Hotels sprechen etwas deutsch. Man kann sich also verständlich machen. Ich hatte den Vorteil, das mein Mann arabisch spricht. So geht doch vieles leichter. Die Zimmerreinigung ließ etwas zu wünschen übrig. Trotz Trinkgeld fehlten öfters die Handtücher. Aber auf der Etage schwirrte ein Hausmeister herum, so daß man ihn nur ansprechen musste. Er hatte stets die fehlenden Dinge parat. Auch die muckernde Klimaanlage hat er kompetent entlüftet.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Das Hotel liegt direkt am hoteleigenen Sandstrand, der jeden Tag vom groben Müll gereinigt wurde. Es gab Sonnenschirme, Liegen und Auflagen gegen eine Gebühr pro Person von 1,500 TND = ca. 0,95 €. Man sollte doch bis ca. 10,30 Uhr am Strand erschienen sein, sonst sieht es schlecht aus mit Liegen und Schirmen. Jeden Morgen gab es eine regelrechte Warteschlacht (im Extremfall bis zu 1/2 Stunde) um die Auflagen. Die Strandboys waren da etwas überfordert. Unter den Sonnenschirmen darf man wirklich nur liegen, wenn man die Auflagen für die Liegen bezahlt. Man wurde da vom Strandwächter angeblafft und direkt ans Wasser in die pralle Sonne verjagt (das betraf vor allem die armen Osteuropaer). Die Wasserqualität war super, klares Wasser, bis auf ein paar vereinzelte Quallen (autsch), aber dafür kann ja keiner was. Das Zentrum von Sousse ist per Taxi oder per Fuß innerhalb kürzester Zeit zu erreichen. Gegenüber dem Hotel ist ein günstiger Supermarkt. Obwohl im Hotel ein Schild steht: Wir bitten die Gäste keine Getränke mit ins Hotel zu bringen, ist es bei der Bitte geblieben. Denn wer nur bittet, wird nicht viel erreichen. Die Transferzeit zum Flughafen beträgt ca. 45 min.


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Von der Tagesanimation haben wir nicht viel mitbekommen, da wir immer am Strand waren. Gab es überhaupt eine ? Ich glaube nicht. Es gab aber zwei Tennisplätze, ein Beachvolleyballfeld, einen Fußball- und Basketballplatz. Wir hätten uns gern etwas sportlich betätigt und warteten immer auf einen Schrei wie Volleyball. Nix dergleichen. Die Abendanimation war grauenvoll. Jeden Abend ab 21.00 Uhr die gleiche Minidisco für die Kinder(nervig und laut bis zum umfallen), danach ab 22.00-24.00 Uhr versuchte sich der einzige Animateur zu behaupten und die Massen mit Publikumsspielen zu animieren (wem es gefällt !). Dann gab es ein wechselndes Programm z.B. eine Travestieshow, die Miss-Marabout-Wahl, eine Folkloreshow, eine Zaubershow und eine Hitparade. Im Hotel befindet sich ein von Palmen umgebener Süßwasserpool und ein kleiner Kinderpool. Diese wurde täglich gereinigt. Etwas nervig ist, das sogar nachts gegen 01.00 Uhr noch in den Pool gesprungen werden darf. Das Hallenbad ist ebenfalls sauber. Wir haben es 2 x genutzt, als es den ganzen Tag über regnete. Auch eine Ganzkörpermassage habe ich mir gegönnt (nur 17,000 TDN). Das Wort Ganzkörper kann man dort wirklich wörtlich nehmen. Von oben (Haare) bis unten (Zehen) und vorne und hinten wird wirklich alles!!!! durchgeknetet und massiert. Die junge Frau ist ihr Geld wirklich wert. Nur eklig ist, das man dann zum Schluß wirklich überall total verölt ist.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im August 2005
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Cathleen
    Alter:36-40
    Bewertungen:8