- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Es handelt sich um alte, dunkle Appartments. Am Eingang gem. der Landeskategorie nur 1 Stern!!!!!Die Sauberkeit war richtig gut. Allerdings ist man von der Aussenwelt abgeschnitten, dass man weder Informationen über Fernsehen oder Radio erhält. Das gibt es (im heutigen Zeitalter!!) nicht. Es befinden sich in der Anlage 8 Appartm. im Erdgeschoß und 8 Appartm. in der 1. Etage. Jetzt ist Vorsicht geboten, denn Schauinsland hat in der 1. Etage (nach einer gründlichen Recherche) nur 1 -in Worten ein- Appartment im Kontigent. Das bedeutet, die anderen 7 Appartm. befinden sich im Privatbesitz. Im Klartext ist die Wahrscheinlichkeit sehr gering, ein Appartm. in der 1. Etg. zu erhalten. Für Urlauber, die auf all das verzichten können, soll Los Arpones noch ein kleiner Geheimtipp sein. Es ist halt eine Unterbringung für kleines Geld und dementsprechend auch die Ausstattung. Für Familien mit Kindern würde ich "ideal" sagen. Wenn die Ansprüche aber etwas mehr, als nur ein Dach über dem Kopf sein sollen, dann bitte nicht buchen. Dafür gibt es auf Gran Canaria jede Menge andere Unterbringungen mit Komfort - bis zum Abwinken!!
Ich habe zum allgemeinen Teil der Beschreibung eigentlich schon alles gesagt.
In der Umgebung gibt es genügend Restaurants, die auch zu Fuß leicht erreichbar sind.
Die Zimmerreinigung ist o. k. Es soll auch eine Reiseleitung geben, die aber laut Ausschreibung am schwarzen Brett in allen möglichen Anlagen zu bestimmten Zeiten erreichbar ist - nur nie im Los Arpones. Der "Check-In" ist etwas schwierig, denn eine Rezeption gibt es nicht. Eine dort lebende Französin hat die jeweiligen Schlüssel, aber es dauert schon eine halbe Stunde, bis man dahinter gekommen ist.
Die Lage ist am Anfang/Ende von Playa del Ingles. Je nachdem, von welcher Seite man es sieht. Es liegt unmittelbar an der Strandpromenade. Der Flughafen ist etwa 30 km entfernt. Es ist aber absolute Vorsicht geboten, wenn man, so wie ich es immer mache, am Flughafen vom ersten bis zum letzten Tag ein Auto mietet. Die kostenlosen Parkmöglichkeiten sind N U L L !!! Man muss, um Ärger zu vermeiden, täglich in die Tasche greifen. Täglich (kein Ruhetag!!!) muss man von 10 Uhr bis 21 Uhr ein Ticket ziehen und ins Auto legen. Das ist bei einem Urlaub von ein oder zwei Wochen ganz schön teuer. Aber mittlerweile in ganz Playa del Ingles. egal wo man sich befindet, ist das Parkticket Pflicht. Die Höchstparkdauer beträgt ünrigens vier Stunden!
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Es gibt einen Pool, der auch in Abständen ordentlich gesäubert wurde.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 1 Woche im Januar 2008 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Peter |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 106 |