- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel Long Beach befindet sich an der westlichen Strandstraße in Kokkari und verfügt über neun Zimmer - acht davon mit Meerblick. Geführt wird das Hotel von dem freundlichen Charlie Paraskeva. Zum Strand hin liegt außerdem die Bar bzw. Frühstücksterasse; tagsüber können hier kleine Snacks und Getränke konsumiert werden. Wir haben das Zimmer über TUI gebucht, sodass der Transfer vom Flughafen zum Hotel sowie das Frühstück im Preis eingeschlossen waren. Es ist jedoch auch möglich, individuell zu buchen, dann muss das Frühstück extra bezahlt werden. Das Hotel befindet sich in einem guten Zustand und ist sehr sauber. Durch die Pflanzen direkt am Eingang wirkt es schon bei der Ankunft sehr einladend. Die Gäste sind überwiegend deutscher Nationalität mittleren Alters, auch Niederländer und Österreicher sind anzutreffen. Wie schon erwähnt, befinden sich in der Nähe des Hotels zahlreiche gute Tavernen, wie z. B. das Meltémi (direkt an der Strandstraße mit Terrasse zum Meer hin und - bei wenig Wind - Tischen direkt am Strand), das Thálassa (hervorragende Mezédes; an der Platía gelegen), das I Bira (alteingesessene Taverne mit guter und preiswerter Küche; an der Bushaltestelle gelegen) usw. oder, wenn man Abwechslungs sucht, das Restaurant Girasole (leckere, große Pizze zum günstigen Preis; ebenfalls an der Strandstraße) und das Basilico (leckere, eher günstige Pastagerichte sowie auch leckere Pizze und guter [und gekühlter] und günstiger roter Hauswein [3,80 € für 0,5 l]. Das Basilico befindet sich an der windgeschützten nördlichen Fafenmole). Es gibt auch noch zahlreiche weitere Tavernen und Bars in Kokkari, für kulinarische Abwechslung ist also gesorgt. Wie bereits geschrieben, ist Kokkari m. E. der definitv schönste Ort auf Samos. Wer jedoch keinen Wind mag, ist ggf. besser im Süden der Insel aufgehoben, da die Meltémia in den Sommermonaten wirklich heftig wehen können - da ist dann auch das Baden an den Kieselstränden nicht unbedingt mehr ein Vergnügen, insb. wenn Kleinkinder dabei sind (ältere Kinder, so haben wir beobachtet, haben in den hohen Wellen durchaus ihren Spaß). Auch Ausflüge per Boot können wg. der hohen Wellen zu einer schaukeligen Angelegenheit werden. Die beste Reisezeit hängt sicherlich davon ab, ob man Baden oder Wandern möchte; wir waren zwei Wochen Ende August/Anfang September dort und hatten nur einmal einen heftigen Regenschauer, ansonsten immer bestes Wetter. Zu empfehlen ist die Anmietung eines kleinen PKWs, damit man vieles sehen kann oder ggf. einen Ausflug zu einem anderen schönen Strand (z. B. Mykali mit Blick auf die Türkei) machen kann. Handyerreichbarkeit (D2) ist gegeben.
Wir hatten ein Doppelzimmer im ersten Stock (Zimmer-Nr. 6) mit Balkon zum Meer. Die Zimmer sind recht klein und einfach eingerichtet (Föhn und Telefon sind vorhanden; ein Safe befindet sich an der Rezeption), die Möbel befinden sich jedoch in einem guten Zustand und die Zimmer sind sauber. Auch das Badezimmer ist klein (mit wenig Ablagefläche), die Dusche ebenfalls, was einen nach einigen Tagen doch etwas nerven kann. Wie Charlie uns erzählte, sind frisch angereiste Gäste sofort wieder geflüchtet und in ein anderes Hotel gezogen, als sie ihr Zimmer sahen. Darum nochmal: Es ist ein 2,5-Sterne-Hotel - wer Luxus sucht, sollte besser in ein 5-Sterne-Hotel ziehen und die entsprechenden Preise dafür bezahlen! Die Zimmer haben kein TV-Gerät, keine/n Kühlschrank/Minibar, keine Klimaanlage etc. Trotz der hohen Temperaturen sind die Temperaturen in den Zimmer zur Meerseite hin jedoch angenehm, weil in den Sommermonaten starke und kühle Nordwinde (Meltémia) wehen.
Das Frühstück wird auf der Strandterrasse eingenommen, in netterer Umgebung kann der Tag eigentlich nicht starten. Jede Person bekommt täglich ein sehr großes Brötchen (ich habe meistens nur ein Halbes geschafft ;-)), (sehr süße) Marmelade, Honig, einen O-Saft und Kaffee oder Tee. Darüber hinaus wurde abwechselnd ein gekochtes Ei, Joghurt (mit separat gereichter Müslimischung), Käse und Salami oder eine andere Wurstsorte gereicht. Gegen Aufpreis können weitere Extras hinzugenommen werden. Mir ist durchaus bewusst, dass in Griechenland weniger opulent gefrühstückt wird als in Mitteleuropa und dass es sich beim Long Beach um ein 2,5-Sterne-Hotel handelt, von daher haben wir uns im vorhinein auf ein frugales Frühstück eingestellt (wir sind auch nicht sehr "morgenhungrig"). Gestört hat mich aber trotzdem, dass die Wurst auf oder unter dem Käse lag, sodass der Käse den Geschmack der Wurst angenommen hat - für Vegetarier definitiv nicht so toll. (Nach-)Mittags können an der Bar auch kleine Snacks, wie z. B. Sandwiches, Omeletts, Toasts, Salate, Burger, Tsatsiki etc. sowie zahlreiche Getränke geordert werden - meine Empfehlung: der griechische Salat mit Tsatsiki und Brot. Abends kann man auf der Terrasse bei einem Glas Wein hervorragend den Tag ausklingen lassen (Preis 3,- € für 0,2 l Wein).
Charlie und seine beiden Mitarbeiterinnen (eine Köchin und eine Putzfrau) sind freundlich; der Check-in und -out verliefen schnell und unkompliziert. Einige Tage vor unserer Abreise bot Charlie uns sogar an, dass wir das Zimmer am Abreisetag nicht schon um 10:00 h, sondern erst gegen 13:00 h räumen müssten, obwohl es noch am gleichen Tag wieder belegt war. Sehr nett und aufmerksam, muss ich sagen! Sprache in dem Hotel ist englisch, Charlie spricht aber auch ein wenig deutsch. Die Zimmerreinigung erfolgte unauffällig (also kein Rütteln an der Tür, während man noch im Bett lag, wie teilweise schon erlebt) und gründlich. Gereinigt wird täglich außer sonntags.
Für die Lage müssten eigentlich 10 Sonnen vergeben werden: Das Hotel befindet sich mitten im Zentrum von Kokkari (dem m. E. schönsten Ort auf Samos) und zudem direkt am Strand! Trotz der zentralen Lage ist es relativ ruhig, und zahlreiche gute Tavernen und Bars, Souvenir-Geschäfte, eine Apotheke, die Bushaltestelle usw. lassen sich in wenigen Minuten zu Fuß erreichen. Der Flughafen ist in ca. 30 Minuten mit dem Auto zu erreichen, zum Glück hört man in Kokkari selten Fluglärm.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Liegen mit Sonnenschirm können im Hotel für 5 € (für zwei Liegen mit Schirm und kleinem Tisch) am Tag gemietet werden. Anmerken möchte ich hier, dass auch Charlie für die Nutzung des Strandes am Hotel jede Saison Pacht bezahlen muss, insofern erscheint mir der Betrag gerechtfertigt; darüber hinaus liegt der Preis für zwei Liegen bei anderen Hotels/Restaurants ebenfalls bei fünf Euro. Neben dem Hotel befindet sich am Strand auch eine Dusche. Das Wasser ist in Kokkari sehr sauber, der Kiesstrand gepflegt. Ein Pool ist nicht vorhanden - aber wer will schon am Pool liegen, wenn nebenan das Meer liegt? Animation ist zum Glück ebenfalls nicht vorhanden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Malini |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 171 |