- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel hat insgesamt 84 Zimmer auf drei Etagen, alles wurde erst vor kurzem renoviert und befindet sich in einem einwandfreien Zustand. Man kann zwischen Frühstück, Halb- und Vollpension wählen. Die Gästestruktur ist sehr heterogen, vom Alleinreisenden bis zur Großfamilie und kurzfristig auch Reisegesellschaft. Alle Altersstufen sind vertreten. Die meisten Gäste kommen aus Italien und Deutschland. Das Hotel ist behindertengrecht (z. B. Rollstuhlrampe im Eingangsbreich) und sehr familienfreundlich. Wir waren insgesamt sehr zufrieden. Für unsere Art zu Reisen (eine Kombination aus Badeurlaub und Sightseeing) ist das "Le Palme" ein idealer Ausgangspunkt. Wer nicht mit dem eigenen PKW anreist, aber Ausflüge z. B. an die Amalfiküste plant, sollte sich auf jeden Fall einen Mietwagen gönnen. Ganz besonders empfehlenswert für alle, die sich auch gerne mal abseits der Touristenströme umsehen, ist ein Ausflug ins Cilento, das direkt südlich hinter Paestum beginnt und atemberaubende Landschaften und abgeschiedene Bergdörfer zu bieten hat. Wer in seinem Urlaub vor allem Trubel und Unterhaltung sucht, ist mit der Lage des "Le Palme" sicherlich nicht so gut bedient.
Das Zimmer ist neu renoviert, mit einer modernen Einrichtung. Es verfügt über eine sehr gut funktionierende Klimaanlage, einen Fernseher (auch mit deutschen Programmen), Kühlschrank und Safe. Bettwäsche und Handtücher wurden regelmäßig gewechselt. Auf Grund der Betonbauweise ist es etwas hellhörig. Auf dem Balkon befindet sich ein Wäscheständer, zwei Stühle und ein Tisch.
Das Hotel verfügt über einen sehr großen Speisesaal, in dem jedes Zimmer einen festen Platz erhält. Wie in Italien üblich bekommen Stammgäste die besseren Tische im ruhigeren Bereich. Wir saßen direkt am Durchgang zum Büffet und bekamen jede Bewegung mit. Das Restaurant macht insgesamt einen sauberen Eindruck. Das Frühstücksbüffet ist vielfältig und zum Mittag- und Abendessen gehörte immer ein großes Salatbüffet. Das Essen insgesamt ist gut, aber nicht überragend.
Die Rezeption ist freundlich und hilfsbereit, die Zimmerreingung gründlich. Im Restaurant arbeiten hauptsächlich sehr junge Leute, die manchmal etwas übereifrig wirken und zum Teil nur Italienisch sprechen. Wir hatten Halbpension gebucht und konnten immer ohne Probleme ein Abendessen gegen ein Mittagessen tauschen, wenn wir z. B. einen Tagesausflug geplant hatten.
Das Hotel befindet sich knapp 100 Kilometer vom Flughafen in Neapel entfernt. Es gibt keinen Hoteltransfer, ein Mietwagen ist absolut empfehlenswert. Nach Salerno sind es 50, nach Amalfi ca. 70 Kilometer. Die Ausgrabungsstätte von Paestum ist ca. 3 Kilometer entfernt. Von Paestum aus kann man bequem und günstig mit der Bahn bis nach Neapel fahren. Die nächstgrößere Stadt Agropoli ist ca. 8 km entfernt. Zum Strand gelangt man über eine wirklich kleine Straße und ca. 100 Meter durch einen schattigen Pinienwald. Die Lage ist insgesamt eher ruhig. Direkte Einkaufs- und Unterhaltungsmöglichkeiten gibt es nicht. An der Via Poseidonia befinden sich mehrere Hotels.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool ist einfach aber in einem sehr guten Zustand. Der Hotelstrand ist sehr sauber und flach abfallend. Jedes Zimmer verfügt über einen Sonnenschirm, eine Liege und einen Liegestuhl. Es gibt Umkleidekabinen, Duschen, Toiletten und sogar Abstellkammern z. B. für Strandspielzeug.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andrea |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 6 |