- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
- BehindertenfreundlichkeitEher schlecht
- Zustand des HotelsEher schlecht
- Allgemeine SauberkeitGut
Um es vorweg zunehmen: das Hotel hat bei wohlwollender Bewertung höchstens 3*** verdient. Es ist ein Betonklotz in herrlicher Lage, interessant für Naturliebhaber, rüstige Wanderer (kein Lift ist in Betrieb), all around the clock Skatspieler oder Menschen, die total abschalten wollen. Wasserratten, Discofreaks, Kunst- und Kultururlauber langweilen sich mit den zahlreichen Rindviechern auf der Weide um die Wette. Anfahrt: Man quält sich über mehr als 100 Kurven verteilt auf 22km eine halbe Stunde (bei aggressiver Fahrt 27min) an 2 Bergdörfern und einem Wintersportferienkomplex auf 1800 Meter hoch. Die letzten 8 km Fahrt kann als Riesenslalom um Schlaglöcher bezeichnet werden. Lage: Die Lage des Hotels ist wunderschön. Sattes saftiges Grün soweit das Auge reicht, unterbrochen von Almen und Bauernhöfen. Panoramabilder bis zu den Schweizer Alpen. Hotel: Renovierungsbedürftiger Klotz ohne Flair und Charme. Die Außenfassade wird z. Z. repariert und gestrichen, die Zimmer und die Flure sind überwiegend neu getüncht. Die Konzeption des Hotels als Skibettenburg ist jedoch auffallend. Es fehlt ein Hallenbad. Der Speisesaal hat keine Terrasse. Die Saunakapazität könnte größer sein und die Geräte im Fitnessraum sollten besser gewartet werden. Personal: Das Personal ist sehr freundlich und hilfsbereit. Während unseres Urlaubes waren 2 deutsche und oder österreichische Angestellte Ansprechpartner. Zimmer: Die Räume sind recht groß aber äußerst einfach eingerichtet. Der wintersport bedingte Teppichbodenverschleiß lässt grüßen. Der sanitäre Bereich ist o. k., sauber, weiße flauschige Handtücher, Bidet, Föhn, genügend warmes Wasser und funktionierende Duschen. Gastronomie: Am Empfangsabend erhält man im Speisesaal bis zur Abfahrt einen festen Platz. Das Frühstück und Abendessen ist vielfältig, ausreichend und abwechslungsreich. Überwiegend häufig schmeckt es auch lecker. Angenehm ist die Vielfalt des Kaffeeangebotes an der Bar und am Früstücksautomat. Wer auf das Mittagsessen verzichtet kann sich ein Lunchpaket zusammenstellen lassen. All inklusiv Getränke erhölt man bis 22 Uhr. Grappa und Martini sind o. k. Die Weiß- und Rotweinqualität könnte besser sein. Das Bier schmeckt selbst bei großem Durst nicht. Unterhaltung: Es werden Busreisen nach Mailand, Venedig, zum Iseosee und eine Bahnfahrt nach St. Moritz (Bernina Express) angeboten. Lohnenswert ist ein individueller Ausflug nach Bergamo. Es gibt schönerer Städte als Brescia, dafür lohnt sich aber ein Ausflug ins Outletcenter vor der Stadt. Nachmittags und Abends quälen sich ein Alleinunterhalter am Keyboard und die Gäste im Aufenthaltsraum. Preisleistungsverhältnis: Ohne Anfahrtskosten o. k. Unter Berücksichtigung von realistischen 20 Cent/km ist ein Urlaub im deutschen Voralpen- oder Alpengebiet durchaus eine Alternative. Allgemeines: Das Hotel hat die Aprilbewertungen nicht verdient
- ZimmergrößeGut
- SauberkeitGut
- Ausstattung des ZimmersSchlecht
- Atmosphäre & EinrichtungEher schlecht
- Sauberkeit im Restaurant & am TischGut
- EssensauswahlGut
- GeschmackGut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Eher gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftGut
- Rezeption, Check-in & Check-outGut
- Kinderbetreuung oder SpielplatzEher gut
- FamilienfreundlichkeitEher gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungSehr schlecht
- Restaurants & Bars in der NäheSehr schlecht
- FreizeitangebotEher schlecht
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
- Lage für SehenswürdigkeitenEher schlecht
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2007 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hansjürgen |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 1 |