Ein Wohlfühlort in sehr guter Lage in Puerto del Carmen und damit zentral auf Lanzarote. Das Hotel bietet (fast) allen Luxus, den man sich von einem Urlaubshotel wünscht. Trotz der Flughafennnähe bietet es für uns den höchsten Erholungsfaktor.
- ZimmergrößeEher gut
- SchlafqualitätSehr gut
- SauberkeitSehr gut
Gemütliche, schönschlicht dekorierte (Klassik-)Zimmer. Sie sind nicht allzu groß, aber völlig passend mit allem, was man braucht. Sehr bequeme Betten und tolle Kopfkissen (man kann eine Antiritzenmatratze ordern!). Zwei Sessel mit kleinem Tisch, ein Kühlschrank, Wasserkocher, eine unnötige Nespresso-Maschine, Schreibtisch, Fernseher, genug Schrankfläche mit Safe. Schönes Bad mit Waschbecken und großem Spiegel, Regendusche, Toilette mit eingebautem Bidet. Die Toilette ist vom Bad mit einer Schiebetür getrennt. Sehr angehnehmes Duschgel und Lotion. Schöner Balkon (in unserem Fall mit direktem Meerblick) mit zwei sehr bequemen Sesseln, Tisch und einer Liege. Auch eine Aufhängemöglichkeit für nasse Klamotten gibt es.
- EssensauswahlGut
- GeschmackEher gut
Ambiente beim Essen
- Lange Hose
Das Essen ist vielleicht das einzige Manko des Hotels. Es gibt ein gutes Frühstücksbuffett mit großer Auswahl und allem, was man haben möchte über warmes Essen (etwas fleischlastig für die britischen Gästen) bis zu guter Brotauswahl, Müsli, Joghurt, Obst, Käse, Aufschnitt, Marmeladen usw. Auch gibt es verschiedenste Auswahl an Getränken. An der Cooking-Station kann man sich verschiedene Eierspeisen zubereiten lassen, sollte aber hier selber auf den Garpunkt achten, so wie man es möchte. Die Snackbar am Pool pendelt beim Essen zwischen "ist ok" bis "Katastrophe". Der von mir bestellte Burger war erst zu roh und danach totgebraten, in beiden Fällen nicht essbar. Auch die Qualität des Abendessens ist für uns ok, mit der sonstigen Qualität des Hotels aber nicht vergleichbar. An der Live-Cooking-Station wird grundsätzlich Fleisch und Fisch nicht gewürzt. Auch hier kann man versuchen, auf seinen persönlichen Garpunkt achten. Qualitativ etwas besser ist das Spezialitätenrestaurant "Aroma". Auch wenn man beim Essen keinen Meerblick hat, sitzt man wunderschön auf der Terrasse des Restaurantbereiches mit Blick auf den Pool, morgens und abends. Den Meerblick kann man an verschiedenen Abenden in der Lounge-Bar auf der Dachterrasse genießen, tollen Sonnenuntergang inklusive, zumindest, wenn das Wetter es zulässt. Insgesamt ist es sehr schade, dass dieses Spitzenurlaubshotel im gastronomischen Bereich nur Mittelmaß ist.
- DeutschkenntnisseSehr gut
Bester Service
- Zimmer
- Rezeption
- Bar, Disco & Restaurant
Der Service ist wirklich hervorragend gut. Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind sehr freundlich und hilfsbereit. Es ist schwierig, einen Bereich hervorzuheben, da man bei jedem Problem kompetente Unterstützung bekommt bzw. in allen Service-Bereichen professionell gearbeitet wird. Auch für ein Lächeln oder ein Gespräch ist immer Zeit. Insbesondere die (deutsche) Hotelleitung geht sehr auf alle Gäste ein und ist vor allem bei Frühstück und Abendessen (fast) immer präsent. Ein Service am Rande: Die Hotelleitung achtet meist sehr darauf, dass vor 10 Uhr keine Liegen am Pool reserviert werden. Sollte es so sein, werden die Liegen abgeräumt. Dadurch halten sich die nervigen Liegenreservier in diesem Hotel sehr in Grenzen - eine Ausnahme in der weiten Urlaubshotellandschaft! Wir finden das gut, zumal es wirklich zu jeder Tageszeit immer irgendwo ein oder zwei freie Liegen gibt.
- LokalwirtschaftGut
- Öko-ErlebnisGut
Das Hotel hat ein umfangreiches Nachhaltigkeitskonzept, das natürlich noch Luft nach oben hat. Das liegt aber glaube ich eher an den lokalen Möglichkeiten. Man kann seinen Müll selbst trennen und leere Glas- oder Plastikflaschen in Container werfen. Bei der Zimmerreinigung ist eine Mülltrennung nicht vorgesehen. Auch die Nespressomaschine passt da nicht mehr so ganz in die heutige Zeit. Das Hotel an sich hat eine hohe Energieeffiziens durch ein geothermisches Energiesystem, eine Wärmepumpenanlage, Photovoltaik, LED-Lampen, ein Salzelektrolysesystem für den Pool und einen sehr schönen und wassersparenden Palmen- und Kaktusgarten. Dazu gibt die Hotelleitung gerne Auskunft und es findet sich auch viel auf der Homepage des Hotels.
Beliebte Aktivitäten
- Pool
- Strand
- Wellness
- Sport
- Kultur & Erlebnis
- Verfügbarkeit der LiegenSehr gut
- SauberkeitSehr gut
Aktivitäten am Pool
- Baden & Planschen
- Entspannen
Wassertemperatur
- angenehm
Insgesamt ist das Lava Beach ein ruhiges Hotel für den gepflegten Entspannungsurlaub. Am Pool gibt es einmal am Tag eine Wassersportanimation, in der Nähe der Poolbar läuft ein bisschen Musik, ansonsten ist es ruhig. Der Pool selber ist chlorfrei und angenehm temperiert. Planschen ist super, aber ein paar Bahnen ziehen funktioniert auch. Ein kleinerer Pool und ein Whirlpool ergänzen die Poollandschaft.
Aktivitäten am Strand
- Strandspaziergang
Der Strand ist vor der Tür und vom Hotel nur durch die autofreie Promenade getrennt. Hier kann man Liegen mieten, wir finden da den Hotelpool allerdings schöner. Aber man kann halt super ins Meer springen und sich danach wieder ins Hotel begeben. Wer Lust hat auf lange Spaziergänge am Meer ist hier auch richtig aufgehoben. Entweder kann man ins Zentrum von Puerto del Carmen laufen oder Richtung Flughafen und Playa Honda. Dem langen Spazierengehen (häufig) an der Wasserkante steht ab/bis Hotel nichts entgegen.
- Lärmpegel im HotelGut
Das Hotel verfügt über einen kleinen Wellnessbereich mit Sauna. Verschiedene Massagen kann man gegen Gebühr buchen. Die Sauna bietet einen schönen Entspannungspunkt.
Beliebte Sportarten
- Schwimmen
- Fitness
Das Lava Beach bietet einen Kraftraum, der gut ausgestattet ist (mit Meerblick). Im Hotel gibt es einen Paddeltennisplatz und eine kleine Minigolfanlage. Kleinere Sportprogramme werden am Tag angeboten. Ansonsten ist die Promenade vor der Tür für Walken, Joggen oder Fahrradfahren.
Beliebte Kultur- & Erlebnisaktivitäten
- Sightseeing
- Museen
Cesar Manrique hat die Insel zu dem gemacht, was sie heute immer noch ist. Wer sich auf seine Kunst einlässt und seine Wohnhäuser, den Mirador del Rio, Jameos del Aqua und andere seiner Sehenswürdigkeiten besucht, hat echte Erlebnisse. Dazu kommt natürlich der Timanfaya-Nationalpark oder das Weinabaugebiet La Geria. Nicht zu vergessen andere Museen (z. B. das Castillo de San Jose in Arrecife) oder auch die vielen lokalen Künstler wie Christian Honerkamp in Tinguaton, die regelmäßig ihre Galerien öffnen.
- Lage für SehenswürdigkeitenSehr gut
ÖPNV-Erreichbar
- Ja
Parkplätze in der Nähe
- Ja
Das Hotel liegt recht nahe am Flughafen, daher ist die Transferzeit sehr kurz. Mit dem Taxi dauert die Fahrt 10 Minuten. Sehr regelmäßig (2x pro Stunde) fährt ein Bus in der Nähe des Hotels Richtung Flughafen und Arrecife oder nach Puerto del Carmen. Wer was von der Insel sehen will, braucht aber einen Mietwagen. Den kann man kostenlos in die Tiefgarage (!) des Hotels stellen. Ein Superservice!
Unerwartete Kosten
- Nein, keine unerwarteten Kosten.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Guido |
| Alter: | 51-55 |
| Bewertungen: | 64 |

