- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir verbrachten etwas über eine Woche in diesem wunderschönen Hotel. Die Bungalows mit jeweils 2 Zimmern sind in einem großen, schönen Garten mit Teich und großer Poolanlage verteilt. Es gibt verschiedene Arten von Bungalows (Familien, Strandnähe, mit Außenbadewanne und die Standards am Teich). Die ganze Anlage ist in einem modernen, aber dennoch unverkennbar thailändischen Stil gestaltet. Die Gäste waren überwiegend junge Familien aus dem skandinavischen Raum und ein paar deutsche Rentner. Insgesamt eine sehr angenehme Mischung, die paar "Liegenblockierer" werden nur müde belächelt oder gar nicht beachtet. Die Anlage ist für Familien gut, da es auch für die Kinder vieles gibt (Malecke, Kinderbecken,...), aber nichts für Leute, die ihre Kids ganztags bei irgendeinem Animateur "parken" wollen. Für Gehbehinderte ist der Zugang zu den Zimmern eventuell etwas schwierig, da es über eine kleine naturbelassene Treppe geht. Für uns gibt es hier kein Alternativhotel. Wir hatten uns für die Zimmer mit der Außenbadewanne entschieden, da wir beide gern planschen. Die doch recht hohen Kosten für diesen Luxus haben wir gern investiert und fanden es traumhaft. Aber Achtung: Erst Wasser einlassen, dann reinsetzen, sonst wird es heiß am Popo. Ausflug nach Koh Rok ist sehr empfehlenswert, auch Phi Phi mal sehenswert. Die 4-Inseltour mit dem Fährschiff ist etwas unkoordiniert und das Boot für so einen Ausflug nicht ideal. Würden wir eher mit dem Speedboot machen. Das Hotel organisiert auch Hochzeiten. Sah sehr romantisch aus direkt am Strand.
Die Deluxe-Zimmer sind sehr geräumig und hell in Doppelbungalows gelegen. Vor dem Zimmer eine kleine Terasse mit Tisch und Stühlen, hinten der kleine Garten mit der tollen Außen-Badewanne. Das Zimmer selbst wird von dem riesigen Doppelbett dominiert. Außerdem gibt es einen etwas kleinen Kleiderschrank mit Safe, eine kleine Sitzgruppe, eine wirksame Klimaanlage, Kühlschrank, TV, DVD-Player (DVDs an der Rezeption zu leihen oder in Saladan für wenig Geld zu kaufen), Wasserkocher (Tee und Kaffe gratis), Fön und Telefon. In dem großen, zum Garten hin komplett verglasten Bad ist die Dusche, die so groß ist, dass sie auch ohne Vorhang auskommt. Unser Zimmer war absolut ruhig. Wenn man abends in der Wanne lag, hatte man eher Angst, die anderen könnten einen planschen hören, weil es so still war. Wenn man unbedingt etwas meckern möchte, könnte man anführen, dass der Abfluss der Wanne manchmal ein kleines bißchen gemüffelt hat. Frische Handtücher gibt es täglich. Deutsche Stecker passen in die Dose.
Es gibt ein Restaurant nahe am Strand, in dem auch das Frühstück serviert wird, und eine Bar nicht weit davon entfernt. Die Tische waren immer sauber und es gab nie Probleme, einen freien Tisch zu finden. Wir hatten nur Frühstück. Das bestand aus einem warmen Anteil (Eierstation, Speck, Würstchen, Pancakes, Asia-Reis und ähnliches im Wechsel), verschiedenen Brot- und Kuchensorten (sehr leckeres Weißbrot, nicht nur Toast), Marmelade, Butter und einer Obsttheke, an der es auch Cornflakes und Salat gab. Die Auswahl an frischen Früchten war jeden Tag sehr umfangreich und ging über das übliche Melone+Ananas weit hinaus. Es wurde immer wieder frisch nachgelegt. Säfte gab es zwei zur Auswahl, Tee und Kaffee wurden am Tisch eingeschenkt.
Alle sind sehr nett, auch wenn die Verständigung manchmal erst im zweiten Anlauf klappt. Beschwerden hatten wir keine, die Zimmer wurden tip top sauber gemacht, an der Rezeption wurden wir stets sehr nett und zügig bedient. Für den Shuttlebus zum Lanta-Festival hatten wir uns z. B. nicht registriert, weil wir erst 5 Minuten vor der Abfahrt davon erfahren haben. Trotzdem wurde in dem schon gut gefüllten Bus noch ein Plätzchen für uns freigehalten. Wäscherei und so etwas wird auf Nachfrage angeboten.
Das Hotel liegt direkt an einem schönen Strand, der aber unmittelbar an der Hoteltreppe sehr stark mit winzigen Muscheln durchsetzt ist. Einige Schritte links und rechts davon ist er sandiger, weiter vorn am Wasser sogar feinsandig. Die Zufahrt zum Hotel ist auf den letzten 100 Metern eine sehr abenteuerliche, weil unbefestigte, staubig-rotsandige Schlaglochpiste. An der Straße gibt es in Laufweite ein paar kleine Supermärktchen für Getränke, sonst ist die nähere Umgebung an der Straße eher unspektakulär. Am Strand entlang gibt es mehrere andere Hotels (viele davon sehr urige Unterkünfte für Rucksacktouristen) und diverse kleine Restaurants und Bars. Diese sind meist sehr preiswert und bieten eine tolle Atmosphäre (Hängematten, Tische direkt im Sand, Reggeamusik). Wir haben in verschiedenen Restaurants gegessen und waren immer sehr zufrieden. Nach Saladan, der "City", fährt man ca. 10-15 Minuten mit dem Mopedtaxi, kostet ca. 1EUR pro Person je nach Tageszeit. Dort gibt es ein paar Touri-Geschäfte, kleine Reisebüros für Ausflüge in die wunderschöne Umgebung und etliche Restaurants. Die Restaurants am Hafen sind auf Stelzen ins Wasser gebaut. Das ist zwar sehr schön, aber wir fanden es dort viel zu laut, weil sich scheinbar die gesamte touristische Meute Lantas abends dort versammmelt. In den Strandrestaurants ist es gemütlicher. Lanta "Old Town" ist ca. 30 Minuten mit dem Hotelshuttle entfernt auf der anderen Seite der Insel. Wir waren dort, weil ein sehr schönes Festival rund um den Leuchtturm stattfand. Sonst ist es dort bestimmt sehr viel abgeschiedener.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Zum Glück keine Animation. Großer, schön gestalteter Pool mit Wasserspeiern, Jaccuzzibereich und Kinderbecken. Rundherum eine große Gartenlandschaft mit genügend bequemen Holzliegen, Auflagen und Sonnenschirmen. Auch am Strand viele Liegen mit Schirm oder unter schattigen Bäumen, sowie zwei Sßwasserduschen an der kleinen Treppe. Obwohl es nie einen Mangel an Liegen gibt, müssen auch hier einige unserer Landsleute wieder ihr Revier mit Handtüchern markieren. Mittags versammeln sich die Familien rund um den Pool, dann ist man am Strand fast ganz allein. Das Waser ist glasklar und der Sand im Meer ganz fein. Es gibt unmittelbar neben dem Pool auch ein Spa, das aber noch bis Mitte des Jahres renoviert wird. Ersatz bieten die preiswerten Massagehütten am Strand, oder man sagt an der Rezeption Bescheid und die organisieren dann verschiedene Anwendungen. Handtücher für den Strand gibt es kostenlos am Pool. Wer sich sportlich betätigen möchte, findet am Strand immer eine Möglichkeit, Beachvolleyball oder Fußball mit den Einheimischen und anderen Gästen zu spielen. Gegenüber der Rezeption gibt es ein Internetzimmer, in dem auch ein paar DVDs und Bücher kostenlos verliehen werden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im März 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kristina |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 41 |