- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel ist eine riesige Touristenburg mit ca. 550 Zimmer. Die Anlage ist relativ neu und wirkt dadurch auf den ersten Blick recht gepflegt. Bei genauerem Hinsehen fällt jedoch auf, dass die Sauberkeit zu wünschen übrig lässt. Wenn überhaupt, dauert es sehr lange, bis Verschmutzungen im öffentlichen Bereich beseitigt werden. Das größte Problem ist der allgegenwärtige Personalmangel, der sich auf alle Bereich des Hotels negativ auswirkt, va.a. beim Essen und der Sauberkeit. Das Hotel bietet nur all-inclusive. Die Gästestruktur wird eindeutig von Engländern dominiert. Es folgen Deutsche, Spanier, Franzosen, vereinzelt auch Skandinavier und Russen (evtl. aus D?). Zu beachten ist, dass Meerseite nicht gleich Meerblick ist! Für Walsafaris empfiehlt sich der Anbieter Ocean-Explorer (kleines Boot, Beachtung der Umweltschutzrichtlinien) bei der Masca-Schlucht sollte man sich besser mit dem Boot hinfahren lassen, nach oben Wandern und mit dem Taxi zurück - sehr hinderlich sind sonst die vielen Touri-Gruppen, die erst einmal überholt werden wollen! Insgesamt ist das Hotel eigentlich sehr schön und gut gelegen. Die genannten Negativpunkte haben die Urlaubsfreude jedoch deutlich getrübt, so dass keine Empfehlung ausgesprochen werden kann, insbes. mit Blick auf das Preis-Leistungs-Verhältnis. Mit mehr Personal könnte das Hotel dies jedoch leicht wettmachen und zu einem tollen Domizil werden.
Die Reinigung im Zimmer musste offenbar sehr schnell vonstatten gehen (Personalmangel). Anhand von Haaren etc. auf dem Boden konnte festgestellt werden, dass der Boden nur selten grobgereinigt wurde. Die Betten waren ordentlich gemacht. Zur Arbeitsvereinfachung hatten diese allerdings Rollen (ähnlich Krankenhausbetten). Da die Arretierung zwar gelöst wurde, aber nicht mehr befestigt, wurde es mit der Zeit nervig, beim ersten Setzen auf das Bett nach der Reinigung durch das Zimmer zu rollen. Verstärkt wurde dies, dadurch, dass bei einem Bett die Arretierung nicht richtig hielt. Sehr unangenehm war auch der Rauchmelder, der den ganzen Tag rot geblinkt hat, was ich beim Einschlafen als sehr störend empfunden habe. Leider waren die Zimmer sehr hellhörig, so dass es schön gewesen wäre ein Zimmer im obersten Stock zu haben. Sehr gut waren der kostenlose Safe und die kostenlos aufgefüllte Minibar. Flachbildfernseher und Telefon waren ebenfalls vorhanden. Die Ausstattung und Größe auch gut.
Die Kritik an mangelnder Auswahl ist für mich nicht nachvollziehbar. Es waren täglich sicher 25-35 verschiedene Gerichte. Wiederholungen lassen sich dabei nicht vermeiden, es sollte aber für jeden immer etwas dabei sein. Die Qualität des Essens war gut, auch wenn einzelne Speisen immer wieder nur noch kalt zu haben war. Weniger schön war die kantinenartige Atmosphäre im riesigen Speisesaal. Nervig war das Anstehen vor dem Saal, v.a. beim Abendessen. Obwohl das Hotel zwei große Speisesäle hat und ausgebucht war, war meist nur ein Saal geöffnet. Die Folge waren lange Schlangen zur Hauptessenszeit. Dies lag auch daran, dass freie Tische nicht schnell genug in Ordnung gebracht wurden (Personalmangel!). Als mittelmäßig ist das A-La-Carte-Restaurant zu bezeichnen.
Die Servicequalität habe ich als sehr widersprüchlich empfunden. Besonders an der Rezeption waren die Mitarbeiter sehr freundlich, auch wenn viel los war. Deutsch war meist kein Problem, Englisch ging immer. Wie in einem guten Hotel üblich, wurden alle Anfragen und Bitten gerne erfüllt (z.B. Eintrittskarten für den Loro-Parque, Anruf bei der Teide-Seilbahn, ob sie fährt). Da das Hotel ausgegbucht war, stand die gebuchte Zimmerkategorie (Duplex-Suite) nicht zur Verfügung, wurde aber für den nächsten Tag besorgt. Auch das restl. Personal war sehr freundlich und hat meist von sich aus gegrüßt. Problematisch war dagegen die Sauberkeit im öffentlichen Bereich. Z.B. war es höchst schwierig ein WC zu finden, das absperrbar war und zugleich Toilettenpapier hatte. Anstrengend war das Anstehen an den Bars. Auch hier gab es eigentlich zwei Stück, mit nachlassender Gästezahl wurde eine aber geschlossen, so dass die Schlangen nicht kürzer wurden.
In der Nähe der von der EU ausgezeichneten Playa de las Arena dauert es etwa 10min zum Strand (Ausgang im Garten). Der ist zwar recht hübsch, aber sehr klein. Für einen Badeurlaub ist das Hotel deshalb nicht geeignet (was das Hotel aber auch gar nicht für sich in Anspruch nimmt). Sehenswert sind die Klippen von Los Gigantes, ebenfalls zu Fuß (30 min) zu erreichen. Einkaufsmöglichkeiten gibt es in der üblichen Form in Laufreichweite, wobei das eigentliche Zentrum des Ortes ca. 20min Fußweg entfernt sein dürfte. Für einen Shopping-Urlaub ist das Hotel nicht geeignet. Dafür ist es ein guter Ausgangspunkt für Ausflüge. Dies gilt z.B. für die Masca-Schlucht (wer einigermaßen fit ist sollte wegen der vielen fußkranken Touri-Gruppen besser mit dem Boot hinfahren und hinauf laufen, dann mit dem Taxi zurückfahren. Beide Strecken dauern mit Pause etwa 6h), Teide, Loro-Parque und besonder Wal- und Delfin-Safaris u.v.m. Auch die Hauptstadt ist in ca. 1:45 über die Südautobahn zu erreichen. Über den Norden dauert es etwas länger. Nicht so hübsch sind die Bananenplantagen und einige Bauruinen in der Nähe
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Sport und Unterhaltung wurden von uns wenig genutzt. Die Pools waren sehr schön, die Liegen oft frei, aber fast immer reserviert (von wegen, das wäre eine rein deutsche Angewohnheit!). Der Bademeister ging auch schon mal vor der Schließung des Pools. Minigolfschläger waren schwer zu bekommen. Da auch dies kostenlos war, haben sich offenbar viele Gäste Schläger ausgeliehen, nicht damit gespielt, aber auch nicht zurückgebracht. Auch der Internetzugang über WLAN war kostenlos und hat im Hauptgebäude gut funktioniert.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im April 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martin |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 4 |