- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Stadthotel liegt an DER Hauptstrasse Richtung Hafen und ist damit Tag und Nacht von Verkehrslärm umgeben. Das 60 Zimmer-Hotel mit 6 Stockwerken wurde angabegemäß 2005 renoviert. Die Olimar-Katalogbeschreibung 'Palais im neoklassizistischen Stil' sowie die Bilder lassen mehr erwarten. Hier wird man enttäuscht. Das ganze Hotel wirkt eng und einige Schönheitsreparaturen sind bereits notwendig. Die Gästestruktur war international, mehr Touristen als Geschäftsleute, keine Kinder. Das Preis-Leistungsverhältnis empfanden wir eher schlecht. Ein früherer Aufenthalt in Barcelona im Hotel Avenida Palace hat uns besser gefallen.
Die Zimmer waren klein. Die Möbelierung war i. O., allerdings stellten wir diverse Gebrauchsspuren fest. Die TV-Qualität war schlecht, was bei nur zwei deutschen Programmen (RTL und Das Vierte) allerdings auch egal war. Bettwäsche und Handtücher wurden täglich gewechselt.
Das Frühstücksbuffet war i. O..
Check-in und -out klappten zügig und freundlich. Die Servicesprache war englisch. Nach der ersten Nacht konnten wir das zur Hauptstrasse gelegene Zimmer aufgrund der Lärmbelästigung gegen ein Zimmer zur Rückseite mit einem schönen Ausblick (allerdings immer noch laut) tauschen.
Die sehr zentrale Lage (im gotischen Viertel, 500 m zum Hafen, 750 m zur Ramblas, 500 m zum Picasso-Museum, U-Bahn 50 m entfernt) wird mit Lärm und Autoabgasen getrübt. Der Transfer zum Flughafen per Taxe dauerte 20 min. und kostete 23 Euro.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Mai 2007 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ina |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 8 |