- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Dem Hotel Krone ist das gleichnamige Restaurant angegliedert. Die Rezeption, Bar, Restaurant und Festsaal befinden sich in einem anderen Gebäude als die Zimmer. Um zu den Zimmern zu gelangen, muss man ins angrenzende Haus. Das Hotel im Allgemeinen ist schon sehr alt und das sieht man ihm auch an, wenn man genauer hinsieht. Es könnte hier und da schon noch die eine oder andere Renovierungsleistung erfolgen. Auf dem Dach des Restaurants befindet sich eine Sonnenterrasse, von der aus man einen hervorragenden Blick auf den Rhein und die Berge auf der gegenüberliegenden Rheinseite hat. Das Haus mit den Zimmern zeichnet sich durch viele tote Tierköpfe in den Fluren aus. Alle Möbel sind sehr altmodisch gehalten. Die Dielen knarren und knarzen und die Treppenstufen machen deutliche Geräusche - wer also eine Unterkunft mit entsprechend morbidem Charme sucht, ist hier genau richtig. Es gibt einen Fahrstuhl, der allerdings sehr klein ist und deswegen immer nur von wenigen Personen benutzt werden kann. Direkt hinter dem Hotel und am anderen Rheinufer befinden sich 2 Eisenbahntrassen. Bei geöffnetem Fenster kommt es einem vor, als würde der Güterzug direkt durchs Zimmer rauschen! Bei geschlossenen Fenstern nimmt man die Züge glücklicherweise nur als dumpfes Grollen war. Die Zimmer machen einen sehr gepflegten Eindruck. Das Bad ist sehr sauber. Wir hatten insgesamt 3 Doppelzimmer in der ersten Etage bewohnt. Jedes der Zimmer war unterschiedlich geschnitten. Eines hatte sogar 2 Badezimmer. Eines hatte 2 getrennte Betten. Man sollte bei der Buchung also sehr deutlich auf die genaue Vorstellung des Zimmers achten und bei Doppelbetten auch darauf hinweisen. Außerdem sollte man unbedingt erwähnen, ob Raucher- oder Nichtraucherzimmer gewünscht ist! Die Toiletten im Haupthaus, in dem sich auch das Restaurant befindet, sind auf jeden Fall einen Blick wert. Sie sind, wie auch das gesamte restliche Hotel, sehr individuell und kreativ dekoriert. Sollten Sie mit dem Auto anreisen, bedenken Sie unbedingt, dass Rüdesheim-Assmannshausen direkt am Rhein liegt und sodenn Sie sich von einem Navigationsgerät leiten lassen, stellen Sie bei weiterer Anreise auch direkt ein, dass Sie nicht mit der Fähre über den Rhein fahren wollen (es gibt auch die Möglichkeit über Land auf die andere Rheinseite zu gelangen). Die Rheinfähre kostet 3,50€ pro PKW + 1,-€ für jeden Beifahrer. (1PKW mit 2 Personen = 4,50€) Es gibt kein WLAN in diesem Hotel oder im Restaurant.
Die Zimmer sind zum großen Teil alle unterschiedlich geschnitten. Nach Möglichkeit sollten sich unbedingt ein Zimmer zur Rheinseite buchen, denn auf der Rückseite ist die benachbarte stark befahrene Bahntrasse deutlich hörbar. Außerdem gibt es Zimmer mit ein oder zwei Badezimmern, Durchgangstüren zum benachbarten Zimmer, Balkon, getrennten Betten... Der Fernseher unseres Zimmers ist sehr klein (<30cm Diagonale), wir haben ihn nicht benutzt. In anderen Zimmern gibt es Fernseher mit 50cm Bildschirmdiagonale. Auch den Zimmersafe hatten wir nicht in Benutzung. In Zimmer 62 gibt es keine Deckenlampe.
Das Frühstück haben wir im Restaurant zu uns genommen. Alle Speisen waren frisch zubereitet. Das Spiegelei als Sonderwunsch wurde anstandslos serviert. Es gab verschiedene leckere Säfte, Tees, Kaffee, Kakao, Cappuccino, Latte Macciato uvm. Man konnte sich zwischen herzhaften und süßem Brot- und Brötchenbelag entscheiden. Auch Würstchen, gebratener Speck, Rührei etc wurde in Warmhaltebehältern angeboten. Müsli, Obst und Gemüse gab es ebenfalls reichhaltig. Die Bar ist in einem traditionellen Jagdstil gestaltet, wie das gesamte Haus. Hier findet man sehr viele tote Tierköpfe und Fotos/Bilder mit Jagdszenen an der Wand. Man kann sich entweder an den langen Tresen oder an die gusseisernen Tische mit Ledersofas setzen. Die Getränkeauswahl ließ zumindest keinen unserer Wünsche offen.
Das Personal ist sehr freundlich und zuvorkommend. Jeder Wunsch wurde zur vollsten Zufriedenheit erfüllt. Auch der Zimmerwechsel Vorort wurde wie selbstverständlich ohne Missmut erledigt.
Landschaftlich ist diese Gegend am Rhein einfach wunderbar. Alte Burgen, Weinberge, Villen und nicht zuletzt der Rhein selbst sind Ausflugsmöglichkeiten in der Gegend. Assmannshausen und Nachbarorte sind alles kleine verschlafene aber schöne Dörfchen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im November 2009 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rosalie & Michael |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 5 |