- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel ist mittelgroß. So gibt es viele Möglichkeiten, dass sich die Gäste begegnen und kennen lernen. Nächtens herrscht wohltuende Ruhe. Trotz hochwertiger Ausstattung ist man konsequent auf Wanderer eingestellt. Wer nachmittagt "geschafft" von der Tour zurück kommt, findet Suppe, Obst, Kuchen oder Joghurt vor - ein feiner Service! Zu unserer Zeit waren die meisten Hotelgäste Italiener und Deutsche Wandern, wandern, wandern. Man ist relativ schnell in Regionen über 2000m. Wir hatten im Juli alle Wetterverhältnisse: von strahlendem Sonnenschein bis zu Schneefall. In Südtirol gibt es keinen Billigurlaub, selbst übers Reisebüro nicht. Aber wer einmalige Landschaft, tolle Gastronomie und eine nicht alltägliche Herzlichkeit erleben möchte, ist hier absolut richtig!
Die Zimmer sind ausreichen groß. Wir hatten die Normalausstattung mit Betten, Sitzecke und Bad. Natürlich sind auch FS-Gerät und Telefon vorhanden. Die Staumöglichkeiten waren ausreichend. Die Sauberkeit ist OK. Mit Freude haben wir zur Kenntnis genommen, dass die Leselampen auch zum Lesen geeignet waren. Das Beste war der Blick vom Balkon: die Berge fast zum Anfassen.
Im Hotel sind mehrere geschmackvoll eingerichtete Speiseräume, eine Bar und ein Kaminzimmer veorhanden. Das Frühstück vom Buffet war fundamental. Man konnte sich nicht vorstellen, dass irgend ein Wunsch nicht erfüllt wurde. Das Personal ist aufmerksam und zuvorkommend. Wer Halbpension hat, wählt sich morgends auf der Karte sein Wunschmenü. 4 Gänge sind Pflicht und trotz harter Wanderungen schafft man es nicht, nicht zuzunehmen. Das Highlight sind die Desserts, mit Wiesenblumen geschmückt und jeden Tag auf´s Neue ein Augen- und Gaumenschmaus!
Das Personal haben wir durchgehend sehr freundlich und hilfsbereit kennen gelernt. Man ist bemüht, den Gästen das Sextener Umfeld nahe zu bringen. Da man in Südtirol ist, wird deutsch gesprochen. Gleichzeitig ist aber immer die "Brücke" zum Italienischen da. Der tollste Service sind die von Hotelchefin Helga geführten Wanderungen. Im Hotelkleinbus zu den 3 Zinnen oder auf einen leichten Klettersteig z.B. Mit Ihrer tollen Art gelingt es ihr, Menschen zueinander zu bringen. Schon nach der ersten Tour begegnen sich Gäste, die sich sonst nur höflich beim Essen gegrüßt hätten, herzlich und aufmerksam. Für gestandene Wanderer eine tolle Sache. Natürlich bekommt man auch Tourempfehlungen jeder Art und kann sich drauf verlassen, dass man richtig eingeschätzt wird.
Das Hotel liegt auf dem Kreuzbergpass. Unmittelbar hinter dem Gebäude steigt das Gelände an. Man ist in wenigen Minuten in der Felsenregion rund um die Rotwand (Sehr gut bei Google Earth zu sehen!). Das Hotel ist Ausgangspunkt für einige alpine Touren. Um die weitere Umgebung zu erwandern, sind kurze Anfahrten mit Bus oder PKW in die Nachbartäler angesagt. Einkaufsmöglichkeiten sind in den Nachbarorten (z.B. Sexten) ausreichend vorhanden. Wer oft im Gebirge ist weiß, dass die Preise mit der Höhe der Ortschaften steigen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Wellness-Freaks finden 2 Saunen vor, ein mittelgroßes Schwimmbassin, einen Whirlpool. Das alles ist im Preis inbegriffen. Wer Massagen u.ä. braucht, kann es buchen. Die Sauna dürfte in der Hauptsaison etwas zu klein sein. Deshalb begannen in diesem Sommer die Arbeiten an einem Erweiterungsbau. Außerdem kann noch ein kleiner Fitnessraum und ein Mini-Golfplatz genutzt werden. Für Anfänger, wie wir es sind, gerade richtig, um mal erste Versuche zu starten
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Uwe |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 2 |