- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Der Katalog sowie die positiven Bewertungen von Holidaycheck beschreiben diese Anlage als großzügiges, familienfreundliches und sauberes Hotel am Rande von Sonnenstrand. Nun, unser erster Eindruck war :"um Gottes Willen" ! Wir kamen morgens gegen 3.00 Uhr im Hotel an und freuten uns auf unser Zimmer. Nach einem Marsch mit unseren Koffern über einen langen, dunklen Hotelflur schlug uns beim Öffnen unserer Zimmertür ein ziemlich feuchter, muffiger Geruch entgegen. Sofort öffneten wir das Fenster zum Balkon und bekamen fast einen Schock über die Kakerlaken, welche sich unterhalb der Schiebetür tummelten. Das Zimmer selbst war zweckmäßig eingerichtet. Ein Doppelzimmer mit Aufbettung sollte für eine Woche unser Domizil sein sowie eine Toilette mit Badewanne als Dusche. (Die Badewanne verlangt einiges an Improvisationstalent, denn zum Baden definitiv zu klein und zum Duschen wegen des zu kurzen und leicht ledierten sowie schimmligen Vorhangs ebenfalls kaum zu gebrauchen.) Die Toilette war hinten am Rohr undicht und so hatten wir unseren "Pool" im Bad integriert. Die Möbel waren relativ neu, das erkannte man daran, dass sie noch deutlich die Nummerierung als Aufbauhilfe trugen. Unser Bett war sauber jedoch glichen die Matratzen eher einer Hängematte und waren völlig durchgelegen. Im Zimmer befand sich auch ein kleiner Fernseher mit allen gängigen deutschen Programmen,allerdings ohne Fernbedienung, was aber nicht störte. Bei Tag betrachtet mußten wir sagen, dass die Pool-Anlagen sehr schön angelegt waren. (Besonders meine kleine Schwester tummelte sich den ganzen Tag an den Rutschbahnen .Der Nachteil allerdings stellte sich nach etwa 2 Tagen ein... sie hatte sich eine kräftige, bakterielle Blasenentzündung eingefangen und so hatte sich das mit dem Pool auch erledigt.) Nun zum Essen !!! Glücklicherweise hatten wir auf den Rat von Holidaycheck Meinungen gehört und nur Frühstück gebucht. Und das hatte es in sich. Wer nicht pünktlich erschien bekam keinen Platz mehr. (also nichts mit ausschlafen im Urlaub und so) Es tut uns leid ständig nur "merckern" zu müssen, aber dieses Frühstück sollte man erlebt haben. Wir fanden nicht einmal eine saubere Tasse. Entweder klebte noch Lippenstift am Rand oder inner der Kaffeesatz vom Vortag oder die Tasse war überall abgeschlagen. Der Kaffee, ich weiß gar nicht ob ich das "Getränk" so nennen darf, war ungenießbar und falls man sich dazu hinreißen lassen sollte,auf Mineralwasser umzusteigen so kann ich nur jeden abraten. Dieses Getränk schmeckte ganz stark nach Chlor. (das ist kein Witz und nur bei einer Urlaubskrankenversicherung zu probieren). Das Frühstücksbuffet wurde auf Tischen drapiert und keineswegs ißt hier das Auge mit. Allein der "Butterberg" indem zwei bis zum Rand verschmierte Messer stachen , war für uns Grund genug unser Brot "trocken" zu essen. Für die vielen russischen und polnischen Besucher gab es morgens immer deftige Mahlzeiten mit ordentlich Leberwurstbergen und Bohnen und gebratenen Würsten und so weiter... ( wer es mag dem sei es gegönnt) Wir möchten ja nicht nur meckern, aber so sehr wir uns auch bemühten, wir fanden nichts erfreuliches. Die Geschmäcker sind nun mal verschieden, aber bei Sauberkeit und Hygiene hört bei uns der Spaß auf. Hier noch einige persönliche Tipps. Bulgarien eignet sich gut für Familien als Reiseland, das Wetter ist meistens gut und die Nebenkosten halten sich echt in Grenzen. So ist schon mal das ein oder andere Eis extra drin (oder ein gefaktes T-Shirt ???) Geld sollte man entweder auf der Bank wechseln oder bei den kleinen "CROWN"-Wechselstuben. Am Strand findet man oft an der Promenade Wechselstuben, die einen verlockend hohen Kurs anbieten. (Zbsp. 1 Euro = 1.96 Lev.) Das ist eine glatte Betrügerei, denn im Innerraum steht ganz klein nochmal der eigentliche Kurs, nämlich meistens ein Zahlendreher . So bekommt man dann statt 1.96 Lev nur 1.69 und spätere Reklamationen sind aussichtslos. Als unbedingt aufpassen!!!! Abschließend ist Bulgarien ein schönes Urlaubsland, aber das nächste Mal achten wir besonders aufs Hotel. Fazit: Nie mehr Kotva, nie mehr Randlage und bitte ein Hotel das seine 3,5 Sterne nicht in der Lotterie gewonnen hat oder bei e-bay ersteigert hat. ALso "Neckermann" bitte mal deutlich auf den "Zahn" fühlen und gegebenenfalls aus dem Katalog nehmen.
Auch noch kurz einige Ergänzungen zum Zimmer. Was ich noch nicht erwähnt habe, es gibt keine Klimaanlage im Hotel, haben wir gewußt, aber das wir wegen der "Käferchen" nicht das Fenster öffnen konnten und sie alle reingekommen wären, das war echt ein Mangel. Bei den Temperaturen ist eine Klimaanlage sogar wichtiger als ein Fernseher. (Hinterher ist man immer schlauer)
Das "Abenteuer-Frühstück" habe ich ja schon zu anfangs ausführlich beschrieben und es wird auch nicht besser, wenn ich noch Details dazufüge. Diese Erfahrung möchte ich kein zweites Mal machen. Ich glaube, einer Prüfung durch das Gesundheitsamt (auch ein bulgarisches ) würde diese Küche nicht standhalten. Was ich allerdings als positiv bewerten möchte ist, das das Personal ständig bemüht war, das schmutzige Geschirr sofort vom Tisch zu räumen. (Oder vielleicht nur weil der Platz im Frühstückraum rar war und man schnell gehen sollte um den anderen, die mit ihren vollen Tellern schon hinter unseren Stühlen lauerten Platz machen sollte ?Oder weil das Geschirr so knapp war und es schnell gespült werden sollte, was die Dreckränder erklären würde ????) "Danke , wir haben fertig".....
Wie schon erwähnt die Freundlichkeit kam hier zu kurz . Manchmal hatte man das Gefühl zu stören, wenn man eine Frage an die Damen der Rezeption richtete. Fremdsprachenkenntnisse waren ausreichend vorhanden. Viele Mitarbeiter konnten deutsch oder englisch. Unser Zimmer wurde täglich oberflächlich gereinigt. Die Handtücher waren "neu" auch kaum sauberer als die benutzten, aber das wunderte uns auch nicht mehr. Wenn wir vom Baden kamen mußten wir erstmal die "toten Kakerlaken" auf dem Balkon oder die im Zimmer beseitigen" (alle selber erlegt ) Manchmal fanden wir sogar welche in unseren Betten und meine kleine Schwester bekam fast mal einen "Heulkrampf" weil meine Mutter eine in den Haaren hatte. Wie gesagt, die Dinger waren überall. Auf dem Flur, in der Halle und im Pool. Schon echt eklig....!
Die Hotelanlage befindet sich am Rande vom Sonnenstrand. Zum Zentrum sind es ca. 3 km und in der Hitze dort anstrengend zu Füß zu gehen (allerdings bei Regen ist es auch nicht besser,denn dann stehen alle Straßen unter Wasser) Am besten zu erreichen ist das Zentrum mit der "Bimmelbahn" die alle 15 min rechts vom Hotelausgang abfährt. (Kosten 2 Lev. pro Person , ca. 1 Euro und ziemlich teuer bei hin- u. zurück) Man kann auch mit dem Bus fahren, links rum und zur Hauptsraße. (Kostet nur 30 Cent pro Person, der Bus ist aber immer überfüllt) Zum Strand sind es ca. 200 m und eigentlich sehr schön. Die Liegen und Sonnenschirme kosten aber richtig Geld (pro Stück 3 Euro) Viele Familien haben sich eigene Sonnenschirme gekauft, merkten aber bald das es ihnen aufgrund des starken Windes nicht viel nützte und die Dinger ständig wegflogen . In direkter Hotelumgebung befinden sich reichlich und preiswerte Supermärkte. Auch einige Restaurants, schmackhaft und sehr billig sind zu empfehlen. Zu dritt inklusive Getränke und Trinkgeld haben wir selten mehr als 15 Euro bezahlt. In den meisten Restaurants wird abends immer Live-Musik gespielt und ist sehr unterhaltsam. Auch im Hotel singt jeden abend am Pool eine "Dame" mit ihrer Band. Allerdings jede Nacht bis 24.oo Uhr und bereits am zweiten Tag konnte jeder die Lieder mitsingen und Wetten abschließen, welches Lied als nächstes folgt.Familien mit kleinen Kindern sollten sich ein Zimmer nicht unbedingt in Pool-Nähe geben lassen, denn an Schlaf ist nicht zu denken. Die Hotelangestellten sind nicht besonders freundlich. Man bekommt als Gast kaum mal ein freundliches Lächeln, aber da wir nicht das erste Mal am Sonnenstrand sind ist das nichts neues. Liegt vielleicht an der Mentalität der Bulgaren.!? Als Fazit zur Lage des Hotels kann ich sagen, dass ich nicht mehr so weit außerhalb vom Zentrum buchen werden, da man das Geld das man für die Fahren mit Bus und Bahn ausgibt lieber in ein besseres Hotel investieren sollte.!!!!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Pool- Anlage, wäre das beste am Hotel, wenn nicht.... ja ich muß leider schon wieder meckern Für die kleinen gibt es einen tollen Abenteuer-Pool-Bereich mit Rutschen usw. In der Mitte des Pool gibt es eine Pool-Bar, echt schön, aber den ganzen Tag läuft dort in einer Endlos-Schleife die neuest Techno-Musik bei ungefähr 60 dbl. (wie auf der Love-Parade) Nach einer Stunde wurde es mir zuviel und ich bat den "netten" DJ etwas leiser zu machen , denn wer der Gebärdensprache nicht mächtig war hatte echte Schwierigkeiten mit der Kommunikation. Bis ich dann wieder zu meinen Liegestuhl kam hatte meine "freundliche Bitte" Erfolg, na wenigstens hatte ich es versucht und so hatte sich das Pool-Vergnügen auch erledigt. (Zumal ja noch die Blasenentzündung meiner Schwester eine Baden ja sowie unmöglich machte)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Saskia |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |