- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel wurde uns durch Freunde empfohlen, die bereits zweimal dort waren und nun mit uns zum dritten Mal. Es ist ein sehr gutes Mittelklassehotel mit einem kleinen aber feinen Aquapark und einem größeren und tieferen Pool zwischen den beiden Wohngebäuden. Das Kotva ist zwar schon älterer Bauart, wird aber außerhalb der Saisson immer wieder erneuert und verbessert. Die Sauberkeit wird doch recht groß geschrieben. Man hatte manchmal das Gefühl, daß hier im Schichtbetrieb gereinigt und geputzt wurde. Da während unseres Aufenthaltes in Alt-Nessebar ein Kinder-und Jugendfestival stattfand, waren allein im Kotva ca. 500 Kinder plus Begleitpersonen einquartiert, mit denen es aber so gut wie keine Probleme gab, was aber auch an den Betreuern und der Hotelleitung lag. Für einen guten und preisgünstigen Urlaub,(vor allem mit Kindern), ist Bulgarien immer zu empfehlen. Bulgarien hat ein noch sehr hohes Preis-Leistungsverhältnis, das sich aber mit der Einführung des Euro in ein paar Jahren ändern dürfte.
Da es im Hotel verschiedene Zimmerarten gibt, sind diese natürlich auch unterschiedlich groß. Lediglich das Bad war etwas klein, aber völlig ausreichend. Wenn ich mich nur im Zimmer aufhalten will, kann ich auch zu hause bleiben. Das Zimmer wurde täglich gereinigt und die Badetücher dreimal wöchentlich gewechselt. Lediglich die Hellhörigkeit der Zimmer sollte verbessert werden, da man doch verschiedene nächtliche Aktivitäten der Zimmernachbarn recht deutlich mitbekam.
Bei allem Lob darf aber auch die Kritik nich zu kurz kommen. In Punkto Auswahl wäre hier eine Verbesserung sehr angebracht. Da ich ein großer Nudelfan bin, habe ich eine gewisse Auswahl an Nudelgerichten schmerzlichst vermisst. Es gab zwar Nudeln, aber Nudeln und irgendwelche komischen kleinen Würstchen zum Frühstück sind nun mal nicht jedermanns Sache. Auch eine etwas größere Auswahl an Nachspeisen wäre sehr wünschenswert. Das Hotel Kotva verfügt über eine relativ schöne überdachte Terasse, doch am Abend war hier tote Hose, was aber mit Sicherheit an der nicht sehr erbauenden Livemusik lag.
Schon beim einchecken im Hotel hatten wir keineswegs das Gefühl, (wie in anderen Bewertungen beschrieben) als Deutsche nicht willkommen zu sein. Auch Verständigungsschwierigkeiten hielten sich in Grenzen. Wenn mal jemand der deutschen Sprache nicht richtig mächtig war, sprang sofort ein anderer dafür ein. Auch wurden Probleme ( wenn vorhanden ) umgehend behoben. Auch das Personal im Restaurant war eigentlich immer bemüht und freundlich, und auch immer wieder zu Scherzen aufgelegt. Besonders zu loben sind die Kellnerinnen Petja und Maria, sowie der Restaurantmanager.
Die Lage des Hotels ist aus mehreren Gründen optimal: da es sich am südlichen Ende von Sonnenstrand befindet, ist man bei der Anreise der erste der aus dem Bus aussteigt, und bei der Abreise der letzte der einsteigt. Zum Strand sind es durch die breiten Dünen ein paar Minuten. Tip: bei hohen Temperaturen Badelatschen anziehen, da der Sand sehr heiß wird. Am Abend ist es relativ ruhig, da der eigentliche Trubel im Zentrum von Sonnenstrand herrscht. Das Zentrum als auch die Altstadt von Nessebar sind durch die Bimmelbahn sehr gut zu erreichen. Die Haltestellen befinden sich in unmittelbarer Nähe des Hotels. Es kann aber durchaus passieren daß man wegen Überfüllung der Bahn mal ein bisschen warten muß. Selbst bei gebuchter Halbpension kann man ruhig mal das Essen im Hotel saussen lassen und z. B. am Abend in einem der vielen guten Lokale zum Essen gehen. Ein Super Tip ist das Lokal von Onkel Georges in Alt-Nessebar. Ein uriges Lokal in einem kleinen Innenhof. (z. B. Schweinefilet oder frischer Fisch aus dem schwarzen Meer) absolut hervorragend und preisgünstig.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Im Vergleich zu anderen Ländern, in denen wir unseren Urlaub verbracht haben, hat das Gebiet um Sonnenstrand mit Abstand den schönsten und besten Strand. Nur die Preise für Schirme und Liegen,(je 6 Leva, pro Tag) grenzen schon an Wucher. Geht aber nicht vom Hotel aus, sondern ist ein privater Anbieter. Die Schirme und Liegen im Hotel sind kostenlos und in ausreichender Menge vorhanden. Selbst wenn man etwas später an den Pool kam, hatte man immer noch genügent Auswahl. Wenn man mal früher aufstand, sah man vom Balkon aus eine ganze Armada von Putzfrauen durch die Poolanlage wieseln, die damit beschäftigt waren jede einzelne Liege abzuwischen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Udo |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 8 |