- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Kurze Erklärung vorweg: Habe in dem Hotel bereits 2002 für 2 Wochen gewohnt, so werde ich ab und zu Vergleiche ziehen, wie es sich entwickelt hat. Das Hotel Kotva besteht aus zwei Gebäudekomplexen (mehrere Etagen, Fahrstuhl vorhanden), die durch die Rezeption verbunden sind. Im Hof dieser Flügel liegt der Swimmingpool, ein verhältnismäßig großer Pool, tief (ich bin 1,70 und kann kaum drin stehen), sauberes, kühles Wasser zum Schwimmen bestens geeignet. Es stehen Liegestühle (ausreichende Zahl!) und Sonnenschirme drumherum, alles kostenlos. Außerdem eine Wiese mit einem kleinen Kinderspielplatz. Links und rechts vom Pool gibt es Möglichkeiten etwas zu essen oder zu trinken zu kaufen. An diesem Pool ist es ruhig und abgeschirmt, schön, wenn man wirklich nur relaxen will. An einer Seite vom Hotel gibt es einen weiteren Pool, bzw. eine ganze Poollandschaft. Das Highlight des Hotels. Sie besticht mit Beschäftigungsmöglichkeiten für alt und jung, Rutschen, Wirlpool, Poolbar, Wasserfälle. Außerdem guter Musik, spaßigen Leute aber man findet keine Ruhe und schwimmen kann man in dem brusttiefen Wasser auch nicht. Ist aber kein Problem aufgrund der Existenz des anderen Pools. Finde das einfach perfekt gelöst. Die Pools ebenso wie das ganze Hotel sind ausgesprochen sauber. Das hat sich im Vergleich sehr positiv entwickelt. Sobald irgendwie Müll liegt, taucht eine Putzfrau auf und beseitigt ihn. Mülleimer, Aschenbecher usw. werden permanent entleert. Die Rezeption ist geschmackvoll eingerichtet, der Boden ist immer sauber und die Glastische, die dort stehen, laden durch Sauberkeit zum Verweilen ein. Bemerkenswert finde ich, dass es nicht stört, dass es ein Raucherhotel ist. Im Kotva kann man überall rauchen, selbst das Personal raucht, aber nirgendwo, wirklich nirgendwo liegen Kippenreste rum oder Asche, es ist immer sauber und frische Luft. Das hat uns beeindruckt. Im Hotel haben wir wenig Deutsche getroffen. Unserem Eindruck nach ist es ein sehr gemischtes Pubilkum, Russen, Skandinavier, Bulgaren, Engländer und Deutsche, eigentlich alles da. Man kann nicht sagen, dass eine Nationalität dominiert. Allerdings ist das Alter auffällig. Es sind hauptsächlich Senioren und Familien in dem Hotel, wir als Jugend sind da schon aufgefallen, leider gab es auch ab und zu Ärger, weil wir die Musik im Zimmer mal "zu laut" hatten, obwohl diese gar nicht laut war, sondern ganz normal Zimmerlautstärke. Wir glauben, dass Jugendliche in dem Hotel nicht so gern gesehen sind, weil sich pingelige alte Leute eben schnell mal aufregen, wenn man Abends auf dem Balkon sitzt und sich unterhält. Vor 3 Jahren war das noch nicht so, da konnte man die ganze Nacht an der Bar am Pool sitzen, heute ist das nicht mehr erlaubt, ab 0 Uhr darf man sich nicht mehr draußen an die Bar setzen, sondern nur noch drinnen. Das ist etwas schade. Ich kann allen Gästen dieses Hotels nur empfehlen nicht jeden Abend dort zu versauern sondern sich auch mal bei Nacht den Spaß im Zentrum zu geben. Showprogramm hin oder her, das wahre Leben tobt im Zentrum, dort gibt es massenhaft gute Bars, Discos etc. Ich finde junge leute sollten sich nicht durch die Lage des Hotels abschrecken lassen, es bietet einfach das perfekte Mittel zwischen Partyurlaub und Entspannung.
Zimmer gibt es im Kotva ganz verschiedene. Wir haben Freunde gefunden im Hotel, die ein ganz anderes Zimmer hatten als wir. Völlig andere Möbel, anderes Bad, anderer Balkon. Man merkt, dass das früher mal zwei Hotels waren, die jetzt zusammengehören. Unser Zimmer war hell, freundlich, ganz neue Möbel, Betten getrennt, TV, Schminktisch, Minibar, Bad mit Badewanne, Balkon. Wir hatten den Balkon Richtung Meer, das sieht man aber nicht wegen der Dühnen. Die Luft ist dort aber sehr angenehm. Leider befand sich an der Seite des Hotels die Zulieferungsstelle, ständig tuckerten unter uns ewig laute LKWs lang, auch Nachts. Das riss uns oft aus dem Schlaf. Die andere Zimmer, die wir gesehen haben, zeichnete sich durch Doppelbetten aus, aber die Möbel waren viel älter, dafür aus rustikalem Holz, hatte auch was. Also es kommt ganz drauf an was man für eine Art Zimmer erwischt, scheint Zufall zu sein. Ansich waren wir zufrieden bis auf den Krach Nachts durch die Anlieferungen.
Wir hatten nur Frühstück gebucht und waren ganze zweimal dort und das war schon zu viel. Das Frühstück beschränkte sich auf Brot, ein bisschen Gemüse, eine Sorte Käse, Wurst, Eier und irgendwas, wovon ich nichts mehr gesehen habe, weil wir immer "erst" halb 10 da waren. Obwohl das Frühstück bis um 10 geht, wurde schon halb 10 nichts mehr nachgelegt. Schade dass man nicht nur Übernachtung buchen kann. Direkt am Hotel befindet sich das Restaurant Kotva und das ist top! Als Hotelgast bekommt man 20% Rabatt auf alle Speisen. Wir haben fast jeden Mittag dort gegessen und es waren immer riesen Portionen zu günstigen Preisen und es war extrem lecker. Fragt man sich warum das Frühstück dort so schlecht ist. Die Atmosphäre im Restaurant fanden wir super, es ist auf einer Art Terasse gelegen, geschützt von der Sonne. Meistens war es dort auch recht ruhig. Um das Hotel herum sind aber überall Restaurants, wir haben einige ausprobiert, alle waren ok. Aber das Hoteleigene hat keines getoppt. Abends war in dem Restaurant manchmal Lifemusik.
Zum Personal kann ich leider fast nur negatives berichten. Das hat sich im Vergleich zu 2002 ziemlich verschlechtert. Wir sind kurz vor Mitternacht im Hotel angekommen, wir waren die einzigen neuen Gäste. Obwohl wir zwei Mädels sind, half uns niemand Koffer tragen, die Portiers (zwei an der Zahl) standen dumm daneben und ließen uns allein gehen. Man erklärte uns nichtma wo unser Zimmer ist, in dem riesen Hotel dauerte es ewig, bis wir es gefunden hatten. Natürlich hatten wir nur Euro dabei aber riesen Hunger und Durst. Die Wechselstube im Hotel war schon zu und wir fragten an der Rezeption, ob wir noch irgendwie tauschen können und wenn ja wo. Die einzige Reaktion war ein Fingerzeig auf die geschlossene Wechselstube. Mehr nicht, kein Wort, kein Blick. Wir fragten dann nochmal, ob wir wenigstens 10 Euro tauschen können um etwas zu trinken zu kaufen, aber die Rezeptionisten verhielt sich äußerst frech und arrogant, sie ignorierte uns einfach bzw. drehte sich noch während unserer Frage weg, dann zuckte sie nur wieder mit den Schultern. Erst bei einem lauteren Ton unsererseits hörte sie uns wenigstens zu und tauschte dann tatsächlich jeweils 10 Euro. Diese Aktion verärgerte uns aber sehr. Wieder eine Bestätigung für das Gefühl, dass junge Leute einfach nicht wirklich ernst genommen werden dort.... Also die Leute an der Rezeption sind echt unglaublich ignorant, kein Lächeln kommt über ihre Lippen. Natürlich gibt es auch Ausnahmen, einige Angestellte waren sehr nett und fragten auch mal beim Schlüsselholen oder während wir beim Safe waren, wie uns der Urlaub so gefällt und was wir alles schon unternommen hatten. Aber die meisten waren einfach nur unfreundlich. Im Restaurant Kotva war es ebenso gemischt. Einige Kellner waren sehr unfreundlich, andere waren immer fröhlich und lustig drauf. Leider bleibt einem das Negative immer länger im Kopf. Positiv zu erwähnen sind die Kellner und Kellnerinnen an den Poolbars, die sind allesamt immer gut drauf, trotz langer Arbeitszeiten. Bei denen haben wir nie ein böses Wort erlebt. Die Putzfrauen waren auch ok, sie haben sich in unserem Chaoszimmer (Frauen....) immer viel Mühe gegeben sauber zu machen, nur die Handtücher hätten etwas öfter als alle 3 Tage gewechselt werden können, vor allem wenn sie schon sichtbar schmutzig sind. Das war leider nicht der Fall. Ansonsten befindet sich im Hotel ein Arzt, Massage, ein Frisör, direkt nebenan ist eine Apotheke, Kinderbetreuung gibt es zwar nicht direkt aber am Pool befindet sich ein Zelt, in dem kann man die Kleinen abgeben, dort wird mit ihnen gemalt und gebastelt. Es ist sehr hilfreich Englisch zu sprechen, viele Angestellte im Hotel verstehen kein Deutsch.
Das Hotel Kotva liegt am südlichen Ende von Slantchev Briag, etwa 3 km vom Zentrum entfernt und etwa ebenso weit weg von der Halbinsel Nessebar. Wie man das findet, hängt ganz davon ab, was man im Urlaub will. Für uns war klar, wir wollen tagsüber unsere Ruhe haben und deshalb wählten wir zum 2. mal das Hotel aus. Dafür ist es absolut ideal. Wenn man das Hotel verlässt, steht man nicht sofort im Trubel, sondern kann wahlweise einen Spaziergang durch Dühnen machen oder ein paar nette, kleine Restaurants besuchen. Leider ist es um das Hotel herum ziemlich zugebaut. Wo vor einigen Jahren noch Wiese war oder mal ein Baum, stehen jetzt neue Hotels. Alles ist betoniert und bis zum letzten cm ausgenutzt, aber das ist sowieso überall so. Ins Centrum zu kommen ist auch absolut kein Problem. Alle 10 Minuten fährt ein Bus, dieser kostet 0,60 bulgarische Lewa, das sind etwa 35 Cent. Wir sind allerdings immer mit der Bimmelbahn gefahren, welche direkt vom Nachbarhotel aus alle 15 Minuten startet bis 0 Uhr, wie auch der Bus. Die Bahn kostet 2 Lewa, also etwas über einen Euro. Wir entschieden uns immer für die Bahn, weil es darin viel luftiger war als im Bus (dieser war meistens überfüllt!) und man viel gesehen hat bei der Tour durchs Zentrum. Beide Fahrzeuge brauchen etwa 10 Minuten bis ins Centrum. Probleme gibt es erst Nachts bzw früh morgens, wenn man zum Hotel zurück will. Meistens fuhren wir morgens mit dem ersten Bus (6 Uhr), denn die Discos und Bars im Centrum haben auf bis es hell wird, aber wenn es doch mal früher sein sollte, dann griffen wir aufs Taxi zurück. Das fuhr uns meistens so für 10 Lewa, also etwa 5-6 Euro. Man muss manchmal etwas verhandeln, aber mehr als 10 zahlten wir nie, ansonsten geht man einfach zum nächsten Taxi, es stehen ja genug rum. Also die Anbindung ist ok, natürlich könnten die Busse etwas länger fahren, als nur bis 0 Uhr bzw. nicht erst ab 6 Uhr wieder, der Bedarf an Fahrzeugen ist defintiv da, bei den Massen an Touristen denke ich mir sowieso, dass nächstes Jahr mehr Busse eingesetzt werden, denn gerade zu bestimmten Uhrzeiten (Mittags, Abends...) sind die Busse wirklich aus allen Nähten geplatzt). Die Entfernung zum Strand ist nicht weit, es sind etwa 5 Gehminuten, vorbei an einem zweiten Hotel, über eine große Dühne und dann ist man auch schon da. Der Strand ist sehr sauber (war vor 3 Jahren noch eine halbe Müllhalde!) aber ziemlich voll mit Menschen. Wir haben nie eine Liege oder einen Schirm gemietet, dazu kann ich also nichts sagen. Am Strand befinden sich einige Bars und Restaurants, alles sehr günstig und lecker. Schön ist auch die Nähe zu Neunessebar und Altnessebar. Man kann das entweder auch mit dem Bus oder der Bimmelbahn erreichen (selbe Preise) oder laufen. Wir sind es meistens gemütlich gelaufen, etwa 30 Minuten Fußweg oder 10 Minuten Busfahrt. Altnessebar ist eine wunderschöne Halbinsel mit vielen alten Kirchen und netten Einkaufsständen. Für uns war die Lage des Hotels alles in allem top, man hat alles leicht, sowohl Ruhe als auch Party. Je nachdem worauf man gerade Lust hat.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Zum Pool habe ich ja schon etwas geschrieben. Ansonsten gibt es am Strand Sportmöglichkeiten. In der Nähe des Hotels kann man sich Fahrräder, Motorroller und sowas ausleihen. Das Angebot ist für die Zahl der Gäste ausreichend. So verhält es sich auch mit Liegestühlen an den Pools. Abends ist an den Pools ein Showprogramm. Vor 3 Jahren war da noch jeden Abend das selbe, heute sind jeden Abend andere Künstler da, die tanzen, Musik machen usw. Wir haben uns aber selbst nichts angesehen, weil wir immer ins Zentrum sind.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 2 Wochen im August 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ania |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 2 |