- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Nach 1000! km endlich am Ziel angekommen,den letzten Parkplatz erwischt, nur noch einchecken und dann endlich Erholung !!! Denkste- An der Rezeption kein freundliches"Herzlich Willkommen"sondern ein Anmeldeformular-natürlich zum selber ausfüllen. Darin fragen wie-wer sind sie,wielange wollen sie bleiben,was sind sie von Beruf und wann wurden sie geboren. Nicht das die wichtigsten Eckdaten wie Name und Reisezeitraum auf unseren Tickets standen und man dies hätte nur abschreiben müssen.(Geburtsdatum ist aber für das Hotel nicht relevant-sonst hätte jemand bemerkt das mein Mann seinen 40.Geburtstag dort gefeiert hat und vielleicht dafür gesorgt das der Frühstückstisch einwenig netter gedeckt ist als sonst so üblich). Das Zimmer 120 wurde uns zugeteilt und so gingen wir nun. Allerdings auch ganz schnell wieder zur Rezeption-denn als wir unseren "Balkon"sahen,waren wir sehr enttäuscht-dieser hatte einen Ausblick auf ein Vordach,er war verdreckt und man teilt ihn sich mit allen anderen Gästen auf dieser Etage. Wir haben also um ein anderes Zimmer gebeten sind allerdings auf absolut taube Ohren gestoßen-man sprach plötzlich nicht mehr unsere Sprache(deutsch). Man beteuerte uns das wir in einem der modernsten Zimmer untergebracht wurden und man verstehe nicht wo unser Problem wäre.Auf einen Umzug den wir hätten frühestens einen Tag später durchführen können,haben wir dann verzichtet,wer weiß wo man uns hätte zur Strafe einquartiert. Und unserer Meinung nach ist die größte Schwachstelle-die Rezeption. Die Rezeption ist die wichtigste Stelle im Haus und sollte die freundlichste sein,denn dort wird der Gast empfangen und betreut.
Das Zimmer...... Eigentlich wurde wir immer gezwungen gegen 21 Uhr ins Bett zu gehen.Denn nur dort gab es die Möglichkeit zu sitzen. Zumindest in Zi.120 gibt es keine andere Sitzmöglichkeit-ausser noch einem Stuhl-der für einen gemütlichen Abend nicht geeignet ist. Weiterhin habe ich Trinkgläser auf dem Zimmer vermißt, die Zahnputzbecher sind keine Alternative,da sie aus dünnstem Plastik waren. In der Dusche fehlt eine Ablage für Duschbad,Haarwäsche ect.dieses mußte man immer unten bei den Füßen ablegen. Weiterhin sind wir es gewohnt aus anderen Hotels,eine Mappe im Zimmer zu haben-mit Tipps rund um den Urlaubsort,Ausflugsziele usw. Auch ein Kugelschreiber sollte in jedem Zimmer sein-klingt zwar ziemlich blöd braucht man aber,da man sonst ja beim Frühstück nicht notieren kann was mann Abends gerne essen möchte(dort gibt es nämlich keine Stifte-vermutlich aus Angst vor Diebstahl)
Der erste Tag war der schlimmste! Wir haben ne halbe Stunde warten müssen um unsere Getränkebestellung abzugeben(da weiß Gott nicht jeder dort befähigt ist,diese entgegen zunehmen). Die Vorsuppe lies dann ne Stunde auf sich warten. Der Kellner den wir darauf angesprochen haben entschuldigte sich mit den Worten-zu viele Gäste,zu wenig Personal.Dieser Umstand kann allerdings nicht mein Problem als zahlender Gast sein. Ab dem zweiten Tag funktionierte dann alles etwas besser.(mehr Personal,weniger Gäste??) Das Hotel ist aber sehr geschäftstüchtig, sodaß es uns auch garnicht mehr gewundert hat-das eines Abends eine Großveranstaltung mit Blaßkapelle auch noch im Speisesaal platz gefunden hat und mit ohrenbetäubendem Lärm auf sich aufmerksam gemacht hat. Eine Unterhaltung war nicht möglich. Ich habe gelesen das andere Gäste kein Tisch hatten-das kann ich mir kaum vorstellen.Ich hatte den Eindruck Tische und Stühle waren ausreichend vorhanden.Unser Tisch wurde immer kleiner,dafür wurde immer noch irgendwo ein Tisch dazu gestellt-echte Lückenbebauung.Zum Frühstück mussten wir unseren Tisch immer erst von unwichtigem befreien um Platz für unser Geschirr zu haben.Schmutziges Geschirr wurde nie abgeräumt,daher wars ziemlich eng. Sauberkeit der Fußböden im Speisesaal u.Hotel liesen zu Wünschen übrig.
Die Zimmer waren sauber,die Betten immer gemacht. Der, wir nennen ihn hier nochmal "Balkon" war immer dreckig,da zu dieser Zeit wohl die Blumenkästen geleert wurden.Nun war allerdings das Wetter ja sehr gut sodas wir den Balkon schon gerne auch genutzt hätten,aber auch die Sitzmöbel-Plasikstühle-waren nicht zum drauf setzen geeignet.
Das Hotel liegt oberhalb des Ortes,sodaß ich als Kind der Ostseeküste mein tun hatte alles zu Fuß zu erreichen. Aber das ist natürlich meine Kondition und nicht Schuld des Hotels ;-)) Der Ortskern ist klein und war zu unserer Urlaubszeit wie ausgestorben. Ausflugsmöglichkeiten gibt es sicher dennoch. Wir hatten ja super Wetter und haben daher auch mal eine Radtour nach Meyerhofen gemacht-hat Spaß gemacht und man sieht noch was von der Natur.Insbruck ist nicht weit weg und auch mal sehr sehenswert. Das Zillertal ist eine Reise wert.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Pool viel zu klein für die Anzahl der Gäste,da muß ich mich den anderen Schreibern anschließen. Enttäuschend fand ich außerdem das ich in einem Wellnesshotel 10 Euro Reinigungsgebühr pro Bademantel bezahlen muß.Wenn das Hotel angst hat das die Mäntel reinweise geklaut werden ist das traurig,aber vielleicht würde eine Kaution dann reichen. Beim Pool war zwar eine Bar vorhanden,aber diese war nie offen.An der Anzahl der Gäste kann es nicht gelegen haben,davon waren mehr als genug da.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im November 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anke & Jan |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |