- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Der Kohlerhof gehört mit einer Kapazität von ca. 400 Gästen zu den größeren Hotels im Zillertal. Insgesamt ein schönes Hotel mit neuem Saunabereich. Die Sauberkeit ist in Ordnung. Wir hatten das Kohlerhof-Kuschelpaket incl. einer Verlängerungsnacht gebucht. Includiert war die "Verwöhnpension" , die neben des Abendmenüs auch eine Jause am Nachmittag (ohne Getränke!) beinhaltet. Die Gästestruktur setzte sich vorrangig aus Wellnessurlaubern (Paaren und Gruppen, einige Familien) zusammen. Insgesamt ist zu sagen, dass wir nicht gerne solch eine Bewertung abgeben und eher nachsichtig sind. Aber dieser Aufenthalt hat es leider verdient. Wir kamen während unseres Aufenthaltes mit mehreren Gästen ins Gespräch, die alle die gleichen Mängel zu beanstanden hatten. Unser Tip fürs Hotelmanagement: 1. Nicht am Personal sparen!!! 2. Schulung der Mitarbeiter für die jeweiligen Teilbereiche (v.a. Rezeption und Service!!) 3. Kommunikation ist wichtig!! 4. Bestimmt die Veranrwortlichen in den einzelnen Teilbereichen! Man kann nicht alles selber machen. 5. Ihr seid DIENSTLEISTER! Dann lebt diesen Gedanken auch und es wird wieder besser klappen! Viel Erfolg dabei!!
Unsere Panoramasuite war sehr schön, geräumig und sauber. Die Ausstattung des im Wellness-Schlössl liegenden Zimmers war sehr schön und in einem noch sehr guten Zustand. Der Balkon war groß und mit 2 Stühlen ausgestattet. Die Sauberkeit war insgesamt sehr gut. Aber auch da gab es wieder ein Problem, was in einem Hotel dieser Kategorie nicht sein dürfte: wir hatten in unserem gebuchten Paket ein Frühstück auf dem Zimmer includiert. Dies war super toll, es hat alles gepasst - echt spitze!! Leider wurde das Geschirr von der Reinigungskraft nur auf einem Wagen vor unserem Zimmer abgestellt und nicht zur Küche zurück gebracht. So stand dieser Wagen mit den Essensresten von uns und von noch einem anderen Zimmer den gesamten Tag bis am Abend vor unserem Zimmer. Erst am nächsten Morgen war er dann weg. Es kann sich jeder selbst ausmalen, wie das gerochen und auch ausgesehen hat. GEHT GAR NICHT!!!
Die Menüauswahl bestand aus 4 verschiedenen Gerichten, einem vegetarischen Gericht sowie einem Kindergericht. Das Menü bestand aus Vorspeise, Suppe, Salat, Hauptgericht und Nachspeise. Insgesamt war das Essen gut, jedoch unserer Meinung nach von eher "einfacher" Art (Bsp.: Naturschnitzel mit Nudeln). Von einem 4*-Hotel sind wir Besseres an Speisenauswahl gewöhnt. Das Frühstück war sehr gut von Auswahl und Qualität. Sehr negativ aufgefallen ist jedoch das "Nachfüllverhalten" des Personals.Zu allen Essenszeiten wurden erst auf Nachfragen der Gäste leere Speisenplatten bzw. leere Salatschüsseln am Buffet aufgefüllt. Auch am Abend wurde z.B. Brot erst auf mehrfaches Nachfragen aufgefüllt. Es kann einfach nicht sein, dass während der normalen Essenszeiten die Gäste ständig nachfragen müssen, ob aufgefüllt werden könnte. Dies hat sehr viele Gäste verärgert!
Insgesamt waren wir sehr enttäuscht vom Service. Bei unserem ersten Besuch am Kohlerhof vor ca. 5 Jahren war der Service bedeutend besser. Es ist sehr viel ausländisches Personal im Einsatz, was für uns eigentlich kein Problem darstellt, wenn es sich um Fachpersonal mit guten Deutschkenntnissen handelt. Momentan hat der Kohlerhof jedoch ein deutliches Personalproblem, da hauptsächlich schlecht Deutsch sprechendes Hilfspersonal einfesetzt wird. Einige sind um Freundlichkeit bemüht, man merkt jedoch deutlich, dass das Personal insgesamt sehr schlecht geführt wird und deshalb sehr überfordert mit den jeweiligen Aufgaben ist. Begonnen hat es schon bei der Ankunft an der Rezeption, da unser Zimmer nicht reserviert war. Wir haben dann ein "Ausweichzimmer" erhalten, welches nichts mit unserer gebuchten Kategorie zu tun hatte. Wir konnten dann aber auf Anfrage das Zimmer unkompliziert tauschen. Auf die Frage meiner Frau nach dem Christkindlmarkt in Innsbruck wurde uns vom Herrn an der Rezeption kurz und knapp mitgeteilt, dass er das nicht wisse und wir uns an das Tourismusbüro im Ort Fügen wenden sollen. Dieses Serviceverhalten entspricht in keinster Weise einem 4*-Hotel, da der PC mit Internet zum kurz Nachschauen ja an der Rezeption steht. Um die Abreise zu beschleunigen, wurden die Gäste gebeten, die Rechnung möglichst am Abend vor der Abreise zu begleichen. Der Herr an der Rezeption war jedoch nicht in der Lage, den PC dementsprechend zu bedienen, da er angeblich kein Passwort für den PC hätte. Daraufhin baten mehrer anwesende Gäste darum, jemanden zu holen, der die Abrechnung erledigen könne. Daraufhin wurde uns mitgeteilt, dass die Chefin noch eine Weile zu tun hätte und man eben warten soll oder erst am nächsten Morgen zum Abrechnen kommen soll. Nachdem die Chefin auch nach über einer halben Stunde nicht erschienen ist, haben mehrer Gäste die Rezeption verärgert verlassen. So was geht gar nicht!!
Das Hotel liegt in direkter Nachbarschaft zur Spieljochbahn in sehr günstiger Lage, v.a. für Skifahrer. Auch als Ausgangspunkt für Ausflüge eignet sich das Hotel sehr gut.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der neue Saunabereich ist sehr schön geworden. Es gibt unterschiedliche Saunen, die für jeden "Saunatyp" etwas bieten. Auch der "Kneipp-Pfad", sowie das tauchbecken sind toll. Hervorzuheben ist das Aussenbecken mit Whirlpool und Massagedüsen. Echt klasse!! Der Wellnesseffekt geht jedoch leider dadurch etwas verloren, da für die Größe des Saunabereiches viel zu wenige Liegestühle zur Verfügung stehen. Somit gibt es einen steten Kampf um die wenigen Liegeplätze. Einen großen Nachteil sehen wir darin, dass der Saunabereich erst ab 14.00 Uhr geöffnet ist. Dies geht in einem Wellnesshotel, welches diesen Bereich auch sehr deutlich bewirbt, eigentlich nicht. Was macht man als Wellnessgast mit der Zeit vom Frühstück bis 14.00 Uhr. Das Schwimmbad, welches sich im Haupthaus befindet, ist zwar früher geöffnet, bildet jedoch keine wirkliche Alternativezur Sauna. Schade ist es auch, dass in einem neu eröffneten Saunabereich schon technische Mängel bestehen, z.B. defekte Türen in den Aussenbereich. Dies wurde durch ein um den Türgriff gewickeltes Handtuch behoben, so dass die Türe nicht mehr zufallen konnte. Dass es dadurch heftig im Ruhebereich gezogen hat wurde vom Hausmeister auf Reklamation mehrerer Gäste folgend kommentiert: "Im Winter ziehts halt-das ist ganz normal." So etwas kann einfach nicht sein!! Dass in keiner Dusche Duschgel vorhanden ist, ist insgesamt in der gesamten Betrachtung schon fast kein Mangel mehr, sondern mehr ein Versäumnis.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im November 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Wolfgang |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 8 |