- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Hotel im Zentrum von Fügen (direkt gegenüber der Spieljochbahn - kleines aber feines Skigebiet, über Skibus in 20min verbunden mit Hochfügen/Hochzillertal), erstreckt sich über drei Gebäude, die mit einem Tunnel (etwas lieblos gestaltet und insbesondere hinsichtlich der Decke stark renovierungsbedürftig - wird teilweise als "Zwischenlager" für ausrangierte Sitzmöbel genutzt) verbunden sind. Das Hotel verfügt neben dem Hotelbetrieb ebenso über ein "öffentliches" Restaurant, in dem sich auch die Bar befindet. Leider durfte in diesem Bereich überall geraucht werden. Gemütliche Kaminecken ohne ständige "Frischluftzufuhr" durch die hochfrequentierte automatische Schiebetür sucht man leider vergebens. Der Rezeptionsbereich machte auf uns keinen einladenden Eindruck, die Angestellten sind jedoch sehr freundlich und gingen auf Fragen / Wünsche sofort ein. Bei unserer Ankunft wurden wir noch fröhlich über ein kostenloses Upgrade informiert - wir bekamen jedoch genau das Zimmer, welchess wir auch gebucht hatten (??). Das Zimmer im neuen Gebäude "das Zillertal" (eröffnet im November 2016) war sehr schön - es mangelt jedoch an Staumöglichkeiten / Schränken und Haken (insbes. im Bad). Das Hotel gehört sicher zu den Durchschnittshotels im Ski- und Wandergebiet. Es war nicht das, was wir erwartet haben. U.E. fehlen in dieser Preiskategorie insbesondere ein Fitnessraum sowie Freizeitmöglichkeiten für Kinder / Jugendliche bis 14 Jahre (z.B. Billard, Tischkicker, etc.). Der Wellnessbereich (nutzbar ab 16 Jahren) - auch als "Day-Spa" für externe Gäste) ist schön, stößt in der Hauptsaison jedoch sehr schnell an seine Kapazitäzsgrenze. Auch hier ein sehr freundlicher Service - auf die Eisfläche vor der Außendusche (am sehr schönen Außenpool), die bei -14 Grad entstehen musste (!!), mussten wir jedoch hinweisen (es wurde jedoch unverzüglich mit Salz und Antirutschmatten Abhilfe geschaffen). Anwendungen haben wir nur einmal genutzt, da die Termine nachmittags angeboten werden und nur in Ausnahmefällen nach 18h gemacht werden können - für uns zu stressig nach Rückkehr vom Skifahren Der Skischuhraum war leider eine Zumutung! Viel zu klein für alle Schuhe, die dadurch nicht abtrocknen konnten (die mittlerweile gängigen beheizten Skischuhhaltern suchte man vergeblich). Skischuhe wurden vertauscht (der angeschlossene Skiverleih wird natürlich von einer Vielzahl der Gäste genutzt, sodass man die markengleichen Schuhe /Ski nur duch eindeutige Zuordnung z.B. über die Barcodenummer wiederfindet - einige Gäste verschaffen sich auch schon mal Platz, wo keiner ist). Am letzten Tag haben wir noch einen zweiten Skischuhraum im Nebengebäude gefunden, der uns bei unserer Ankunft nicht gezeigt wurde. Der Skiraum war in einem Schuppen untergebracht, der ohne Zugangskarte zugänglich ist!!!! Für ein 4-Sterne Hotel muss u.E. im Vergleich zu anderen Hotels deutlich mehr investiert werden. Die unterschiedlichen Bauphasen resultieren ind einem bunten Stilmix (teilweise eben leider auch etwas stillos). Im Servicebereich bestehen Unterkapazitäten, die trotz der großen Bemühungen der Angestellten für die Gäste spürbar bleiben. Die Getränkerechnung wird nicht automatisch auf das Zimmer gebucht sondern bedarf einer Unterschrift mit Zimmernummer und Namen. Die Küche ist für die Kategorie okay, die Popmusik im Restaurant allerdings nicht jedermanns Fall. Wir haben das Hotel auf Empfehlung gebucht, werden es aber (unseren Freunden) nicht weiterempfehlen.
- neues Zimmer im "Das Zillertal" - das Zimmer war nagelneu, sauber und farblich schön abgestimmt - für eine 4-köpfige Familie aber fast zu klein, zumal kein getrenntes WC vorhanden, etwas verbaut: die Badezimmertür öffnet sich nach außen in einen sehr schmalen Durchgang, der mit geöffneter Badezimmertür nicht passierbar war. - das Schrankangebot war für 4 Personen mit Skikleidung nicht ausreichend - die Betten im Kinderzimmer wurden zunächst nicht gemacht, erst nach zweimaliger Aufforderung wurde auch das obere Stockbett gemacht; allerdings war hier die Rezeption sofort darum bemüht, Abhilfe zu schaffen, als Entschädigung haben wir am Abend einen Piccolo auf dem Zimmer gefunden.
- insbesondere die Pizzen, der Nachtisch und regionale Gerichte - die Küche hat flexibel auf Wünsche reagiert (insbesondere Kinderwünsche)
Der Service war sehr unterschiedlich, es waren (so erschien es zumindest), viele Saisonkräfte eingesetzt, die nur eingeschränkt unsere Sprache verstanden haben. Grundsätzliche Regeln, wie Aufmerksamkeit oder Tischregeln wurden nicht ausreichend geschult. Bei unserer Ankunft vollgepackt mit Koffern, Taschen ließ eine Servicekraft die Tür direkt vor unserer Nase zufallen, obwohl er uns gesehen hatte.
- direkte Anbindung zu einem kleinen Skigebiet und sicherlich gute Ausgangspunkt für Wanderungen - liegt direkt im Ort, eingeschränkte Aussicht
Beliebte Aktivitäten
- Sport
- abgesehen von der Lage (Skifahren, Wandern), biete das Hotel ein Schwimmbad - es ist kein Jugend-/Kinderraum vorhanden - kein Fitnessraum
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Januar 2017 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Britt |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 7 |
Liebe Britt, vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, uns zu bewerten. Leider mussten wir mit großem Erstaunen feststellen, dass Ihre Wahrnehmung nicht ganz der Objektivität entspricht. Daher möchten wir zu Ihren Aussagen Stellung nehmen und gegebenenfalls richtigstellen. Unser Tunnel ist mit Wandtapeten verziert, die unser Hotel repräsentieren und unser Angebot zeigen. Wir haben uns große Mühe mit der Verschönerung des Tunnels gemacht. Eine Gemütliche Kaminecke gibt es im Wellnessschlösschen. Dieser Bereich ist für Nichtraucher. Außerdem wurde unsere Rezeption letztes Jahr auf den modernsten Lifestyle geplant und errichtet. Daher können wir leider nicht verstehen, warum Ihnen unser Eingangsbereich und die Rezeption nicht gefallen. Wenn Sie in einem unseren neuen Zimmer im “Das Zillertal“ untergebracht wurden, könnten Sie uns bitte mitteilen, in welchen Zimmer Sie Ihren Aufenthalt verbracht hatten, damit wir Ihrer Anregung bezüglich des Platzmangels nachgehen können und Verbesserungen vornehmen können. In jedem Prospekt und auf unserer Homepage ist die Infrastruktur des Hotels angegeben und nirgends steht etwas von einem Fitnessraum. Wir haben jedoch ein Abkommen mit einem Fitnessstudio in Fügen, in dem unsere Gäste zu einem ermäßigten Preis trainieren können. Wir haben leider keinen Billardtisch, aber einen Tischkicker finden Sie bei uns im Pizz Pub. Unser Beautybereich hat ab 9.00 Uhr geöffnet. Bei dieser langen Öffnungszeit kann man schon einen Termin finden, wenn man will. Es ist klar, dass es zu Stoßzeiten am späten Nachmittag schwierig wird, einen Termin zu bekommen, weil dann alle Gäste vom Schifahren zurück ins Hotel kommen. Bezüglich der Sicherheit Ihrer Schier brauchen Sie sich keine Sorgen zu machen. Die Eingänge unserer Schiräume sind Videoüberwacht und werden am Abend abgeschlossen. Daher ist eine zusätzliche Schutzmaßnahme durch Zugangskarten nicht nur unpraktisch für unsere Gäste, sondern auch nicht notwendig. Wir finden es schade, dass Ihnen der Aufenthalt in unserem Hotel nicht gefallen hat. Trotzdem möchten wir uns bei Ihnen für das Lob für die Verpflegung und unser freundliches Personal bedanken. Wir würden uns sehr freuen, wenn wir Sie wieder bei uns begrüßen dürften, um Sie von der Qualität unseres Hauses zu überzeugen. Liebe Grüße aus Fügen, Hotel Kohlerhof Familie Heim